Photovoltaik-Perspektiven in Deutschland
26.02.2013 / ID: 103314
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/2181987838) Regensburg, 26. Februar. Kürzlich übernahm die Lacuna-Muttergesellschaft Fronteris das Photovoltaik-Unternehmen Iliotec. Die Übernahme fällt in eine Marktphase, die speziell im PV-Segment nur eingeschränkt positive Perspektiven zu bieten scheint. Denn gerade erst wurde die Einspeisevergütung für PV-Anlagen um weitere 1,2 % gesenkt. Damit liegt die monatliche Degression zwischen dem 1. Februar und dem 30. April 2013 bei monatlich 2,2 %. Hintergrund ist der starke PV-Zubau im vergangenen Jahr. So überstieg der annualisierte Zubau im zweiten Halbjahr 2012 den von der Bundesregierung festgesetzten Korridor um mehr als 3.000 Megawatt (MW). Dazu Ingo Grabowsky, Lacuna AG: Wir sehen trotz der Fördermittelkürzungen gute Chancen in der Photovoltaik-Branche sowohl für Investoren als auch für Initiatoren. Denn PV wird zunehmend rentabel. Inzwischen liegen die Erzeugungskosten je nach Anlagengröße nur noch bei 15 bis 18 Cent je Kilowattstunde.*1
Die Regensburger Iliotec gilt in der Branche als Photovoltaik-Pionier und versierter Profi bei der Planung, Projektierung und Installation von Solaranlagen. Diese Expertise möchte Fronteris-Geschäftsführer Werner Engelhardt nutzen, um die Wettbewerbsfähigkeit von Iliotec wieder zu stärken. Wir freuen uns vor diesem Hintergrund auf die Realisierung neuer Projekte, so Grabowsky. Aktuell gehen wir davon aus, im Herbst dieses Jahres mit unseren Planungen soweit zu sein, dass wir mit ersten Projekten an den Start gehen können.
Hintergrundinformation: Daten zum Photovoltaikmarkt
Weltweit wurden 2012 die Solarkapazitäten stark ausgebaut. So lag die installierte Leistung im vergangenen Jahr bei mehr als 100 Gigawatt (GW). 2010 waren es noch 40 GW, 2011 bereits 71 GW. Damit haben sich die PV-Kapazitäten innerhalb der letzten zwei Jahre mehr als verdoppelt. Dabei ist Europa weltweit der größte Photovoltaik-Markt. Deutschland gehört hier mit einer Marktgröße von gut 32 GW zur den Markführern.*4 Hier lagen die Zubauzahlen mit 7.600 MW in 2012 um 1,3 % höher als im Vorjahr.
*1 Quelle: solarwirtschaft.de; <a href="http://bit.ly/Wj77mF" title="http://bit.ly/Wj77mF">http://bit.ly/Wj77mF</a>
*2 Quelle: <a href="http://www.euractiv.de/energie-und-klimaschutz/artikel/weltweiter-ausbau-von-windkraft--und-solaranlagen-007215" title="http://www.euractiv.de/energie-und-klimaschutz/artikel/weltweiter-ausbau-von-windkraft--und-solaranlagen-007215">http://www.euractiv.de/energie-und-klimaschutz/artikel/weltweiter-ausbau-von-windkraft--und-solaranlagen-007215</a>
Zur Veröffentlichung frei gegeben. Für weiteres Bildmaterial, Informationen oder Interview-Termine wenden Sie sich bitte an:
Verantwortlicher Herausgeber
Lacuna AG
Ingo Grabowsky
T. 0941 99 20 88 0
F. 0941 99 20 88 38
E. hartauer@lacuna.de
PR-Agentur:
gemeinsam werben oHG
Kristina Reichmann
T. 040 769 96 97 12
F. 040 769 96 97 66
E. k.reichmann@gemeinsam-werben.de
PM Finanz Text Lacuna LacunaAG IngoGrabowsky Fronteris WernerEngelhardt Iliotec Solar Photovoltaik PV Zubau Vergütung PerspektiveKristinaReichmann gemeinsamwerben
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Pressekontakt
gemeinsam-werben.de
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kristina Reichmann
05.05.2014 | Kristina Reichmann
Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb
Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb
25.03.2014 | Kristina Reichmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann, Hamburg
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann, Hamburg
25.03.2014 | Kristina Reichmann
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
25.03.2014 | Kristina Reichmann
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
25.03.2014 | Kristina Reichmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
