Pressemitteilung von Marion Dietrich

Betriebsrat contra Burnout


20.02.2013 / ID: 102405
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Betriebsräte berichten aus ihrer täglichen Praxis: "Nach wie vor gilt, dass Kollegen die einen Herzinfarkt erleiden sich der Anteilnahme der Belegschaft sicher sein können. Mitarbeiter die den Leistungsdruck, enge Zeitvorgaben für immer mehr Aufträge und Angst um den Job nicht mehr aushalten und darüber krank werden, ein Burnout erleiden, erfahren oft Ausgrenzung und werden belächelt oder misstrauisch beäugt".

Der <a href="http://www.baua.de/SharedDocs/Downloads/de/Publikationen/Fachbeitraege/Gd68.pdf?__blob=publicationFile">Stressreport Deutschland 2012<a/> kommt u.a. zu dem Ergebnis, dass "Erholungen wieder stärker in den Blick genommen werden müssen und ein achtsamer Umgang mit Führung von Nöten ist"

Dennoch leugnen Arbeitgeber häufig das Vorkommen von Burnout komplett oder bieten Fitnesskurse an, in der Meinung dies sei als Gesundheitsprävention ausreichend.
Leider ist das nicht nur zu wenig, sondern nutzlos. Besser ist es gemeinsam mit dem Betriebsrat geeignete Instrumente zu erarbeiten und umzusetzen. Betriebsräte kennen ihre Betriebe und sind gleichzeitig kompetente Ansprechpartner für Betroffene Kollegen und den Arbeitgeber.

Wie aber kann das in den betrieblichen Alltag integriert werden? Was bedeuten die neuen Entwicklungen und Ergebnisse für den Betriebsrat in der Praxis.
Diesen und anderen Fragen, widmet sich die 2. Fachtagung "Burnout aktuell"
(11. - 12.04.2013, Kunsthaus Wiescheid, Alt Wiescheid 20, in 40764 Langenfeld).
Mit Vorträgen und Workshops zu Themen wie z.B. Gefährdungsbeurteilung, Resillienz, Burnout aktuell oder Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, erhalten Betriebsräte Handwerkszeug gegen Burnout.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder von Betriebs- und Personalräten, sowie an andere Arbeitnehmer-Interessenvertreter, aber auch an Führungskräfte und Personalleiter.
<a href="http://www.md-mentoring.de/wp-content/uploads/2013/02/Ablaufplan-Burnout-aktuell-2013.pdf">Ablaufplan<a/>

Ausrichter der Veranstaltung ist "md-mentoring"-Betriebsratsfortbildung und Beratung. Inhaberin Marion Dietrich war viele Jahre lang freigestellte Betriebsratsvorsitzende im Konzern der Deutschen Bank AG und der Siemens AG. md-mentoring ist seit 2008 Anbieter von Betriebsratsfortbildungen und -Beratungen.
Alle Informationen zur Tagung und den Veranstalter finden Sie unter: http://www.md-mentoring.de


Burnout Betriebsräte

http://www.md-mentoring.de
md-mentoring
Zum Stadtbad 24 40764 Langenfeld

Pressekontakt
http://www.md-mentoring.de
md-mentoring
Zum Stadtbad 24 40764 Langenfeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marion Dietrich
16.02.2016 | Marion Dietrich
Zoff zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber?
09.09.2015 | Marion Dietrich
Unsichtbare Betriebsräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 425.865
PM aufgerufen: 72.227.090