MoneYou startet Umfrage mit TNS-Infratest: "Was Frauen wollen!" - Flexibilität in der Geldanlage ist "weiblich"
08.02.2013 / ID: 100801
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Was Frauen wollen!", wenn es um die persönlichen Finanzen geht: Dieses Thema steht im Mittelpunkt der neuen, repräsentativen Umfrage-Reihe von MoneYou. Die in Zusammenarbeit mit TNS-Infratest durchgeführte 3-stufige Erhebung zeigt in der ersten Runde: Tages- und Festgeld haben bei der weiblichen Bevölkerung aktuell die Nase vorn. "Wenn es um Geld geht, wünschen sich Frauen vor allem Flexibilität", sagt Liesbeth Rigter, Geschäftsleiterin von MoneYou Deutschland, "an zweiter Stelle steht Sicherheit." Weit über 50 Prozent der Befragten schätzen Tages- und Festgeld als deutlich weniger riskant ein als Investmentfonds.
Frankfurt, 08. Februar 2013 - "Tages- und Festgeld im Meinungsspiegel" - so lautete das Motto der ersten Runde der bevölkerungs- und zielgruppenrepräsentativen MoneYou Umfrage bei Frauen im Alter zwischen 25 und 55 Jahren. Das Ergebnis: In dieser Zielgruppe haben in erster Linie die Attribute Flexibilität und Sicherheit beim Tages- und Festgeld die Nase vorn. So stimmen zwei Drittel aller Befragten der Aussage zu, dass Tages- und Festgeld flexibler als das Sparbuch sei. Zudem bejahen 62 Prozent der befragten Frauen die Aussage, dass Tages- und Festgeld sicherer sei als die Anlage des Ersparten in Investmentfonds.
Die Hälfte der Frauen beurteilt Tages- und Festgeldkonten als eine gute Alternative zu allen anderen Anlageprodukten, und mehr als ein Drittel von ihnen favorisiert in Zeiten der Finanzkrise Tages- und Festgeld als Geldanlageform.
"Die Ergebnisse unserer TNS-Umfrage zeigen deutlich, dass Frauen, wenn es um Fragen der Geldanlage geht, zwar wenig risikofreudig, aber sehr vorausschauend denken und handeln", resümiert Liesbeth Rigter, Geschäftsleiterin von MoneYou Deutschland. "Jede fünfte Frau sorgt mit Tages- und Festgeld für das Alter vor, und knapp genauso viele sehen diese Angebote als "einzige, sichere Anlageform."
Das Umfrageergebnis bestätigt auch eine TNS-Untersuchung zur "Finanztypologie der Bundesbürger" aus dem Mai 2012. Darin stimmten 13 Prozent der Männer, aber nur fünf Prozent der Frauen der Aussage zu: "Ich nehme gewisse Risiken in Kauf, wenn ich dadurch höhere Renditen erzielen kann". Darüber hinaus sind Frauen wesentlich rationaler als ihre männlichen Pendants. So gab nur ein kleiner Anteil der weiblichen Befragten (8 Prozent) in der TNS-"Finanztypologie" an, tatsächlich Spaß daran zu haben, sich mit Finanzthemen zu befassen.
"Was Frauen wollen!" - Teil 1 der MoneYou Umfrage ist der Auftakt zu einer 3-stufigen Erhebungsreihe. Die TNS-Umfrage hat das Ziel, typische Aspekte im Geldanlageverhalten von Frauen in Deutschland aufzuzeigen. Weitere Befragungen mit wechselnden Themenschwerpunkten rund um "Frauen und Finanzen" werden im Jahresverlauf folgen.
Über MoneYou
MoneYou, eine Marke der niederländischen ABN AMRO Bank, bietet Tages- und Festgeld zu attraktiven Konditionen an. Leichte Verständlichkeit, Transparenz sowie eine moderne und nahezu papierlose Kommunikation stehen bei MoneYou im Fokus. Alle deutschen MoneYou Konten werden bei der ABN AMRO Bank N.V., Frankfurt Branch, geführt. Die Konten unterliegen den niederländischen Regelungen zur Einlagensicherung, so dass pro Sparer bis zu 100.000 Euro garantiert sind. In den Niederlanden wurde MoneYou bereits 2001 gegründet und konnte sich dort mit seiner wachsenden Produktpalette an leicht verständlichen Bankprodukten erfolgreich im Markt etablieren.
Weitere Informationen finden Sie unter MoneYou Deutschland (http://www.moneyou.de) .
MoneYou Deutschland Liesbeth Rigter Tages- und Festgeldkonten Tagesgeld Festgeld TNS-Infratest Meinungsspiegel Repräsentative Umfrage Finanztypologie
http://www.moneyou.de
MoneYou, ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch
Ulmenstraße 23 - 25 60325 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.publicimaging.de
public imaging Finanz-PR & Vertriebs GmbH
Goldbekplatz 3 22303 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathrin Heider
15.01.2016 | Kathrin Heider
MoneYou in Österreich jetzt auf Facebook: MoneYou? - Gefällt mir!
MoneYou in Österreich jetzt auf Facebook: MoneYou? - Gefällt mir!
27.05.2015 | Kathrin Heider
MoneYou: So spart die "Generation Y" - Kurzfristig erlebnis- und reiseorientiert, langfristig sicherheits- und familienorientiert
MoneYou: So spart die "Generation Y" - Kurzfristig erlebnis- und reiseorientiert, langfristig sicherheits- und familienorientiert
15.04.2014 | Kathrin Heider
MoneYou: Sicher zum Ziel - was Frauen beim Sparen wichtig ist
MoneYou: Sicher zum Ziel - was Frauen beim Sparen wichtig ist
25.02.2014 | Kathrin Heider
MoneYou: Neue App für iPhones, iPads und Android Handys
MoneYou: Neue App für iPhones, iPads und Android Handys
30.10.2013 | Kathrin Heider
MoneYou: "Eiserne Reserve" mit flexiblem Festgeld sicher parken
MoneYou: "Eiserne Reserve" mit flexiblem Festgeld sicher parken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
14.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
