Pressemitteilung von Rainer Wünsche

OVB Vermögensberatung Nürnberg informiert - Lohnt sich jetzt noch eine Anlage in Gold?


14.02.2013 / ID: 101658
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Nürnberg, 14. Februar 2013. Die Nachfrage nach Sachwerten oder Goldinvestments hat sich in den letzten Jahren sehr stark erhöht. Aktuell stagniert allerdings der Goldpreis wieder. Ist jetzt noch der richtige Zeitpunkt, um in eine Goldanlage einzusteigen? Allgemein raten Anlageberater zu einem zehnprozentigem Goldanteil im eigenen Portfolio. Aber hier scheiden sich die Geister der Auguren. Die OVB Vermögensberatung Nürnberg erklärt Ihnen, wie sich ein Investment in Gold nach wie vor lohnt.

Es gibt etliche Analysten, die im Goldkurs nach wie vor ein großes Wachstumspotential sehen: Eine Steigerung bis mindestens 2.000 US-Dollar für die Unze liegt dort im Bereich des Möglichen. Natürlich gibt es nach wie vor auch die Skeptiker, die in den Wertsteigerungen der letzten Jahre eine Blase entdeckt haben wollen.

Die lockere Geldpolitik einiger Zentralbanken, allen voran in Japan und den USA, lassen die Inflationsängste weiter steigen. Die Euro-Krise ist noch lange nicht ausgestanden und verhältnismäßig kleinere Anlässe, wie Wählerumfragen zu Berlusconi oder Korruptionsvorwürfe gegen den spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy, lassen die Krisenstimmung sofort wieder hochkochen und das Vertrauen weiter schwinden. Das hat zuletzt zu empfindlichen Kursverlusten auf den Aktienmärkten und höheren Risikoprämien auf den Anleihemärkten geführt. Diese Entwicklungen und Unsicherheiten bestärken nach wie vor die Nachfrage nach anderen Werten wie Gold.

Ein weiterer wichtiger Wirtschaftsfaktor wird die Nachfrage nach Schmuckgold sein. Vor allem in Asien gibt es hier noch einen enormen Nachholbedarf. Traditionell wird zum Beispiel in Indien eher Schmuckgold gekauft als Barren oder Münzen. Indien besitzt mittlerweile so viel Gold wie die USA und Deutschland zusammen. Steigt das Wirtschaftswachstum weiter, dann erreicht der Wohlstand breitere Schichten. Das wiederum wird auch die Schmucknachfrage beflügeln.
China ist beispielsweise zum größten Produzenten von Gold geworden und hat einen schier unersättlichen Hunger nach dem gelben Edelmetall. Alles wird gekauft, Minen, Schürfrechte in Australien und Afrika und Tonnen von Gold. Es wird geschätzt, dass der Bedarf in China bis 2015 die 1.000-Tonnen Marke pro Jahr erreichen wird. Die Nachfrage nach Gold wird demnach eher noch steigen als zurückgehen.

Was bedeutet diese globale Entwicklung für einen Investor? Ihnen stehen verschiedene Möglichkeiten eines Goldinvestments zur Verfügung. Man kann das Gold physisch als Barren, Münzen oder Schmuck kaufen und lagern. Sehr häufig wird aber auch "Papiergold" in Form von Fonds, Zertifikaten oder ETCs (börsengehandelte Rohstoffpapiere) gekauft. Hier muss man sich aber darüber im Klaren sein, dass nicht bei allen Papieren auch wirklich Gold im Hintergrund steht. Manchmal ist es auch lediglich ein Versprechen auf das Edelmetall. Was aber Versprechen Wert sein können, kennen wir von Hypothekenpapieren...
Es gibt mittlerweile auch Investmentfonds, in die man mit monatlich kleinen Beträgen ein kleines Goldvermögen zusammensparen kann. Hier kann man physisches Goldvermögen aufbauen ohne große Stückkosten zu haben. Diese würden beim Kauf von kleinen Münzen und Barren anfallen.

Ob und welche Form der Goldanlageform für sie interessant sein könnte können sie mit Rainer Wünsche und der OVB Vermögensberatung Nürnberg besprechen: http://www.wuensche.ovb.de/Kontakt.aspx
Folgen Sie der OVB Vermögensberatung Nürnberg auch auf facebook: http://de-de.facebook.com/pages/OVB-Rainer-W %C3%BCnsche-Partner/122548514530472?sk=info

Kontakt:
OVB Nürnberg
Rainer Wünsche
Rothenburger Straße 9
90443 Nürnberg
Telefon: 0049-911-2779670
Telefax: 0049-911-2779672
http://www.wuensche.ovb.de
wuensche@ovb.de
Gold OVB Nürnberg Wünsche Finanzdienstleistung Goldinvestment Finanzberater

http://www.wuensche.ovb.de
OVB Nürnberg
Rothenburger Straße 9 90443 Nürnberg

Pressekontakt
http://www.wuensche.ovb.de
OVB Nürnberg
Rothenburger Straße 9 90443 Nürnberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rainer Wünsche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Wenn der Flankenschutzfahnder klingelt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 425.837
PM aufgerufen: 72.225.053