Mitglieder der Alliance for Financial Inclusion beschliessen auf ihren Konferenzen in Afrika und Lateinamerika eine Regionalstrategie für mobile Finan
04.03.2013 / ID: 104256
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) BANGKOK, THAILAND -- (Marketwire) -- 03/01/13 -- Die Entwicklung mobiler Finanzdienste (MFS) als Instrument für die Förderung der finanziellen Einbeziehung hat in diesem Monat einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht: Zwei hochrangige Regionalforen tagten in Tansania und Kolumbien.
In Afrika fand am 14. und 15. Februar die Eröffnungskonferenz der AMPI (African Mobile Financial Inclusion Policy Initiative) auf Sansibar (Tansania) statt. Auf dem gemeinsam von der Bank of Tansania, der Zentralbank von Kenia und der Alliance for Financial Inclusion (AFI) veranstalteten Event waren hochrangige Politiker aus dem gesamten afrikanischen Kontinent vertreten. Sie setzten sich dafür ein, bewährte Verfahren und Erfahrungen bei der MFS-Politik zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten, dass die Bevölkerungsteile der Region, die über keine Bankverbindung verfügen, die Möglichkeit erhalten, problemlos und sicher die Mobiltechnik zu nutzen, um Zugang zum formellen Finanzsektor zu gewinnen. Zum Abschluss der Konferenz haben Vertreter von 18 afrikanischen Politikern eine Erklärung veröffentlicht, in der die nächsten Schritte für die AMPI-Konferenz 2013 dargelegt werden. "Es bestehen keine Zweifel an den Vorteilen, die eine Ausweitung mobiler Finanzdienste auf die Afrikaner ohne Bankverbindung bietet", sagte Ndungu, Gouverneur der Zentralbank Kenias. "Gemeinsam verfügen wir über die Erfahrung, das Wissen und jetzt über eine gemeinsame regionale Zusage, Afrika auf diesem Gebiet an die Spitze der Welt zu bringen. Dazu bedarf es intelligenter, sicherer und praxisorientierter Richtlinien ebenso wie kostengünstiger Lieferkanäle."
Am 21. und 22. Februar trafen sich in Cartagena (Kolumbien) Politiker zu einer ersten Regionalkonferenz über MFS unter der Flagge des AFI. Mit dem kolumbianischen Ministerium für Finanzen und öffentliche Kredite, dem Multilateral Investment Fund (MIF) und der AFI als gemeinsame Veranstalter trafen sich hochrangige Politiker aus ganz Lateinamerika und der Karibik sowie Stakeholder, Vertreter von Finanzdienstleistern und Telekommunikationsgesellschaften. Die Region hat bei der Einführung und Ausweitung von MFS erhebliche Fortschritte gemacht. Allerdings gibt es viele unterschiedliche Ansätze dazu, wie diese Dienste reguliert und implementiert werden. Regionale Politiker und Partner aus der Privatwirtschaft haben die zwei Konferenztage dazu genutzt, Erfahrungen auszutauschen und zu vergleichen sowie die Erfolge auf diesem Gebiet zu feiern. Durch die gemeinsame Betrachtung der MFS-Themen durch die gesamte Region bezwecken die Politiker, die Dienste in ganz Lateinamerika und der Karibik zu fördern und zu verbreiten. "E-Money ist der nächste Schritt in der Entmaterialisierung des Geldes. Die Schaffung von E-Money ist eine Revolution, wie es die Einführung des Papiergelds war", sagte Daniel Schydlowsky von der peruanischen Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen und Pensionsfonds (SBS). "Die armen Bevölkerungsteile werden von dieser Entwicklung erheblich profitieren."
In beiden Regionen arbeiten Politiker des AFI-Netzwerks zugunsten der Prinzipien der Maya-Erklärung, die 2011 auf dem Global Policy Forum (GPF) der AFI in Mexiko eingeführt wurden. Viele AFI-Mitglieder aus beiden Regionen haben konkrete Zusagen für die MFS-Ausbreitung im Rahmen dieser Erklärung gemacht. Die jetzt stattfindenden regionalen Anstrengungen zeigen, dass die AFI-Mitglieder die Ziele in der Maya-Erklärung ernst nehmen, und betonen die erheblichen Erfolge der letzten beiden Jahre.
Die Allicance for Financial Inclusion mit ihren 95 Institutionen widmet sich der Entwicklung intelligenter Politiklösungen und der Herausstellung der Erfolge bei der finanziellen Inklusion, die erreicht werden können, wenn Aufsichtsbehörden aus Entwicklungs- und Schwellenländern auf Augenhöhe zusammenkommen und zu einer Politik gelangen, die konkret an ihren Bedürfnissen und Umständen ausgerichtet ist. Durch die speziellen Arbeitsgruppen, Regionalkonferenzen und das jährlich stattfindende Global Policy Forum ist die AFI zum weltgrössten und umfassendsten Netzwerk der Politiker für die finanzielle Inklusion geworden. Weitere Informationen über die Arbeit der Alliance finden Sie auf: <a href="http://www.afi-global.org." title="www.afi-global.org.">www.afi-global.org.</a>
Eingebettetes Video verfügbar
Bild verfügbar: <a href="http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2244133" title="http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2244133">http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2244133</a> Eingebettetes Video verfügbar: <a href="http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2244144" title="http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2244144">http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2244144</a>
Kontaktinformation: Peter W. Foster peter.foster@afi-global.org
Kontaktinformation:
Peter W. Foster
peter.foster@afi-global.org
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
