axanta AG vermittelt Mehrheit an Saar Lagertechnik an Marktführer in Frankreich
27.02.2013 / ID: 103493
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Saar Lagertechnik (www.saar-lagertechnik.de) ist aus dem im Jahr 1909 gegründeten traditionsreichen Metallbearbeitungsunternehmen Ferdinand Göb & Sohn hervorgegangen. Der Pegasus auf dem Dach der Alten Oper in Frankfurt am Main ist das vielleicht bekannteste Werkstück von Göb & Sohn. In der heutigen Form besteht das Unternehmen seit über 45 Jahren und hat sich auf die Planung, die Herstellung, den Einbau und die Wartung von moderner Lager- und Fördertechnik spezialisiert.
Zu den einzelnen Leistungsbereichen der Firma zählen unter anderem Hochregallager für Zentralläger, Fachbodenregale, fahrbare Regalanlagen und Rollenbahnenanlagen. Letztere entwickelt und produziert Saar Lagertechnik selbst, womit sie zu den führenden Lieferanten in diesem Segment im In- und Ausland zählen. Von einem Team aus Diplom-Ingenieuren werden in der hauseigenen Entwicklungsabteilung Systemlösungen wie auch individuelle Lösungen erarbeitet. Auch in der Planung und Realisierung von Hochregalsilos und Systemlagerhallen hat sich das Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet eine bedeutende Kompetenz und Marktstellung erarbeitet.
Zur Kundschaft des Unternehmens zählt die gesamte Bandbreite moderner und erfolgreicher Wirtschaftsunternehmen in Deutschland und Europa. Dabei kommen die Kunden sowohl aus der produzierenden Industrie als auch aus der Handelslandschaft.
Die jetzigen Inhaber wollten frühzeitig die Unternehmenszukunft sichern und darüber hinaus mit einem geeigneten Partner Synergien schaffen und Marktpräsenz verstärken. Deshalb beauftragte die Saar Lagertechnik GmbH die axanta AG mit der Suche nach einem starken Partner. Mit der Provost Distribution S.A.S. konnte der französische Marktführer für Regalsysteme gefunden werden.
Provost ist ein vielseitiger Produzent mit einer sehr großen Fertigungstiefe. Die Bandbreite geht von Fachboden-, Paletten-, und Kragarmregalen sowie Bühnen bis hin zu einem komplexen Katalogprogramm wie Betriebs- und Arbeitsplatzausstattung, Trennwände usw. Provost produziert damit Regalsysteme, die genau in das Portfolio der Saar Lagertechnik passen. Umgekehrt kann Provost die Schwerkraftrollenbahnen von Saar Lagertechnik sehr gut in ihr Portfolio aufnehmen.
"Nach Transaktionen in die USA, die Schweiz, Russland, Usbekistan und nun nach Frankreich, baut sich damit zunehmend unsere internationale Vernetzung aus. Schon heute haben wir für fast 10% der Mandate Kaufinteressenten aus dem Ausland. Diese erfolgreiche Weiterentwicklung unseres Geschäftes werden wir zum Wohle unserer Mandanten weiter vorantreiben", so Udo Goetz, Vorstand der axanta AG.
axanta Unternehmensverkauf Unternehmenskauf Unternehmensvermittlung Erfahrung Erfolg Unternehmensnachfolge M&A
axanta AG
Herr Dietmar Müller
Huntestr. 12
26135 Oldenburg
Deutschland
fon ..: 0441-9498833-0
web ..: http://www.axanta.com
email : dietmar.mueller@dafko.de
Pressekontakt
DAFKO Deutsche Agentur für Kommunikation GmbH
Herr Dietmar Müller
Hasenpfad 10
63150 Heusenstamm
fon ..: 06106-88199-40
web ..: http://www.dafko.de
email : kontakt@dafko.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dietmar Müller
06.02.2014 | Herr Dietmar Müller
bhp begleitet 4 der größten Immobilientransaktionen 2013
bhp begleitet 4 der größten Immobilientransaktionen 2013
28.01.2014 | Herr Dietmar Müller
M&A-Spezialist axanta AG vermittelt Software-Unternehmen HIS-Solution GmbH aus Hannover
M&A-Spezialist axanta AG vermittelt Software-Unternehmen HIS-Solution GmbH aus Hannover
21.01.2014 | Herr Dietmar Müller
Nachfolgeregelung mit der axanta AG: Neuer Eigentümer für Frankfurter CNC-Spezialisten Fasquelle
Nachfolgeregelung mit der axanta AG: Neuer Eigentümer für Frankfurter CNC-Spezialisten Fasquelle
15.01.2014 | Herr Dietmar Müller
Unternehmensvermittlung der axanta AG: Neuer Eigentümer für Knothe Abwasser- und Kanalreinigung
Unternehmensvermittlung der axanta AG: Neuer Eigentümer für Knothe Abwasser- und Kanalreinigung
09.01.2014 | Herr Dietmar Müller
M&A-Deal der axanta AG: Unternehmensnachfolge für Garten- und Landschaftbauer Höveken
M&A-Deal der axanta AG: Unternehmensnachfolge für Garten- und Landschaftbauer Höveken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
