Olympiastadion München mit mobilem Kunstrasen ausgestattet
13.02.2013 / ID: 101266
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die in Hennef ansässige Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG konnte kürzlich ein erfolgreiches Kunstrasenprojekt im Olympiastadion München abschließen. Ziel der Betreiber dieser geschichtsträchtigen Sportstätte war es, ein mobiles Kunstrasensystem zu integrieren, welches - je nach Veranstaltung - kurzerhand demontiert, bzw. remontiert werden kann. Zudem sollte die Lösung attraktiv und maximal strapazierfähig sein sowie dem Umweltgedanken Rechnung tragen. In Trofil fand man schließlich - nach erfolgter öffentlicher Ausschreibung der zu erbringenden Leistung - den optimalen Partner für dieses Projekt, das darüber hinaus auch den Bestimmungen hinsichtlich des Denkmalschutzes entsprechen musste: So lieferte das Unternehmen ein mobiles Kunstrasensystem sowohl für die Laufbahnen, als auch für das Spielfeld. Insgesamt kommen nun ca. 18.000 m2 Kunstrasen zum Einsatz, dessen jeweils 4 Meter breite Rasenbahnen mithilfe einer speziellen Technik zu einem einheitlichen Rasenteppich verbunden wurden. Die Außenbahnen sind mit TROFIL-GREEN Relax ausgelegt, einem Boden, der aus 196.560 Halmen pro Quadratmeter besteht und aufgrund seines extremen Kurzflors den optischen Anforderungen einer Tartanlaufbahn voll und ganz entspricht. Das Fußballspielfeld hingegen verfügt über TROFIL-GREEN Revolution 20 Kunstrasen und besticht nicht zuletzt aufgrund seiner 735.000 Halme pro Quadratmeter durch eine besonders dichte, robuste Beschaffenheit. Für die Bespielung mit Noppenschuhen ist dieser Untergrund geradezu prädestiniert. Auch der anschließende Service war für die Betreiber des Olympiastadions auf der Suche nach dem richtigen Lieferanten ein entscheidender Faktor, der für Trofil kein Problem darstellt. Finden in der Sportstätte Veranstaltungen statt, bei denen ein Asphaltuntergrund die beste Alternative darstellt, demontiert Trofil innerhalb von nur 3-5 Arbeitstagen das komplette Kunstrasensystem. Alles in allem stimmte das angebotene Gesamtpaket aus Qualität, Service und Preis. "Das optische und haptische Ergebnis hat bei der schlussendlichen Abnahme das involvierte Denkmalschutzamt, den Urheberarchitekten des Olympiaparks sowie auch uns vollends überzeugt", erklärt Wasem Ajmail, technischer Leiter des Olympiaparks die Zusammenarbeit mit Trofil und resümiert, dass dank dieses Lieferanten ein gleichermaßen wirtschaftliches, als auch qualitativ hochwertiges Kunstrasensystem installiert wurde.
Trofil Sportbodensysteme Kunstrasen Olympiastadion München Olympiapark München mobile Kunstrasensysteme Sportboden München Fußball Stadion
http://www.Trofil-Sport.de
Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG
Löhestrasse 40 53773 Hennef
Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
10.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | JS Research
Ein neues Kapitel für das Edelmetall mit Hightech-Funktion: Zwischen Effizienz-Revolution und Nachfrage-Boom!
Ein neues Kapitel für das Edelmetall mit Hightech-Funktion: Zwischen Effizienz-Revolution und Nachfrage-Boom!
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Trude Kuh" Vereinsförderung: Arbeiten, wo Sinn auf Medien trifft
Trude Kuh" Vereinsförderung: Arbeiten, wo Sinn auf Medien trifft
30.06.2025 | Alibaba Cloud
Alibaba Cloud bringt KI+Cloud-Strategie nach Europa
Alibaba Cloud bringt KI+Cloud-Strategie nach Europa
30.06.2025 | Affiliate Tina Schulte
Ralf Schmitz enthüllt millionenfache Online-Marketing-Strategie in kostenlosem Training
Ralf Schmitz enthüllt millionenfache Online-Marketing-Strategie in kostenlosem Training
30.06.2025 | Industrie-Pensions-Verein e. V.
Wie viel Rente bleibt wirklich übrig?
Wie viel Rente bleibt wirklich übrig?
