Stadtwerke Konstanz GmbH und Grüner Strom Label e.V. setzen Zusammenarbeit fort
10.12.2012 / ID: 92466
Umwelt & Energie
Die Stadtwerke Konstanz GmbH und der Grüner Strom Label e.V. arbeiten noch enger zusammen. In Zukunft werden die Ökostromprodukte SeeEnergie Ökostrom plus und Enspire direkt mit dem Grüner Strom Label Gold (GSL-Gold) zertifiziert. Verbraucherinnen und Verbraucher, die diese Produkte beziehen, erhalten Ökostrom, der nach anspruchsvollsten Kriterien zertifiziert ist. Mit ihrer Kaufentscheidung tragen die Kunden dazu bei, dass wichtige Erneuerbare-Energien-Projekte realisiert werden.
"Die Kooperation von Stadtwerken mit Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden ermöglicht eine breite Allianz für die Energiewende vor Ort", so die GSL-Vorsitzende Rosa Hemmers. "Das Grüner Strom Label ist das einzige Ökostromsiegel, das von den führenden Umweltverbänden getragen wird. Es eignet sich gut für Energieanbieter wie die Stadtwerke Konstanz, die sich für den Ausbau erneuerbarer Energien engagieren und durch die GSL-Zertifizierung zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für innovative Projekte in ihrer Region erhalten."
Das Produkt SeeEnergie Ökostrom plus - bisher unter dem Namen SeeEnergie energreen bekannt - bieten die Konstanzer Stadtwerke in ihrem lokalen Versorgungsgebiet an. Das junge Produkt Enspire ist eine neue Marke des Unternehmens und im gesamten Bundesgebiet erhältlich. Enspire (www.enspire-energie.de (http://www.enspire-energie.de)) bietet Ökostrom mit Mehrwerten (http://www.enspire-energie.de/greenliving-oekostrom-bodensee) und richtet sich vor allem an Menschen, für die nachhaltige Energie heute ebenso dazu gehört wie adäquate Wellness- oder Investment-Produkte. So erhalten Enspire Kunden exklusiven Zugang zu speziellen Tourismus- und Reiseangeboten sowie die Möglichkeit sich in Form eines Bürgerdarlehens direkt an der positiven Entwicklung der Stadtwerke zu beteiligen.
"Der nachhaltige Umgang mit unseren Ressourcen und ein daraus resultierender Lebensstil sind inzwischen immer selbstverständlicher geworden" so Stefan Benner, Geschäftsbereichsleiter Energiemarkt der Stadtwerke Konstanz. "Genau hier wollen wir mit Enspire ansetzen und ein Stromprodukt bieten, das nicht nur den strengen Kriterien von Umweltverbänden Stand hält, sondern dem Kunden ergänzende Mehrwerte bietet." Dank der Kunden, die GSL-zertifizierten Ökostrom beziehen, wurde ein Vielfaches an Investitionen durch die Stadtwerke Konstanz ausgelöst. So realisierten die Stadtwerke in den letzten Jahren bereits 30 zusätzliche Solaranlagen im Raum Konstanz. Wo genau die Anlagen installiert sind und wann sie ans Netz gingen, können die Kunden auf einer interaktiven Karte auf http://www.gruenerstromlabel.de (http://www.gruenerstromlabel.de/unser-label/anlagenfoerderung/anlagen-in-deutschland) sehen.
Bildrechte: Grüner Strom Label e.V.
http://www.enspire-energie.de
Stadtwerke Konstanz GmbH
Max-Stromeyer-Straße 21-29 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.enspire-energie.de
Stadtwerke Konstanz GmbH
Max-Stromeyer-Straße 21-29 78467 Konstanz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

