Riesen-Andrang im Postbahnhof: Immobilienmesse lockt mehr als 12.000 Besucher nach Friedrichshain
06.02.2013 / ID: 100339
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/8368327615) Mit einem positiven Ergebnis neigt sich die Berliner Immobilienmesse Hausbau & Energie ihrem Ende zu. Mehr als 12.000 Menschen kamen bis zum Sonntagnachmittag in den Postbahnhof am Ostbahnhof, um sich über Hausbau, Energieeffizienz, Modernisierung, Baufinanzierung und Grundstückssuche zu informieren.
Offenbar nutzen viele Berliner und Brandenburger die frostigen Wintertage, um sich auf den Hausbau vorzubereiten, kommentiert Messeveranstalter Jan Schwalme vom euro messe team schwalme die Besucherzahlen.
Auf der am Sonnabend eröffneten Immobilienmesse im Postbahnhof am Ostbahnhof präsentieren sich noch bis Sonntagabend (18 Uhr) 130 Aussteller darunter namhafte Hausbaufirmen, regionale Bauträger, Bausparkassen, Immobilienfinanzierer und Verbraucherschutzorganisationen. Besonders begehrt sind die Messestände, an denen die Besucher aus 16.000 Grundstücksangeboten wählen können, sagt Jan Schwalme. Eine große Nachfrage verzeichnen auch Bauunternehmen, die Massivhäuser oder Fertighäuser nach den persönlichen Vorgaben der künftigen Hausbesitzer planen und umsetzen. Viele künftige Bauherren vereinbarten direkt am Messestand einen Beratungstermin oder stellten erste Finanzierungsanfragen.
Bis zum späten Nachmittag zeichnete sich auch ein großes Interesse an den kostenlosen Vorträgen auf der Immobilienmesse Hausbau & Energie ab. Offensichtlich trafen die Referenten mit Themen Energieeffiziente und ökologische Baustoffe, Regenerative Energien beziehungsweise Effiziente Heiztechniken ins Schwarze. Viele Fragen mussten zudem die Verbraucherzentrale und der Bauherren-Schutzbund beantworten. Vor allem viele Familien hegen den Wunsch nach einem eigenen Haus in Berlin beziehungsweise am Stadtrand, stellt Messe-Chef Jan Schwalme fest.
Wer keine Zeit hatte, die Immobilienmesse am Postbahnhof zu besuchen, hat im März die nächste Gelegenheit dazu: Das eigene Haus & Energie am 2. und 3. März öffnet jeweils von 11 bis 18 Uhr ihre Pforten.
Hausbau Baumesse Immobilienmesse ImmobilienmesseBerlin euromesseteamschwalme janschwalme postbahnhof
-
Rosenthaler Straße 37 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.schwalme.com
-
Rosenthaler Straße 37 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Schwalme
24.06.2014 | Jan Schwalme
Berlins größte Hausmesse Das eigene Haus: 130 Aussteller unter einem Dach
Berlins größte Hausmesse Das eigene Haus: 130 Aussteller unter einem Dach
08.10.2013 | Jan Schwalme
Rein ins Eigenheim: Berlins größte Hausmesse Häuserwelten & Energie macht Lust aufs eigene Haus
Rein ins Eigenheim: Berlins größte Hausmesse Häuserwelten & Energie macht Lust aufs eigene Haus
21.08.2013 | Jan Schwalme
Das eigene Haus: Berlins größte Hausmesse präsentiert 130 Aussteller der Hausbau-Branche
Das eigene Haus: Berlins größte Hausmesse präsentiert 130 Aussteller der Hausbau-Branche
04.07.2013 | Jan Schwalme
Das eigene Haus: Berlins größte Hausmesse präsentiert 130 Aussteller der Hausbau-Branche
Das eigene Haus: Berlins größte Hausmesse präsentiert 130 Aussteller der Hausbau-Branche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Florschuetz Consulting
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
13.05.2025 | Alvarez & Marsal
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
