BWT startet Aktion "Werden Sie zum Wasser-Gourmet" mit Promotions am POS - für das beste, Mg2+ mineralisierte Wasser aus der Leitung
12.02.2013 / ID: 101107
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mondsee, Februar 2013. Knapp 70 Prozent aller Kaufentscheidungen fallen laut GfK-Marktforschung am Point of Sale (POS). Auf dieses Käuferverhalten setzt BWT, Europas führendes Unternehmen in der Wassertechnologie, mit seiner aktuellen POS-Aktion. Neben Regaldisplays mit Videos, Wobblern und Flyern wecken Produktdemos im Shop die Aufmerksamkeit der Kunden und animieren zum Kauf des Tischwasserfilters mit patentierter Mg2+ Technologie. Mit der eigens für den POS entwickelten, neuen Kampagne "Werden Sie zum Wasser-Gourmet" bietet BWT bundesweit Verbrauchern die Gelegenheit, sich vor Ort zu überzeugen, dass gutes deutsches Wasser aus dem Wasserwerk mineralisiert mit dem neuen BWT-Magnesium-Tischwasserfilter noch besser werden kann.
Herkömmliche Wasserfilter reduzieren Kalk, entfernen Schwermetalle wie Blei und Kupfer sowie geschmacksstörende Elemente, zum Beispiel Chlor. Der Tischwasserfilter von BWT kann noch mehr: Er ist der Einzige, der das Leitungswasser während des Filterprozesses mit wertvollem Magnesium anreichert. Das geschieht in der Filterkartusche mit Mg2+ Technologie, dem Herzstück des BWT-Tischwasserfilters. Das mit dem Mineralstoff Magnesium angereicherte Wasser bringt das Aroma von Tee und Kaffee optimal zur Geltung und auch pur genossen überzeugt es durch seinen Gourmet-Geschmack. Dank Magnesium bleibt der pH-Wert im neutralen Bereich und trägt dazu bei, dass das Wasser als angenehm weich und frisch empfunden wird. "Das mit BWT gefilterte Wasser kann es geschmacklich durchaus mit bekannten französischen Markenwässern aufnehmen", weiß Stefan Scheurer, Geschäftsführer der BWT water+more GmbH. "Dank der Verkostungsaktionen überzeugen sich Konsumenten gleich am POS davon, dass der BWT-Tischwasserfilter eine gute Alternative ist und sie damit nicht nur Geld, sondern auch das lästige Schleppen von Flaschen sparen", so Scheurer weiter.
BWT-Tischwasserfilter begeistert Tausende von Konsumenten
Bereits Ende 2012 sind während 2.000 Demotagen unzählige Konsumenten der Aufforderung "Werden Sie zum Wasser-Gourmet" gefolgt und haben das gefilterte Mg2+ mineralisierte Wasser am POS getestet. Im laufenden Jahr setzt die Premiummarke BWT ihr Engagement fort und sorgt mit aufmerksamkeitsstarken Promotionaufbauten dafür, dass viele Käufer sich vom guten Geschmack des Wassers überzeugen können. Beim Einsatz des Marketinginstruments ist aber auch die Kooperationsbereitschaft des Handels gefragt. "Die zahlreichen POS-Promotions sind nur dank der guten und engen Zusammenarbeit mit unseren Handelspartnern möglich", betont Scheurer. Für sie entwickelt BWT individuelle Regalgestaltungen und Sonderplatzierungen, um einen optimalen Auftritt des BWT-Tischwasserfilters zu garantieren.
BWT rasant auf dem Vormarsch
Dass diese Abverkaufsunterstützung bereits Früchte trägt, zeigen die zuletzt erhobenen GfK-Zahlen: Im Bereich des deutschen Elektro-Fachhandels liegt BWT bereits bei über 40 Prozent Marktanteil (Quelle: GfK 12/2012, El. + I.Trad. Indep/BuyGr).
Hinweis für die Redaktion:
Der BWT-Tischwasserfilter ist in zwei Größen zum Preis von 24,99 Euro (UVP, 2,7 Liter) und 14,99 Euro (UVP, 2,5 Liter) im Handel erhältlich. Den Tischwasserfilter mit 2,7 Liter Füllvolumen gibt es in den Farben Aubergine, Blau, Grün, Orange und Weiß; der Tischwasserfilter mit 2,5 Liter Füllvolumen hat die Farbe Weiß. Nachfüllkartuschen sind zum Preis von 22,99 Euro (UVP, 3er-Pack) erhältlich. Die BWT-Filterkartuschen passen in alle handelsüblichen Tischwasserfiltersysteme.
Weitere Informationen und Pressebilder unter http://www.bwt-filter.com
http://www.bwt-filter.com
BWT water+more GmbH
Spiegelgasse 13 D-65183 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.adpublica.com
ad publica Public Relations GmbH
Büschstraße 12 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathrin Heynold
09.06.2016 | Kathrin Heynold
Neu: "Naturfarm" - natürlich Süßen in Bio-Qualität
Neu: "Naturfarm" - natürlich Süßen in Bio-Qualität
28.04.2015 | Kathrin Heynold
Jetzt neu: Diamant Sirupzucker
Jetzt neu: Diamant Sirupzucker
15.04.2015 | Kathrin Heynold
Happy Birthday, Gelierzucker: Ein Klassiker wird 50!
Happy Birthday, Gelierzucker: Ein Klassiker wird 50!
27.05.2014 | Kathrin Heynold
Jetzt neu: Diamant Moussezauber
Jetzt neu: Diamant Moussezauber
15.11.2013 | Kathrin Heynold
BWT auf der Aquatech 2013
BWT auf der Aquatech 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
