LED - aktuell die beste Alternative
05.02.2013 / ID: 99980
Umwelt & Energie
Wo sind die Zeiten geblieben, da die kaputte Glühbirne einfach im Hausmüll entsorgt werden konnte. Ohne weitere Gedanken an Rohstoffe, Gesundheitsbedenken, Energieverbrauch wurde eine neue Glühbirne eingeschraubt. Seit 2009 hat sich alles um das Thema Licht verändert. Energiesparende Beleuchtung wurde eine EU-Vorgabe und damit zum Aus für die Glühlampe. Der Mangel an einer echten Alternative hat zur Verunsicherung und damit zu Hamsterkäufen bei den Verbrauchern geführt.
Häufigste Alternative, für die nicht mehr erzeugte Glühbirne, war bis dato neben der Halogenlampe, die seit längerem am Markt befindliche Energiesparlampe. Ist diese gesundheitlich umstrittene Energiesparlampe wirklich das Leuchtmittel unserer Zeit?
ÖKO-TEST veröffentlichte im November 2009 einen Testbericht über Energiesparlampen und stellte darin unter anderem fest: "Sie sollten eigentlich das Klima retten. Jetzt die große Überraschung in unserem Test: Knapp ein Drittel der getesteten Energiesparlampen war bestenfalls "befriedigend", der Rest schlechter - davon 4 Produkte sogar richtige Flops." Zu den technischen Unzulänglichkeiten kommt das gesundheitliche Risiko. Es stellt sich die berechtigte Frage, ob Klimaschutzziele nicht mit besseren Alternativen zu erreichen sind.
LED - die digitale Lichtrevolution
Mit energieeffizienten Lampen und verbesserten Beleuchtungssystemen ist es möglich den Stromverbrauch um 80-90 Prozent zu reduzieren. Schon bei Einführung der Energiesparlampe stand außer Frage, dass es sich um eine Übergangstechnologie handelt. Seit im Jahr 2000 endlich LED-Lampen mit weißem Licht hergestellt werden konnten, wurde LED-Lichttechnologie sukzessive weiterentwickelt und verbessert. Um 2010 fand der große Durchbruch statt. Die Schlüsselgröße hierbei heißt "Lumen pro Watt". Je größer die erzeugte Lichtmenge (Lumen) pro verbrauchter Stromeinheit (Watt), desto energieeffizienter die Lichtausbeute.
Moderne energiesparende LED-Produkte, wie die Flimlux ® Power LED, erhältlich unter http://www.flimlux.com , sind in der Farbwiedergabequalität vergleichbar mit Halogenlampen jedoch bis zu siebenmal energieeffizienter als diese oder Glühlampen. In den nächsten Jahren könnte die LED-Lichttechnologie große Bereiche in der Beleuchtung nachhaltig verändern. Nachteile der Energiesparlampen, wie Quecksilberdämpfe, Sondermüllentsorgung, UV-Strahlung, Einschaltverzögerung, diffuses Licht, Elektrosmog können durch den Einsatz von LEDs der Vergangenheit angehören.
Flimlux bietet in seinem Onlineshop http://www.flimlux.com , exklusive LED-Leuchtmittel zu Bestpreisen. Vorteile der Flimlux ® Power LED gegenüber Energiesparlampen sind vielfältig. Hohe Energieeffizienz, geringe Betriebskosten, sofort volle Lichtstärke, Lichtqualität wie Halogenlampen, geringe Abwärme, sehr lange Lebensdauer und keine schädliche Infrarot- oder Ultraviolettstrahlung. Für LED-Lampen belegen Messungen der ETH Zürich, dass sie gleich strahlungsarm sind wie Glühlampen.
http://www.flimlux.com
s.e.s swiss-energies systems AG
Austrasse 81 9490 Vaduz
Pressekontakt
http://www.flimlux.com
s.e.s swiss-energies systems AG
Austrasse 81 9490 Vaduz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Brigitte Nussbaumer Nussbaumer
22.11.2012 | Frau Brigitte Nussbaumer Nussbaumer
LED-Beleuchtungsinnovationen für Gewerbestandorte
LED-Beleuchtungsinnovationen für Gewerbestandorte
09.10.2012 | Frau Brigitte Nussbaumer Nussbaumer
Neueste LED-Lampen-Generation für jeden Haushalt
Neueste LED-Lampen-Generation für jeden Haushalt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Bergische Bürger für Naturschutz e.V.
Petition zum Schutz des Heckberger Waldes gestartet
Petition zum Schutz des Heckberger Waldes gestartet
13.11.2025 | Delta Electronics
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
13.11.2025 | Jackery Technology GmbH
Black Friday Weeks bei Jackery
Black Friday Weeks bei Jackery
13.11.2025 | Nextpower
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
12.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold

