Nachwuchs für landwirtschaftliche Dienstleister:
26.02.2013
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Wir brauchen Euch hier in unserer Region", so der Aufruf des Arbeitsministers Günter Baaske am 25. Februar in seiner Festrede an die 53 jungen Gesellen, die im Zentrum für Gewerbeförderung Götz ihre Ausbildung als Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik abgeschlossen haben. Hier, in der größten und modernsten Bildungsstätte des Brandenburger Handwerks, überreichte er ihnen gemeinsam mit dem Präsidenten der Handwerkskammer Jürgen Rose, dem Geschäftsführer des Landtechnikverbandes Dietmar Lange und dem Verbandspräsidenten Ulf-Peter Degebrodt ihre Gesellenbriefe und einen symbolischen Hammer mit persönlicher Widmung.
Fünf der insgesamt 53 Auszubildenden konnten bereits im Mai und Juni 2012 vorzeitig ihre Gesellenprüfung ablegen. Drei unter ihnen schafften es als beste Lehrlinge sogar zum Landessieger Berlin-Brandenburg. Das sind Peter Schulz, Ausbildungsbetrieb Agravis Fehrbellin, Marco Preuß, Ausbildungsbetrieb Kfz und Landtechnische Instandsetzung Blumberg sowie Christopher Tichter,
Ausbildungsbetrieb Schlieper für Landmaschinen. Für sie fand Uwe Eckelmann, Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses, besonders lobende Worte. Er verwies darauf, wie wichtig die Zwischenprüfung ist, die das Endergebnis der Gesellenprüfung entscheidend beeinflusst, von den Auszubildenden aber oft unterschätzt wird.
Besonders herzlich bedankte er sich bei den Berufsschullehrern der Fachklassen in den Oberstufenzentren Schwedt, Elsterwerda und Neuruppin sowie bei den ehrenamtlichen Prüfern der Unternehmen, insbesondere in den Werkstätten und Kabinetten des Zentrums für Gewerbeförderung Götz mit Tilo Jänsch an der Spitze. An die Ausbildungsbetriebe gewandt, verwies er darauf, dass es immer schwieriger wird, geeignete Lehrlinge zu finden und auf die Verantwortung, die jedes Unternehmen für die eigene Nachwuchsgewinnung und -förderung hat. Anerkennend nannte er hier die Friedrich Rohwedder GmbH & Co.KG in Berlin. Um den dringend benötigten eigenen Nachwuchs zu sichern, hat sie eine betriebseigene Lehrwerkstatt in Luckenwalde geschaffen.
Auf die hervorragenden beruflichen Perspektiven des Mechanikers für Land- und Maschinenbautechnik ging der Präsident des Landtechnikverbandes Ulf-Peter Degebrodt ein. "Unsere Landtechnikbetriebe sind moderne, innovative Dienstleistungszentren mit Serviceleistungen, die immer komplexer und zugleich spezialisierter werden. Ohne sie ist eine gut funktionierende Industrie und Landwirtschaft undenkbar", betonte er.
Daran knüpfte der Geschäftsführer der REMA Fahrzeug & Landtechnik GmbH, Karl-Heinz Rettig, an und übergab in honoriger Runde einen Claas-Schlepper der neusten Generation an das Zentrum für Gewerbeförderung Götz. Dieser hochmoderne Traktor wird ganz sicher für die Ausbildung zukünftiger Mechaniker für Land- und Maschinenbautechnik keine Wünsche offen lassen.
Freisprechung Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik Handwerkskammer Potsdam Zentrum für Gewerbeförderung in Götz
http://www.landtechnik-brandenburg.de
Landesverband der Fachbetriebe Landtechnik und Metallverarabeitung Brandenburg e.V.
Genshagener Str. 27 14974 Ludwigsfelde
Pressekontakt
http://www.silviasandler.de
SANDLER-PR & MARKETING
Marwitzer Str. 75 16761 Hennigsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Silvia Sandler
28.03.2012 | Silvia Sandler
Ökohofen Gotsgarten inspiriert "ProtecTier"
Ökohofen Gotsgarten inspiriert "ProtecTier"
22.03.2012 | Silvia Sandler
Kluge Köpfe für mehr Tierwohl
Kluge Köpfe für mehr Tierwohl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.05.2025 | JS Research
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
09.05.2025 | Solutiance AG
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
09.05.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
09.05.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
08.05.2025 | NinjaOne
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
