Zertifiziertes Smart Metering Produkt-Portfolio
07.01.2013 / ID: 95457
Umwelt & Energie
Gallin/Mannheim, den 28. Dezember 2012. Mit der Festlegung des BSI-Schutzprofils und der entsprechenden technischen Richtlinie beginnt im Jahr 2013 die "heiße Phase", in der die neuen rechtlichen Vorgaben in den elektronischen Zählern und Smart-Meter-Gateways umgesetzt werden müssen. Spätestens jetzt müssen Energieversorger bzw. Netz- und Messstellenbetreiber nach qualifizierten Herstellern Ausschau halten, die nach durchlaufenen Zertifizierungsverfahren entsprechende Geräte liefern können. Die Zertifizierungen sind Grundvoraussetzung, um zukünftig Messsysteme ins Netz bringen zu können. Unternehmen wie die EMH metering GmbH & Co. KG, die in diesem Jahr ihre Fertigungskapazitäten am neuen Unternehmensstandort im mecklenburgischen Gallin ausgebaut haben, profitieren dann von der engen Verzahnung ihres deutschen Entwicklungs- und Produktionsstandorts, der eine schnelle Umsetzung der rechtlichen Vorgaben ermöglicht. So präsentiert das Unternehmen auf der E-world 2013 (Halle 2 / Stand 2-226) seine technischen Konzepte für die BSI-konformen Smart Metering Produkte, die zur sicheren und zertifizierten Energieerfassung und Datenkommunikation eingesetzt werden können. Neben dem Smart-Meter-Gateway wird auch das Konzept für die neue Generation elektronischer Basiszähler vorgestellt, das die Spezifikationen des FNN (Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE) entsprechend umsetzt. Vervollständigt wird der Messeauftritt des Zähler- und Kommunikationsgeräteherstellers durch das Tochterunternehmen EGS (EMH Grid Solution) GmbH & Co. KG, das den Fachbesuchern leistungsfähige Lösungsszenarien im Bereich Smart Metering und Smart Grid vorstellt. Dabei präsentiert EGS eine Gesamtlösung, die die Prozesskette, ausgehend vom Zähler bis zur Schnittstelle der Abrechnungssoftware im Energie Data Management System, vollständig abbildet. Das Angebotsspektrum von EGS umfasst dabei die komplette Projektrealisierung, von der Planung über die Projektierung bis zur technischen Umsetzung.
"Unser Produktionsstandort in Deutschland und die hauseigene Entwicklungsabteilung bieten Energieversorgern ein Höchstmaß an Sicherheit, wenn 2013 die Vorgaben des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) und BMWi von den Zählerherstellern umgesetzt werden müssen", so Heinz Klimpke, Vertriebsleiter der EMH metering GmbH & Co. KG für Deutschland. Denn neben den technischen Vorgaben werden Hersteller zukünftig aufgrund der hohen Sicherheitsanforderungen auch bei der Absicherung ihrer Entwicklungs- und Produktionsstätten zusätzliche Zertifizierungen nachweisen müssen.
http://http//www.emh-metering.com
EMH metering GmbH
Hans-Thoma-Straße 100 68163 Mannheim
Pressekontakt
http://stasskomm.de
Redaktionsbüro stasskomm
Belziger Straße 25 10823 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Georg Staß
23.07.2014 | Georg Staß
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
23.07.2014 | Georg Staß
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
Deutsche Regierung fördert die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen mit 4,9 Millionen Euro
07.07.2014 | Georg Staß
Dr. Volker Kruschinski wird zum Vorstandsvorsitzenden der Schleupen AG berufen
Dr. Volker Kruschinski wird zum Vorstandsvorsitzenden der Schleupen AG berufen
17.06.2014 | Georg Staß
Doppelter Vorteil durch Personalentlastung und Kostensenkung
Doppelter Vorteil durch Personalentlastung und Kostensenkung
10.06.2014 | Georg Staß
Schleupen AG bietet zukünftig Lohnabrechnung und Personalwirtschaft der AKDB an
Schleupen AG bietet zukünftig Lohnabrechnung und Personalwirtschaft der AKDB an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
