Professionelles Schwimmtraining für zu Hause
14.02.2013 / ID: 101566
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Idee ist genial: Schwimmtraining auf minimalem Raum, auch in kleinen Planschbecken und Pools. Nach fast acht Jahren Entwicklungszeit, 35 Prototypen und vielen Experimenten mit Materialien, Formen, Legierungen, Materialstärken, Biege-Radien und Oberflächen-Beschichtungen, hat Markus Kubitschek seinen Pooltrainer in die perfekte Form und 2012 auf den Markt gebracht. Mit seiner patentierten Weltneuheit besetzt der 42-jährige Physiotherapeut eine Marktnische: Bereits 800 Geräte wurden bislang verkauft, davon über 100 ins Ausland. Zu den Kunden zählen neben privaten Poolbesitzern auch öffentliche Bäder, Physiotherapie- und Rehabilitationszentren, Vereine sowie diverse Leistungssportler, darunter Triathleten, Olympia- und WM-Teilnehmer.
"Ich war immer davon überzeugt, dass es für Schwimmsportler eine günstige Möglichkeit geben muss, auch im eigenen Zuhause oder auf kleinstem Raum zu trainieren. Bis dato ging dies nur mit Hilfe einer Gegenstromanlage. Diese Anschaffung ist jedoch für viele nicht zu bezahlen", erzählt Markus Kubitschek. Angetrieben durch die Idee, gesundheitsförderndes Home-Schwimmtraining für jedermann erschwinglich und selbst im kleinsten Becken möglich zu machen, begann der Tüftler mit der Entwicklung seines Pooltrainers bestehend aus einem Seil, einem Gurt, an dem der Schwimmer angeleint wird und einer geborgenen Flachfeder-Metallkonstruktion, die den Schwimmer nach jedem Schwimmzug "zurückholt".
Der Pooltrainer wird außerhalb des Beckens am Boden oder am Rand montiert. Er ist für sämtliche Schwimmstile von Profis unter extremen Belastungen getestet worden. Durch einen minimalen Installations- und Wartungsaufwand ist der Pooltrainer herkömmlichen Gegenstromanlagen deutlich überlegen: Er vermittelt ein authentisches Schwimmerlebnis ohne künstliches Strömungsgefühl und funktioniert ohne elektrischen Strom.
Über die Kampagne bei FUNDSTERS sucht Markus Kubitschek mit der Pooltrainer GmbH nun nach Unterstützern, um die Serienfertigung des Pooltrainers zu perfektionieren und das innovative Sportgerät durch gezielte Marketingmaßnahmen richtig bekannt zu machen. "Wir haben verschiedene Varianten der Kapitalerhöhung in Erwägung gezogen", erklärt Kubitschek. "Gerade für junge Unternehmen bietet Crowdfunding eine ideale Möglichkeit, Finanzierungsziele zu ealisieren. Darüber hinaus können wir über die Beitragskampagne bei FUNDSTERS unseren Bekanntheitsgrad erhöhen und die Community in unsere Unternehmensentwicklung einbeziehen," so der gebürtige Niederbayer weiter. Jeder Unterstützer erhält für sein Engagement abhängig von der Höhe der finanziellen Unterstützung einzigartige Rabatte auf den Pooltrainer. Zudem können interessierte Händler auf diesem Weg unterschiedliche Pooltrainer-Pakete zu Sonderkonditionen bestellen und Vertriebspartner werden. Damit die Kampagnenziele erreicht werden können, sind
mindestens 10.000 EUR angestrebt. Es gibt keine Wartezeit bis zum Ende der Kampagne, die Auslieferung der Pooltrainer erfolgt sofort. Auch bei nicht Erreichen dieser Grenze hält der Pooltrainer Wort, und die gewährten Rabatte bleiben bestehen. (www.fundsters.de/pooltrainer)
Die Idee zählt: Erste universelle Crowdfunding-Plattform
Das Besondere an der Crowdfunding-Plattform FUNDSTERS ist, dass sie Möglichkeiten für jeden bietet, sich einfach und unkompliziert für Projekte aller Art zu engagieren oder selbst die eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. "Der Pooltrainer ist genial. Es wird höchste Zeit, dass dieses Produkt international den Durchbruch schafft. Gemeinsam mit dem FUNDSTERS-Team freue ich mich sehr, dass wir diesen Weg mit der Kampagne unterstützen können", so Markus Brütsch, Gründer von FUNDSTERS. Für das erste Quartal 2013 befinden sich bereits sechs weitere Crowdinvesting- sowie rund zwanzig spannende Crowdfunding-Kampagnen auf FUNDSTERS in Vorbereitung.
http://www.fundsters.de
Pressebüro FUNDSTERS c/o public link GmbH
Albrechtstraße 14 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.publiclink.de
Pressebüro FUNDSTERS c/o public link GmbH
Albrechtstraße 14 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katrin Petersen
08.04.2016 | Katrin Petersen
Das Service-Center von GCP ist jetzt zweifach TÜV-zertifiziert
Das Service-Center von GCP ist jetzt zweifach TÜV-zertifiziert
08.04.2016 | Katrin Petersen
Ostereier-Suche mit den Mietern von GCP
Ostereier-Suche mit den Mietern von GCP
04.01.2016 | Katrin Petersen
Nikolaus von Grand City Property auf großer Tour
Nikolaus von Grand City Property auf großer Tour
06.05.2013 | Katrin Petersen
Bayern-Fans aufgepasst: London-Sonderflüge ab München
Bayern-Fans aufgepasst: London-Sonderflüge ab München
24.04.2013 | Katrin Petersen
Zu Fuß auf Abenteuer im Outback - Luxus unterm Sternenhimmel inklusive
Zu Fuß auf Abenteuer im Outback - Luxus unterm Sternenhimmel inklusive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | COMPLEXcellence AG
REConf - Vortrag inspiriert zum Umgang mit Komplexität
REConf - Vortrag inspiriert zum Umgang mit Komplexität
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
US-Regierung stellt Ucore 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung seiner Seltene Erden-Technologie!
US-Regierung stellt Ucore 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung seiner Seltene Erden-Technologie!
15.05.2025 | united communications GmbH
Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich: united communications kooperiert mit Dr. Martina Hänsel
Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich: united communications kooperiert mit Dr. Martina Hänsel
15.05.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Wenn der Flankenschutzfahnder klingelt
Wenn der Flankenschutzfahnder klingelt
15.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie
