Über siebzig Versorger erhöhen im Februar und März die Strompreise
31.01.2013 / ID: 99419
Umwelt & Energie
Nach jedem größeren Erdbeben gibt es bekanntlich auch Nachbeben. Dieses Bild drängt sich buchstäblich auf, wenn man die Ankündigungen der Stromversorger für Februar und März 2013 betrachtet. Nach der großen Strompreiswelle zum Jahreswechsel mit durchschnittlichen Erhöhungen von 12 Prozent gibt es über siebzig weitere Unternehmen, die nun im Februar und März an der Preisschraube für Strom drehen.
Zu ihnen gehört der Energieriese EnBW. Der Konzern aus Baden-Württemberg will zum 1.Februar 2013 erneut seine Strompreise um etwa 2,5 Cent für die Kilowattstunde erhöhen. Der Coburger Energieversorger SÜC erhöht um circa drei Cent und der Stromanbieter N-ERGIE aus Nürnberg verlangt ab dem 1.Februar 2013 im Schnitt ganze elf Prozent mehr. Noch ärger fällt die Preissteigerung für die Kunden der SWR Energie und des Versorgungsbetriebes Waldbüttelbrunn aus. Diese beiden Anbieter erhöhen ihre Grundversorgungspreise um jeweils circa 19 Prozent.
Bei diesem Szenario bleibt wiederum nur auf die Mahnungen von Verbraucherschützern und Politikern zu verweisen, die einen Umstieg von der Grundversorgung in einen günstigeren Tarif empfehlen. Schwarze Schafe am Markt sind die Ausnahme und leicht durch Punkte wie große Rabattversprechen, Vorkassemodelle oder fehlende Preisgarantien zu erkennen.
Faire Tarife haben eine hohe Anzahl positiver Bewertungen im Tarifrechner aufzuweisen und bieten akzeptable Preise zu transparenten Konditionen.
<a href="http://www.clever-stromvergleich.de/stromrechner/index.html" target="_blank">Zum Tarifrechner Strom</a>
http://www.clever-stromvergleich.de
auxilis GmbH
Hallesche Straße 1b 06779 Raguhn
Pressekontakt
http://www.clever-stromvergleich.de
auxilis GmbH
Hallesche Straße 1b 06779 Raguhn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Kunze
15.09.2020 | Jürgen Kunze
Welche Krankenkasse bietet mehr?
Welche Krankenkasse bietet mehr?
08.07.2020 | Jürgen Kunze
Ausbildung, Jobchancen und Gesundheit nicht dem Zufall überlassen
Ausbildung, Jobchancen und Gesundheit nicht dem Zufall überlassen
11.03.2019 | Jürgen Kunze
Die zehn besten Krankenkassen in Sachsen
Die zehn besten Krankenkassen in Sachsen
22.12.2017 | Jürgen Kunze
Krankenkassen 2018: Beitrag sinkt für Millionen
Krankenkassen 2018: Beitrag sinkt für Millionen
28.12.2016 | Jürgen Kunze
Zusatzbeitrag 2017: Jede fünfte Krankenkasse wird ab Januar teurer
Zusatzbeitrag 2017: Jede fünfte Krankenkasse wird ab Januar teurer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | W&D Schörle
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
20.10.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
