Sparen mit dem ING-DiBa Ratenkredit: Jetzt nur noch 5,55%
15.02.2013 / ID: 101734
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/8567582050) Privatdarlehen.net informiert: Wer aktuell ein günstiges Darlehen benötigt, darf jetzt ruhig einen Blick auf den Ratenkredit der ING-DiBa riskieren: Jener wird ab sofort mit niedrigeren Zinsen vergeben. Die ING-DiBa senkt den bonitätsunabhängigen Effektivzins aktuell von 5,75 auf 5,55 Prozent als Festzins für alle Kunden. Die übrigen Vorteile des ING-DiBa Ratenkredits bleiben erhalten, darunter flexible Laufzeiten von 12 bis 84 Monate sowie eine jederzeit mögliche Sondertilgung. Abschließbar ist das Angebot für Kreditbeträge von 5.000 bis maximal 50.000 Euro also ideal für die Erfüllung eigener Wünsche oder schlicht für die Ablösung eines bestehenden Kredits. Die Konditionen übersichtlich aufbereitet finden Interessierte auf <a href="http://www.privatdarlehen.net/banken/ing-diba-kredit/" title="http://www.privatdarlehen.net/banken/ing-diba-kredit/">http://www.privatdarlehen.net/banken/ing-diba-kredit/</a>
Je nach Bedarf lässt sich der Auszahlungstermin des ING-DiBa Ratenkredits innerhalb von 3 Monaten frei wählen. Wie gewohnt wird keine Gebühr für die Bearbeitung verlangt. Ebenso bleibt die Kontoführung kostenlos. Empfehlenswert ist der Ratenkredit speziell dank der bonitätsunabhängigen Festzinsen. Auf dieser Basis lässt sich die Tilgung mit gleichbleibend niedrigen Monatsraten einfacher planen. Parallel mit der Zinssenkung beim Ratenkredit passt die ING-DiBa außerdem den Autokredit (neu: 4,75 Prozent p. a.) sowie den Wohnkredit (neu: 5,05 Prozent p. a.) an.
Aktueller Tipp: Mit 5,55 Prozent Zinsen erweist sich der Ratenkredit der ING-DiBa als attraktive Option zur Ablösung eines Dispokredits. Letztere sind meist deutlich teurer.
Mehr Ratenkredite im Vergleich sowie eine praktischer Darlehensrechner sind unter <a href="http://www.privatdarlehen.net/banken/" title="http://www.privatdarlehen.net/banken/">http://www.privatdarlehen.net/banken/</a> aufgeführt.
Concitare GmbH
Mottelerstraße 21 04155 Leipzig
Pressekontakt
http://www.Privatdarlehen.net
Concitare GmbH
Mottelerstraße 21 04155 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christina Körpert
14.11.2013 | Christina Körpert
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
06.11.2013 | Christina Körpert
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
29.10.2013 | Christina Körpert
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
22.10.2013 | Christina Körpert
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
17.10.2013 | Christina Körpert
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | COMPLEXcellence AG
REConf - Vortrag inspiriert zum Umgang mit Komplexität
REConf - Vortrag inspiriert zum Umgang mit Komplexität
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
US-Regierung stellt Ucore 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung seiner Seltene Erden-Technologie!
US-Regierung stellt Ucore 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung seiner Seltene Erden-Technologie!
15.05.2025 | united communications GmbH
Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich: united communications kooperiert mit Dr. Martina Hänsel
Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich: united communications kooperiert mit Dr. Martina Hänsel
15.05.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Wenn der Flankenschutzfahnder klingelt
Wenn der Flankenschutzfahnder klingelt
15.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie
