Rolis Druck AG für Offsetdruck und Digitaldruck
07.02.2013 / ID: 100574
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Herr Lichtenstein, die 1994 gegründete Rolis Durck und Kopie AG hat ihre Wurzeln im <a href="http://www.rolis.ch/de/05_druckerei/00_druckerei/40_kopie.html">Digitaldruck</a> und <a href="http://www.rolis.ch/de/05_druckerei/00_druckerei/20_offsetdruck.html">Offsetdruck</a>. Heute ist das Unternehmen auch im <a href="http://">http://www.rolis.ch/de/00_druck_offsetdruck/digitaldruck.html</a>Posterdruck gut etabliert. Wie wichtig ist für Sie das Offsetdruckgeschäft ?
Rolf Lichtenstein: Wir sind schon im Jahr 2000 mit einer Quickmaster DI 46-4 in den Offsetdruck und Posterdruck eingestiegen. Die Auftragslage entwickelte sich sehr positiv. Heute liegt der mit Offsetdrucksachen erzielte Umsatz deutlich über 50 Prozent am Gesamtresultat.
Für Sie lag es auf der Hand, sich für eine Lösung von Heidelberg zu entscheiden ?
Wir wollen mit starken Partnern zusammenarbeiten. Diese Politik verfolgen wir im Digitaldruck ebenso wie im Offsetdruck und Posterdruck. In der Bogenoffsettechnik ist der Name Heidelberg für uns immer noch der Rolls Royce unter den Druckmaschinen. Abgesehen davon leisteten die Techniker immer absolut saubere und zuverlässige Arbeit.
Raphael Tedaldi: Wir hatten einen Betrieb besichtigt, der seit mehreren Jahren mit einer Speedmaster SM 52-5 und der Farbregeltechnik Prinect Easy Control arbeitet. Wir spürten, wie sicher und ruhig auf der Maschine produziert wird. Nach dem Besuch war für uns klar, dass wir uns für die Speedmaster-Technologie entscheiden würden. Heute zählen wir zu jener Druckerliga, die auch in hektischen Momenten auf eine zuverlässige Druckmaschine zählen kann. Vor allem das fünfte Druckwerk bringt uns sehr viel Flexibilität.
Offensichtlich nutzen Sie das fünfte Druckwerk für mehr als Sonderfarben und das Lackieren ?
Wir erledigen damit vielfach Perforier- und Rillarbeiten. Dazu haben wir das Cito-Kit gekauft. Die Arbeiten sind schnell und bequem eingerichtet, und insbesondere beim Perforieren erzielen wir ausgezeichnete Ergebnisse bei absolut planliegenden Papierstapel.
Rolis Druck und Kopie AG
Geschäftsleiter Rolf Lichtenstein
Telefon: 044 870 6000
eMail: regensdorf@rolis.ch
Internet: <a href="http://www.roliis.ch">http://www.roliis.ch</a>
Pressekontakt
Rolis Druck und Kopie AG
Geschäftsleiter Rolf Lichtenstein
Telefon: 044 870 6000
eMail: regensdorf@rolis.ch
Internet: <a href="http://www.rolis.ch/de/05_druckerei/druckvorstufe-offsetdruck-grossformatdruck.html">http://www.rolis.ch/de/05_druckerei/druckvorstufe-offsetdruck-grossformatdruck.html</a>
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/unternehmen-wirtschaft/747-rolis-druck-ag-offsetdruck-digitaldruck/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/unternehmen-wirtschaft/747-rolis-druck-ag-offsetdruck-digitaldruck/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-747.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rolf Lichtenstein
08.02.2013 | Rolf Lichtenstein
Rolis Druck AG für Offsetdruck und Digitaldruck
Rolis Druck AG für Offsetdruck und Digitaldruck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Ivalua
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
14.05.2025 | Randstad Deutschland
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
14.05.2025 | Veganz Group AG
Veganz Umsatzrückgang 2024, aber deutliche Ergebnisverbesserung
Veganz Umsatzrückgang 2024, aber deutliche Ergebnisverbesserung
14.05.2025 | Veganz Group AG
Strategischer Partner sichert Markteintritt für Mililk®?-Technologie in Nordamerika und der ANZ-Region
Strategischer Partner sichert Markteintritt für Mililk®?-Technologie in Nordamerika und der ANZ-Region
14.05.2025 | Höcker Polytechnik GmbH
Höcker Polytechnik auf der LIGNA 2025
Höcker Polytechnik auf der LIGNA 2025
