Klärwerk: formoplast liefert zwei PE-Behälter für Fällmittel
27.02.2013 / ID: 103527
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Nach mechanischer, biologischer und chemischer Reinigungsstufe investiert der Zweckverband Klärwerk Steinhäule 42 Millionen Euro in eine weitere, adsorptive Reinigungsstufe, die nach umfangreichen Bauarbeiten im Sommer 2014 in Betrieb gehen soll. Das ehrgeizige Ziel: 80 Prozent der Mikroschadstoffe wie Rückstände von Arzneimitteln, Hormonen, Antibiotika oder Desinfektionsmitteln sollen aus dem Abwasser entfernt werden. Weil der Zweckverband damit die Auflagen des Wasserrechts übertrifft, muss er künftig keine Abwasserabgabe mehr entrichten.
Bei der adsorptiven Reinigung wird das Abwasser mit Aktivkohle und aluminumhaltigem Fällmittel gemischt, die Schadstoffe werden dem Wasser entzogen (adsorbiert). Letzter Schritt ist die Filtration mit Sand und Hydroanthrazit, bevor das gereinigte Wasser in die nahe Donau fließt. Das zurückbleibende Gemisch aus Aktivkohle und Schlamm wird entwässert, getrocknet und schließlich verbrannt. Außer den Mikroschadstoffen hält die adsorptive Reinigungsstufe 99 Prozent des Phosphors zurück. "Damit sind wir gut gerüstet für das Gebot zur Phosphor-Rückgewinnung, das in Deutschland zu erwarten ist", sagt Georg Hiller, Betriebsleiter und stellvertretender technischer Geschäftsführer im Klärwerk Steinhäule in Neu-Ulm.
Zur Lagerung der Fällmittel hat die formoplast Kunststoffbehälterbau und -vertrieb GmbH aus Dornstadt bei Ulm vor kurzem zwei Behälter aus Polyethylen (PE) mit einem Volumen von jeweils 30 000 Liter gefertigt nebst Auffangwannen, die inzwischen auf dem Gelände des Klärwerks aufgestellt worden sind. Die PE-Behälter sind säure- und laugenbeständig und erfüllen auch die hohen Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes an die Dichtheit. Sicherheitseinrichtungen verhindern ein Überlaufen beim Befüllen, zudem wird die Füllhöhe in den Behältern ständig geprüft und angezeigt.
"Die Entscheidung für formoplast war eine Frage der Qualität und Zuverlässigkeit", sagt Georg Hiller. Das Unternehmen aus Dornstadt bei Ulm ist zertifizierter Fachbetrieb nach den Bestimmungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und führend in der Herstellung von PE-Behältern für unterschiedliche Branchen von der Lebensmittel- und Pharmaindustrie bis zur Chemie- und Stahlindustrie.
http://www.formoplast.com
formoplast Kunststoffbehälterbau und -vertrieb GmbH
Dieselstrasse 19 89160 Dornstadt
Pressekontakt
http://www.profitextulm.de
profitextulm - Büro f. Öffentlichkeitsarbeit
Friedrichsaustraße 4 89073 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Zehender
17.09.2012 | Thomas Zehender
formoplast beweist Kompetenz im Bereich Molkereien
formoplast beweist Kompetenz im Bereich Molkereien
21.02.2012 | Thomas Zehender
formoplast liefert 30 000 Liter-Doppelwandbehälter für Galvanikbetrieb
formoplast liefert 30 000 Liter-Doppelwandbehälter für Galvanikbetrieb
12.04.2011 | Thomas Zehender
formoplast jetzt auch Systemanbieter
formoplast jetzt auch Systemanbieter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Gesetz zur Schwarzarbeitsbekämpfung: Bundesregierung verlängert Aufbewahrungsfristen auf zehn Jahre
Gesetz zur Schwarzarbeitsbekämpfung: Bundesregierung verlängert Aufbewahrungsfristen auf zehn Jahre
17.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Z-RAYS optimiert Mainframe-Performance
Carlson VC: Z-RAYS optimiert Mainframe-Performance
17.10.2025 | JS Research
Edelmetalle und Industriemetalle - das Beste aus beiden Welten
Edelmetalle und Industriemetalle - das Beste aus beiden Welten
17.10.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera gelingt optische Unterwasser-Kommunikation
Kyocera gelingt optische Unterwasser-Kommunikation
17.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silberproduzent meldet zweistelligen Anstieg des Quartalsumsatzes
Silberproduzent meldet zweistelligen Anstieg des Quartalsumsatzes
