Pressemitteilung von Ute Stegmann

Klaus Töpfer ist hochkarätiger Keynote Speaker auf der greenmeetings und events Konferenz 2013


08.01.2013 / ID: 95805
Umwelt & Energie

Für die kommende greenmeetings und events Konferenz, die vom 26. bis 27. Februar 2013 im darmstadtium in Darmstadt stattfindet, konnte Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Töpfer als prominenter Redner gewonnen werden. Der für sein politisches Engagement mehrmalig ausgezeichnete Bundesumweltminister a.D. informiert in seiner Keynote über nachhaltiges Wirtschaften in der Veranstaltungsbranche.

Frankfurt am Main, 8. Januar 2013. Klaus Töpfer wird als Experte in umweltpolitischen Fragen den Fokus seiner Rede auf die Möglichkeiten nachhaltigen Wirtschaftens in der Veranstaltungsbranche legen. Der promovierte Volkswirt gilt als einer der bedeutendsten Fachreferenten für Klimawandel, erneuerbare Energien und Umweltschutz. Töpfer kann dabei auf langjährige Erfahrungen in der Umweltpolitik zurückgreifen: zu seinen zahlreichen Leistungen zählen die mehrjährigen Amtszeiten als Bundesumweltminister und Exekutiv-Direktor des UN-Umweltprogramms in Nairobi. 2008 wurde Töpfer mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

Mit der greenmeetings und events Konferenz 2013 knüpfen die Veranstalter - das GCB German Convention Bureau e. V. und der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e. V. (EVVC) - an das erfolgreiche Konzept des vergangenen Jahres an. In Vorträgen, Diskussionsforen und zahlreichen Fallbeispielen vermitteln Referenten konkrete und praxistaugliche Lösungen zur nachhaltigen Durchführung von Veranstaltungen, von der umweltfreundlichen An- und Abreise über die Reduktion gedruckter Informationsmaterialien bis zum sozialverträglichen Personalmanagement.

Zu den weiteren Keynote Speakern auf der Konferenz 2013 zählen Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Zentrale für Tourismus, Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesumweltstiftung sowie Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertaler Instituts für Klima, Umwelt und Energie. Darüber hinaus wird Bernhard Fischer-Appelt, Vorstand Fischer-Appelt AG, in seiner Best Practice Keynote praxiserprobte Beispiele für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement präsentieren. Die anschließenden Fachforen setzen den Akzent auf die Themen Prozesse, Energie und Wohlbefinden im "Green Management".

Ein weiteres Highlight der Konferenz, die unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bundesumweltministers Peter Altmaier steht, ist die erstmalige Vergabe des "Meeting Experts Green Awards" für herausragende Ideen und Konzepte im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung.

Detaillierte Informationen zum Programm der greenmeetings und events Konferenz, Hinweise zur Anreise, Unterkunft, Location sowie Registrierung sind unter http://www.greenmeetings-und-events.de abrufbar.

Bildunterschrift: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.D.

Das Foto liegt zum download bereit unter http://www.greenmeetings-und-events.de/pressefotos.html

GCB German Convention Bureau e.V.
Das GCB German Convention Bureau e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main repräsentiert und vermarktet Deutschland international und national als Standort für Kongresse, Tagungen, Events sowie Incentives und ist der zentrale Ansprechpartner für alle Kunden, die in Deutschland Veranstaltungen planen.

Zu den über 200 Mitgliedern, die rund 400 Betriebe repräsentieren, zählen führende Hotels, Kongresszentren und -städte, Autovermietungen, Veranstaltungsagenturen sowie Dienstleister aus der deutschen Tagungs- und Kongressbranche. Als Strategische Partner unterstützen die Deutsche Lufthansa, Deutsche Bahn und die DZT Deutsche Zentrale für Tourismus die Arbeit des GCB. Preferred Partner des GCB sind die Accor Hospitality Germany GmbH, DüsseldorfCongress Veranstaltungsgesellschaft mbH sowie das Stuttgart Convention Bureau.

Das GCB wirkt als Schnittstelle zwischen Veranstaltern von Kongressen oder Tagungen und Anbietern des deutschen Tagungsmarktes, berät und unterstützt bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen, vermittelt Ansprechpartner und Kontakte. Online-Suche nach Tagungskapazitäten, Newsletter, Deutschland-Guide, Informationen zu Green Meetings, einen CO2-Rechner für Veranstaltungen und vieles mehr unter http://www.gcb.de.

GCB German Convention Bureau e.V.
Münchener Str. 48
60329 Frankfurt/Main
Germany
Tel: +49 (0)69 - 24 29 30 0
Fax: +49 (0)69 - 24 29 30 26

Pressekontakt: Ute Stegmann, Tel: 069 - 24 29 30 13, E-Mail: stegmann@gcb.de

Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC)
Der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) repräsentiert über 700 Veranstaltungszentren, Kongresshäuser, Arenen und Special Event Locations jeder Größenordnung in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und weiteren angrenzenden europäischen Ländern.

Neben diesen, durch derzeit 338 Mitgliedsbetriebe vertretenen Häuser, ergänzen persönliche Mitglieder aus der Veranstaltungswirtschaft, Ehrenmitglieder sowie rund 70 Partnerunternehmen das breite Spektrum des Verbandes und machen den EVVC so zum vielseitigsten Kommunikationsnetzwerk der Branche.

Wichtige Themen des Verbandes sind z.B. die Entwicklung der Aus- und Weiterbildung in der Branche, die Erstellung branchenrelevanter Kennzahlen sowie die Kommunikation mit der Bundespolitik zur Vertretung der Interessen der Veranstaltungsindustrie.

Europäischer Verband der
Veranstaltungs-Centren (EVVC) e.V.
Ludwigstraße 3
61348 Bad Homburg v.d.H.
Tel: +49 (0)6172 - 2796900
Fax: +49 (0)6172 - 2796909

Pressekontakt: Antje Münsterberg, Tel. 06734 914801; E-Mail: presse@evvc.org
Nachhaltigkeit Green Meetings Konferenz Tagung Award Kongress Tourismus

http://www.gcb.de
GCB German Convention Bureau e.V.
Münchener Str. 48 60329 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.gcb.de
GCB German Convention Bureau e.V.
Münchener Str. 48 60329 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ute Stegmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 427.918
PM aufgerufen: 72.579.378