"Wasser ist Leben" - NaturEnergiePlus erweitert Spendenwettbewerb
29.01.2013 / ID: 98805
Umwelt & Energie
Rheinfelden, 28.01.2013
Der Spendenwettbewerb "Wasser ist Leben" von NaturEnergiePlus zur Förderung gemeinnütziger Projekte wird bis zum 1. April 2013 verlängert und für internationale Wasserprojekte geöffnet.
Auf der Internetplattform betterplace.org sucht der Ökostromanbieter 15 innovative und kreative Wasserprojekte und fördert diese mit fünfmal bis zu 2.000 Euro und zehnmal bis zu 1.000 Euro. Bewerben können sich Organisationen, Vereine und Einzelpersonen, die mit bereits laufenden oder neuen Projekten einen Beitrag zu mehr ökologischer oder sozialer Nachhaltigkeit rund um das Thema Wasser leisten. Eine Umsetzung in Deutschland ist nicht mehr Bedingung, auch internationale Hilfsprojekte können sich nun noch bis 1. April bewerben.
Der Wettbewerb läuft seit Ende November 2012. "Uns haben jedoch viele Anfragen von Projekten erreicht, die sich auch außerhalb Deutschlands rund um das Thema Wasser engagieren", erklärt Gunter Jenne, Geschäftsführer von NaturEnergiePlus. "Darum haben wir uns entschieden, nun auch Initiativen eine Chance auf Unterstützung zu geben, die sich außerhalb von Deutschland für den nachhaltigen Umgang mit Wasser einsetzen. Denn gerade global hat das Thema Wasser ja noch größere Relevanz als in Deutschland."
Die Projekte werden auf der Wettbewerbsplattform unter naturenergieplus.betterplace.org eingereicht und anschließend von anderen Usern kommentiert. Die Besonderheit dabei: Die Meinungen der Community geben den Ausschlag, wer gewinnt. Der Beirat von NaturEnergiePlus bewertet die Projekte auf Basis der eingegangenen Kommentare und wählt die 15 überzeugendsten Projekte aus. Dabei zählt nicht die Anzahl der Stimmen, sondern die Qualität der Kommentare zu einem Projekt.
Die Pressemeldung zum Download finden Sie hier (http://www.naturenergieplus.de/cms/medienboard/pdf/presse/130128_pressemitteilung_spendenwettbewerb_verlaengert.pdf) .
http://www.naturenergieplus.de
NaturEnergie+ Deutschland GmbH
Schönenbergerstraße 10 79618 Rheinfelden
Pressekontakt
http://www.naturenergieplus.de
NaturEnergie+ Deutschland GmbH
Schönenbergerstraße 10 79618 Rheinfelden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Lennmann
07.12.2012 | Alexander Lennmann
Ökostrom von NaturEnergiePlus für Plüderhausen
Ökostrom von NaturEnergiePlus für Plüderhausen
30.08.2012 | Alexander Lennmann
Jetzt neu: Energiesparshop bei NaturEnergiePlus
Jetzt neu: Energiesparshop bei NaturEnergiePlus
21.08.2012 | Alexander Lennmann
NaturEnergiePlus startet Pilotprojekt bei Elektromobilität
NaturEnergiePlus startet Pilotprojekt bei Elektromobilität
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | W&D Schörle
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
20.10.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole

