Jahresauswertung der Krongaard AG zeigt: Umsetzung neuer regulatorischer Vorgaben stellt Banken vor personelle Herausforderungen
13.02.2013 / ID: 101328
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, 13. Februar 2013 - Was im Dezember 2010 vom Ausschuss für Bankenaufsicht unter dem Titel "Basel III" initiiert wurde, führt bei deutschen Finanzinstituten zu einem personellen Engpass. Aufgrund der zahlreichen neuen Anforderungen im Meldewesen oder Risikocontrolling benötigen Geldhäuser zusätzliche qualifizierte Mitarbeiter, die in der Lage sind, die neuen Vorgaben umzusetzen.
"Der Umsetzungsaufwand ist enorm und die intern vorhandenen Mitarbeiter sind bereits mit der Einhaltung und dem Reporting bestehender regulatorischer Ansprüche mehr als ausgelastet", beschreibt Jan Jagemann, Vorstand der Spezialisten-Agentur Krongaard AG, die aktuelle Situation der Banken. Daher wird bei der Konzeption von Modellen zur Einhaltung stetig neuer Regelungen stark auf externe Spezialisten zurückgegriffen. Dies bestätigt auch eine aktuelle Jahresauswertung von finanzfachlichen Projektbesetzungen der Krongaard AG: 2012 wurden in der Mehrzahl Fachkräfte nachgefragt, die Banken bei der Implementierung der zusätzlichen Vorschriften zu Eigenkapital und Liquidität unterstützen.
Die Krongaard AG sucht anhand detaillierter Anforderungsprofile der Banken nach freiberuflichen Experten. "Viele dieser Spezialisten sind uns bereits länger bekannt, aber wir treffen immer häufiger auch auf ehemalige Mitarbeiter aus dem Bankensektor oder von Prüfungsgesellschaften, die in der derzeitigen Situation eine Chance für ihre Selbstständigkeit im Fachbereich Regulatorik sehen", erklärt Jagemann. Tatsächlich können die Freiberufler wohl auch künftig auf eine gute Auftragslage hoffen - dies bestätigen zahlreiche Banken, die vermehrt eine "Überregulierung" beklagen. Sie sehen sich in einer dauerhaft angespannten Situation, um der anstehenden Regelungen Herr zu werden. So sehen Banker in den Konsequenzen der Einführung einer EU-Finanztransaktionssteuer oder der Konzeption von Sanierungs- und Abwicklungsplänen für Krisenfälle weitere Herausforderungen.
Aber auch für spezialisierte Personaldienstleiter steigt der Druck, sich intensiv mit dem Thema Regulatorik zu beschäftigen. "Unsere Consultants müssen am Ball bleiben, denn nur wenn wir den Bedarf unserer Kunden richtig verstehen, können wir von dem ansteigenden Projektgeschäft weiterhin profitieren", so Jagemann.
http://www.krongaard.de
Krongaard AG
Stadthausbrücke 1-3 20355 Hamburg
Pressekontakt
http://www.krongaard.de
Krongaard AG
Siehe Firmenangaben siehe Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Silke Diekmann
28.05.2013 | Silke Diekmann
Krongaard AG wiederholt Wachstum über Branchendurchschnitt und steigert den Jahresumsatz 2012 auf 18,1 Millionen Euro
Krongaard AG wiederholt Wachstum über Branchendurchschnitt und steigert den Jahresumsatz 2012 auf 18,1 Millionen Euro
04.07.2012 | Silke Diekmann
Krongaard AG steigert Umsatz 2011 um über 50 Prozent auf 15,6 Mio. Euro.
Krongaard AG steigert Umsatz 2011 um über 50 Prozent auf 15,6 Mio. Euro.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
14.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
14.05.2025 | Ivalua
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
14.05.2025 | Randstad Deutschland
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
