Autoindustrie: Werkzeugkosten - Liquiditätsfalle für Automobil-Zulieferer?
20.02.2013 / ID: 102503
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Autohersteller fordern von ihren Zulieferern immer mehr Vorleistungen in den Bereichen Entwicklung, Logistik, Qualität, Globale Präsenz, wenn oder bevor sie die Aufträge erteilen. Dies schmälert bei kontinuierlich sinkenden Preisen und Margen die Erlöse und Liquidität der Zulieferer. So erwarten die Autohersteller inzwischen auch ganz selbstverständlich, dass die Zulieferer die Werkzeugkosten für große Stanz- und Umformwerkzeuge zur Herstellung von Karosserie-Modulen und -Teilen vorfinanzieren. Das sind leicht siebenstellige Beträge. Diese Kosten werden den Zulieferern in der Regel erst nach Beginn der Serienproduktion sukzessiv zurück vergütet - und das auch nur dann, wenn die gelieferten Teile zu 100 Prozent den oft nur theoretisch erreichbaren Spezifikationen der Autohersteller entsprechen.
Da diese hohen Vorinvestitionen in Produktionswerkzeuge die ohnehin geringe Liquidität der Zulieferer weiter verschlechtern, hat der Geschäftsbereich Automotive der Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner, Ilsfeld, ein weiteres Expertenbarometer gestartet, jetzt zum Thema "Liquiditätsfalle Werkzeugkosten". Harald Schatz und Harald Klein, die Experten des Geschäftsbereichs Automotive, möchten von den Automobil-Zulieferern gerne wissen, wie viele Monate die Werkzeugkosten durchschnittlich vorfinanziert werden müssen, bis die Kunden den Betrag vollständig bezahlt haben.
Auf die Ergebnisse darf man gespannt sein. Die vorangegangene Befragung im Dezember 2012 zum Thema Preisdurchsetzung hatte aufgedeckt, dass fast 50 Prozent der teilnehmenden Zulieferbetriebe ihre ursprünglich angebotenen Preise in Preisverhandlungen um bis zu 30 Prozent reduzieren müssen, um an neue Aufträge zu kommen. Ganz zu schweigen von den mit Auftragsvergaben der Autohersteller neuerdings einhergehenden Forderungen nach sogenannten "Quicksavings".
Die Befragungsergebnisse zum aktuellen Thema Liquiditätsfalle Werkzeugkosten werden nach Ablauf der Befragung am 30. April auf der Webseite des Geschäftsbereichs Automotive der Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner publiziert. Die Teilnahme an der Befragung ist anonym und dauert maximal drei Minuten, da nur eine Frage zu beantworten ist. Besonders interessant: Der jeweils gerade aktuelle Stand der Befragung wird den Teilnehmern sofort und zeitgleich in einem Balkendiagramm angezeigt.
Manager von Automobil-Zulieferern, die an der Befragung anonym teilnehmen möchten oder sich über die Ergebnisse der bisherigen Expertenbarometer informieren möchten, können dies unter http://www.vertriebsberatung-automotive/experten-barometer tun. Auf der Webseite finden sie auch weitere Infos über die Arbeit des Geschäftsbereichs Automotive der Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner: http://www.vertriebsberatung-automotive.de.
http://www.schreiber-training.de
Peter Schreiber & Partner
Eisenbahnstraße 20/1 74360 Ilsfeld
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr.1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernhard Kuntz
12.12.2019 | Bernhard Kuntz
Personal Branding Beratung: Tipps für Berater
Personal Branding Beratung: Tipps für Berater
19.11.2019 | Bernhard Kuntz
SEO-Beratung: Berater-Webseiten für Suchmaschinen optimieren
SEO-Beratung: Berater-Webseiten für Suchmaschinen optimieren
03.09.2018 | Bernhard Kuntz
E-Book "Beratung, Training und Coaching verkaufen"
E-Book "Beratung, Training und Coaching verkaufen"
23.08.2017 | Bernhard Kuntz
Off- & Online-Marketing-Tipps für Berater, Coaches, Trainer
Off- & Online-Marketing-Tipps für Berater, Coaches, Trainer
20.03.2017 | Bernhard Kuntz
Onlinemarketing für Berater, Coaches: das Onlinemarketing verbessern
Onlinemarketing für Berater, Coaches: das Onlinemarketing verbessern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.08.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 31-2025: Zölle kennen keine Sommerpause!
Wochenrückblick KW 31-2025: Zölle kennen keine Sommerpause!
03.08.2025 | JS Research
Goldpreis Rückenwind und starke Bohrergebnisse treiben Kanadas nächstes Großvorkommen voran!
Goldpreis Rückenwind und starke Bohrergebnisse treiben Kanadas nächstes Großvorkommen voran!
03.08.2025 | GEOXIP AG
Feldwerbung mit Wildblumen: Reichweite, Größe und Impact im Vergleich
Feldwerbung mit Wildblumen: Reichweite, Größe und Impact im Vergleich
02.08.2025 | JS Research
Der globale SILBER-Notstand hat begonnen - und kaum einer merkt's!
Der globale SILBER-Notstand hat begonnen - und kaum einer merkt's!
02.08.2025 | JS Research
Recycling trifft Rohstoff Power: Metalle, die unsere Zukunft antreiben!
Recycling trifft Rohstoff Power: Metalle, die unsere Zukunft antreiben!
