Pressemitteilung von Moritz Weber

Wälder brauchen Bäume: Drooff pflanzt in Brilon weitere 5.000 Buchen und Douglasien


05.12.2012 / ID: 91850
Umwelt & Energie

Unternehmer aus dem Sauerland setzt sich für hiesigen Wald ein

Brilon. - Der Jahrhundert-Orkan "Kyrill" hatte im Januar 2007 ganze Arbeit geleistet. Mehr als 25 Millionen Bäume - der Einschlag von zehn Jahren - wurden von ihm abgeknickt. In einer einzigen Nacht. Mancherorts herrscht heute noch Kahlschlag. Besonders betroffen war auch die Hochsauerland-Gemeinde Brilon, Deutschlands Luftkurort mit dem bundesweit größten Waldbesitz in kommunaler Hand. Die Stadt begann im Frühjahr 2008 mit der Wiederaufforstung und startete das Projekt "Briloner Bürgerwald". Auf einer Fläche von 10 Hektar wurden 60.000 neue Bäume gepflanzt. Viele lokale und regionale Unternehmen unterstützten die Aktion - unter ihnen die Drooff Kaminöfen GmbH & Co. KG.

Das sauerländische Unternehmen ging aber noch einen Schritt weiter und startete eine eigene Baumpflanz-Aktion unter dem Motto "Wälder brauchen Bäume". Im Frühjahr 2009 wurden daraufhin 6.000 Laubbäume gesetzt. Doch eine einmalige Aktion war für den Briloner Kaminofen-Hersteller nicht genug und so setzte er sein Engagement weiter fort.

Verantwortung übernehmen - Zukunft gestalten

Deswegen folgt nun die zweite große Aufforstung mit insgesamt 5.000 Bäumen. Dieses Mal wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass sowohl Laub- als auch Nadelbäume gepflanzt werden. Denn eine Mischung der Baumarten kann zukünftigen Stürmen und dem sich abzeichnenden Klimawandel besser standhalten. Deshalb wurden Ende Oktober 2.500 Buchen gepflanzt und Anfang 2013 folgen weitere 2.500 Douglasien, ein sowohl schnell wachsendes als auch widerstandsfähiges Nadelholz aus Nordamerika.

"Durch die Pflanzaktion werde ich meiner Verantwortung für die Umwelt gerecht", so erklärt Uwe Drooff, Gründer und Inhaber der Drooff Kaminöfen GmbH & Co. KG, seinen Einsatz. "Außerdem liebe ich es, an den Wochenenden durch unsere Wälder zu wandern und den jungen Bäumen beim Wachsen zuzusehen. Die Wiederaufforstung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft."

Das Briloner Unternehmen gehört zu den führenden Herstellern moderner Feuerstätten in Deutschland, deren Kaminöfen sich durch innovative Technik, hohe Qualität und ein zeitgemäßes Design auszeichnen. Der jährliche Absatz beläuft sich auf mehr als 6.000 Geräte. Vertrieben werden die Kaminöfen ausschließlich über ein Netz von Fachhändlern, die sich dem Qualitätsgedanken ebenso verpflichtet fühlen. Dabei erwirtschaftet Drooff einen jährlichen Umsatz von 9 Millionen Euro und ist mit seinen 22 Mitarbeitern eine feste Größe in der Region.

Alle Bürger, die sich ebenfalls für die hiesigen Wälder einsetzen wollen, können sich auch selbst in dem Projekt "Briloner Bürgerwald" engagieren.

Weitere Informationen auch im Internet unter http://www.drooff-kaminofen.de und http://www.briloner-buergerwald.com.

http://www.drooff-kaminofen.de
Drooff Kaminöfen GmbH & Co. KG
Keffelker Straße 40 59929 Brilon

Pressekontakt
http://www.drooff-kaminofen.de
Drooff Kaminöfen GmbH & Co. KG
Keffelker Straße 40 59929 Brilon


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Moritz Weber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 427.740
PM aufgerufen: 72.554.218