Sickersäfte zuverlässig auffangen - Regenwasser umweltgerecht behandeln
28.01.2013 / ID: 98610
Umwelt & Energie
Die im Silage-Sickersaftbehälter ThermoSil von Mall verwendete Innenbeschichtung hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung erhalten. Damit hat das Deutsche Institut für Bautechnik die Vorteile eines Stahlbetonbehälters mit geeigneter Beschichtung für die Sammlung und Ableitung aggressiver Gär- und Sickersäfte bestätigt.
Bei der Lagerung von Futtermitteln und Gärsubstraten für die Energieerzeugung in Biogasanlagen fallen Gär- und Sickersäfte an. Sie werden im fugenlosen Silage-Sickersaftbehälter ThermoSil von Mall gesammelt, der aus Stahlbeton der Betongüte C35/45 besteht und mit einem Nutzvolumen zwischen 3,6 und 19 m3 vollständig im Erdreich unter der Silagefläche eingebaut wird. Zeitlich versetzt fallen unterschiedliche Abwässer an: Beim Betrieb der Silos sammeln sich aggressive Gär- und Sickersäfte, bei leerem Silo nur Regenwasser, das nach einfacher Vorbehandlung versickert werden kann. Getrennt werden die Abwasserströme mit den Ablaufelementen ThermoDuo von Mall, die ebenfalls aus beschichtetem Beton bestehen. Behälter und Ablaufelemente werden für eine zuverlässige Beständigkeit gegen aggressive Sickersäfte mit einer zweilagigen, lösemittelfreien Epoxidharzbeschichtung ausgekleidet. Die DIBt-Zulassung mit der Nummer Z-59.15-365 vom 21. August 2012 kann unter http://www.mall.info/thermosil/ heruntergeladen werden.
http://www.mall.info
Mall GmbH
Hüfinger Str. 39-45 78166 Donaueschingen
Pressekontakt
http://www.mall.info
Mall GmbH
Hüfinger Str. 39-45 78166 Donaueschingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Böll
28.07.2014 | Markus Böll
Familienstiftung hält Anteile der Mall GmbH
Familienstiftung hält Anteile der Mall GmbH
22.05.2014 | Markus Böll
Regenwasserbewirtschaftung - die aktuellen Themen
Regenwasserbewirtschaftung - die aktuellen Themen
12.05.2014 | Markus Böll
Unterirdische Lagerung von Wärme - im XXL-Format
Unterirdische Lagerung von Wärme - im XXL-Format
07.02.2014 | Markus Böll
Trend zu Großanlagen mit Erdlagerung
Trend zu Großanlagen mit Erdlagerung
22.01.2014 | Markus Böll
Fettabscheider für jede Anforderung
Fettabscheider für jede Anforderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
