Schneller Innovationen finden durch die Design Thinking Methode
12.02.2013 / ID: 101032
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Am 15. März gibt es wieder die Chance die neuartige Problemlösungs- und Innovationsmethode Design Thinking theoretisch kennenzulernen und praktisch auszuprobieren.
Im 1-tägigen Workshop in Köln-Ehrenfeld lernen Fach-und Führungskräfte aus Industrie, Handel und Dienstleistung die Grundzüge von Design Thinking kennen, entwickeln eigene Produkt- und Dienstleistungs-Konzepte und testen an eigenen Prototypen sehr schnell die Praxistauglichkeit der Methode.
Infos Design Thinking Workshop (http://www.floriandieterle.de/images/stories/pdf/Design-Thinking-Workshop-3-2013.pdf)
"Immer mehr Unternehmen erkennen, dass ihr künftiger Erfolg auch davon abhängt, Kundenwünsche frühzeitig zu antizipieren und die daraus abgeleiteten Ideen in überlegene Kundenerlebnisse zu transformieren. Die Methode des Design Thinking kann diesen Prozess maßgeblich unterstützen", so der Veranstalter und Unternehmensberater Florian Dieterle.
Der Workshop findet am Freitag den 15. März 2013 bei beeh_innovation im Kreativstadtteil Köln-Ehrenfeld statt und wird durchgeführt von den beiden Design Thinking Experten Prof. Dipl. Des. Martin Beeh, Inhaber von beeh_innovation und dem Unternehmensberater Florian Dieterle, Inhaber von Florian Dieterle Markenmanagement.
Design Thinking Innovation Disruption Disruptive Innovation Innovationsmanagement Social Media Social Marketing Kundengewinnung Produktentwicklung Open Innovation Crowdsourcing Kreativität Querdenker Kunde Innovatoren Marketing Querdenken
http://www.floriandieterle.de
Florian Dieterle Markenmanagement
Unter den Eichen 51 40635 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.floriandieterle.de
Florian Dieterle Markenmanagement
Unter den Eichen 51 40625 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Dieterle
03.06.2013 | Florian Dieterle
Design Thinking Innovationsmethode: Kreativitäts-Beschleuniger für wachstumsorientierte Unternehmen?
Design Thinking Innovationsmethode: Kreativitäts-Beschleuniger für wachstumsorientierte Unternehmen?
03.09.2012 | Florian Dieterle
Offener Praxis-Workshop: Innovationsmethode Design Thinking für Einsteiger
Offener Praxis-Workshop: Innovationsmethode Design Thinking für Einsteiger
19.04.2012 | Florian Dieterle
Dauerhafter Wettbewerbsvorsprung durch Design Thinking
Dauerhafter Wettbewerbsvorsprung durch Design Thinking
27.02.2012 | Florian Dieterle
Innovations-Beschleuniger Design Thinking für den Mittelstand
Innovations-Beschleuniger Design Thinking für den Mittelstand
11.01.2012 | Florian Dieterle
Innovationsworkshop Design Thinking Köln 27.01.2012
Innovationsworkshop Design Thinking Köln 27.01.2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
