HKI-Cert: Neutrales Label bürgt für geprüfte Qualität moderner Feuerstätten
17.12.2012 / ID: 93848
Umwelt & Energie
Online-Datenbank des Hersteller-Verbandes gibt Auskunft über Emissionsverhalten und Wirkungsgrad
Frankfurt am Main. - Wer sicher sein möchte, dass sein Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin die aktuell vorgeschriebenen Emissionsgrenzwerte einhält, wird auf dem Online-Portal http://www.rateber-ofen.de schnell fündig. Dort hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. gemeinsam mit den Herstellern moderner Feuerstätten eine umfangreiche Datenbank aufgebaut, die zu jedem einzelnen Gerät Auskunft gibt, ob es die Anforderungen der Ersten Bundes-Immissionsschutz-Verordnung, kurz 1.BImSchV, erfüllt.
Über eine praktische Suchmaske lässt sich leicht ermitteln, ob der jeweilige Ofen die vorgeschriebenen Grenzwerte für Feinstaub und Kohlenstoffmonoxid (CO) einhält. Dazu wurde das Prüf-Label "HKI-Cert" entwickelt, mit dem die Hersteller werben dürfen und das die Ergebnisse der Typprüfung bestätigt, der sich jedes neu auf den Markt kommende Heizgerät für feste Brennstoffe zuvor unterwerfen muss.
"Moderne Feuerstätten erfüllen die scharfen Anforderungen an Neuinstallationen nach Inkrafttreten der Verordnung", so Dipl.-Ing. Frank Kienle, Geschäftsfürer des HKI. "Bei älteren Öfen aus den siebziger und achtziger Jahren sieht das jedoch oft anders aus. Erfüllen die Altgeräte die Anforderungen an den Bestandsschutz nicht, muss mit einem Filter nachgerüstet oder gleich das ganze Gerät ausgetauscht werden. Sonst droht - für Altgeräte, deren Typprüfung 1975 oder früher erfolgte - bereits Ende 2014 die Stilllegung."
Eintrag in der Datenbank gilt als Nachweis gegenüber dem Schornsteinfeger
Ein weiterer Vorteil der Online-Datenbank besteht darin, dass eine vom HKI als neutraler und kompetenter Institution geprüfte Herstellerbescheinigung als Nachweis gegenüber dem Schornsteinfeger gilt, der von jedem Besitzer einer Feuerstätte bis Ende 2013 erbracht werden muss. Dies wurde dem Verband inzwischen sowohl vom Bundesumweltministerium als auch von den Umweltministerien der Länder bestätigt.
Für den Kaminofenbesitzer bedeutet das: Er hat seine Nachweis-Pflicht bereits erfüllt, wenn "sein" Gerät in der Datenbank aufgelistet und positiv bewertet wurde.
Übrigens: Auf den Seiten von http://www.ratgeber-ofen.de finden sich darüber hinaus viele weitere wertvolle Tipps und Hinweise zum effizienten und klimaneutralen Heizen mit Holz sowie Hintergrundinformationen zu Produkten und Brennstoffen.
http:// http://www.ratgeber-ofen.de
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt a. M.
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
30.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
