Pressemitteilung von Manfred Damsch

alphasieben zeigt, wie mittelständische Unternehmen durch Innovationskraft wachsen können


28.02.2013 / ID: 103904
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

München. Wie sich durch gezieltes Innovationsmanagement der Unternehmenserfolg nachhaltig sichern lässt, wollen zwei Unternehmer deutschen Mittelstandsfirmen zeigen.

"Dafür haben wir ein vollkommen neues Instrument entwickelt", so Manfred Damsch, einer der Gründer der Initiative. Damit lasse sich die Innovationskraft eines Unternehmens innerhalb kürzester Zeit erfassen. Nach Erkenntnis der beiden Entwickler des Konzepts gibt es vier Kompetenzbereiche, in denen die Innovationskraft eines Unternehmens wesentlich gestärkt werden kann: Führung, Wissen, Kultur und Struktur.

Einzigartig und neu ist dabei nach Aussage von Hans-Martin Lauer das praxiserprobte Selbstbewertungssystem. In einem geleiteten Selbsttest ordnet sich das Unternehmen in jedem dieser Felder den angebotenen Szenarien zu.

Sofort nach Abschluss des Selbsttests erhält das Unternehmen die Auswertung mit seinem individuellen Profil. Darin wird die eigene Position im Vergleich zum Wettbewerb dargestellt. Starke Positionen werden benannt, Ausbaufelder erkennbar. Unternehmer, die bereits in der Erprobungsphase teilgenommen haben, urteilen: "Sehr einleuchtend", "stimmiges Bild", "wirklich wichtige Ansätze werden deutlich".

Weitere Informationen zu den vier Kompetenzfeldern können über http://www.alphasieben.com und http://alphasieben.com/wp-content/uploads/2013/02/alphasieben-whitepaper.pdf abgerufen werden. Der Selbsttest wird völlig kostenfrei sein und steht nach Abschluss der Erprobungsphase zur Verfügung.

Was der Unternehmer dazu braucht, ist ein wenig Zeit und die Bereitschaft, sich realistisch einzuschätzen.

alphasieben
alphasieben ist eine Beraterinitiative zur Stärkung der Innovationskraft mittelständischer Unternehmen im deutschsprachigen Raum. http://www.alphasieben.com.

Manfred Damsch ist Gründer von Damsch Business Project Management. Ein Beratungsunternehmen mit Expertise auf der frühen Entstehungsphase von Vorhaben. http://www.businessprojectmanagement.de.

Hans-Martin Lauer ist Gründer von TOP.conduct, einem Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Innovationsmanagement und Technologie. http://www.topconduct.com
Innovationskraft Innovationsmanagement Selbsttest Selbsbewertungssystem Initiative

http://www.businessprojectmanagement.de
Damsch Business Project Management
Maukestraße 6 81545 München

Pressekontakt
http://www.businessprojectmanagement.de
Damsch Business Project Management
Maukestraße 6 81545 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
03.07.2025 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Die rosige Zukunft des Urans
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 427.877
PM aufgerufen: 72.576.659