IZB veranstaltet Symposium "Innovationen im Holzbau" in Berlin
30.10.2012 / ID: 85938
Umwelt & Energie
Gemeinsam mit der Technischen Universität Berlin veranstaltet das InnovationsZentrum Bau Berlin Brandenburg (IZB) das Symposium "Innovationen im Holzbau" (http://www.izb-ev.de/aktivitaeten/veranstaltungen). Das Bauen mit Holz bietet immer mehr Möglichkeiten, neue Technologien und Konstruktionsweisen einzusetzen. Innovative Holzbausysteme sind ein Garant für nachhaltige, umweltgerechte sowie architektonisch ansprechende Bauwerke und Gebäude.
Datum: 29. November 2012, Zeit: ab 13 Uhr
Ort: Peter-Behrens-Halle am Institut für Bauingenieurwesen an der TU Berlin
Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Programm:
-Prof. Dr.-Ing. Volker Schmid "Innovation im Holzbau - Metropol-Parasol Sevilla" (Technische Universität Berlin und Arup)
-Carlo Schröder "TimberTower - Holztürme für Windkraftanlagen der Multimegawattklasse" (TimberTower GmbH, Hannover)
-Dipl.-Ing. Andreas Rödel "Monitoringlösungen für den Feuchteschutz im Holzbau" (PROGEO Monitoring GmbH, InnovationsZentrum Bau)
-Dr. Ernst Böhm "Zeitgemäßer Holzbau für die Wohnungswirtschaft - City of Wood auf dem B&O Parkgelände" (B&O Stammhaus GmbH, Bad Aibling)
-Thomas Lenzinger "Modernes Bauen mit Holz - Warum Energieeffizienz und Passivhausdenken alleine zu wenig sind" (GriffnerHaus AG, Österreich)
-Prof. Ing. Alexander Rudolphi "Bedeutung von Holz und Holzprodukten im nachhaltigen Bauen" (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde - DGNB - GFÖB/Arcadis)
-Dipl. Ing. Philipp Koch und Dipl.-Ing. Daniel Rozynski "Urbaner Holzbau / Werkbericht Baugemeinschaft 3XGRÜN, Berlin Pankow" ( IfuH - Institut für urbanen Holzbau)
Das IZB veranstaltet regelmäßig Vortrags- und Netzwerkevents in der Themenreihe "Nachhaltigkeit durch Innovation" und will zusammen mit Holzbauern, Planern, Ingenieuren, Bauherren, Behörden und Experten aus Wissenschaft und Forschung innovative Ideen und technische Neuentwicklungen vorstellen und diskutieren.
Weitere Informationen zur Arbeit des IZB: http://www.izb-ev.de (http://www.izb-ev.de)
Holzbau Bauen Bauwesen Innovation Holz Nachhaltigkeit Energieeffizienz nachwachsende Rohstoffe Windenergie Hochschule Universität Bauforschung
http://www.izb-ev.de
InnovationsZentrum Bau Berlin Brandenburg
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Pressekontakt
http://www.izb-ev.de
InnovationsZentrum Bau Berlin Brandenburg
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
