Pressemitteilung von Catrin Jansen-Steffe

BST ProControl: Premiere auf der ICE USA 2013


04.03.2013 / ID: 104345
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Auf der diesjährigen ICE USA, die vom 9. bis 11. April in Orlando, Florida stattfindet, wird die BST ProControl GmbH an Stand 1031 gemeinsam mit dem Mutterunternehmen BST International Lösungen zur optimalen Qualitätskontrolle flachbahniger Materialien präsentieren.

Im Zuge der Übernahme durch BST International und der anschließenden Zusammenführung der beiden Branchenexperten betacontrol und Protagon zu BST ProControl wurde das Produktspektrum rund um die Analyse und Messung flachbahniger Materialien deutlich erweitert. Mit dem gemeinsamen Messeauftritt in Orlando wird nun der internationale Markt auf die neue Verbindung und die damit einhergehenden Kompetenzen aufmerksam gemacht. Hinzu kommt, dass aufgrund des breiteren Portfolios auch der Kundennutzen steigt, da zahlreiche Leistungen aus einer Hand geboten werden können. "Mit unserem Know-how sowie dem erweiterten Produktspektrum werden wir die Messebesucher in den USA absolut überzeugen können", ist sich BST ProControl Geschäftsführer Michael Hecht sicher. Denn neben bereits im Markt etablierten Sensoren, wie beispielsweise IndiCam® 100 oder IndiTherm®, anhand derer sowohl Temperaturverläufe, als auch Dicke und Flächengewicht zuverlässig und präzise bestimmt werden, können sich die Interessenten am Stand der Experten auch über den IndiSpectro® Sensor informieren. Dessen Prinzip basiert auf dem Vergleich der optischen Schichtdicken mit den Wellenlängen des Lichtes. Er gewährleistet aufgrund seiner schnellen Signalverarbeitung eine sehr genaue Berechnung der Schichtdicke. Mit dem röntgenbasierten Sensor IndiRay® wird darüber hinaus ein System gezeigt, das in der Extended Range Variante mit einem stark vergrößerten Messebereich von bis zu 4.000g/m2 punktet. Die Genauigkeit dieses genehmigungsfreien Messsystems wurde zuletzt auf bis zu 0,1% gesteigert. Der patentierte Infrarot-Sensor zur direkten, bzw. selektiven Online-Schichtdickenmessung ist ein weiteres Highlight am Messestand: Aufgrund der hier eingesetzten CONESPLIT® Same Spot Technologie ist das Messverfahren weltweit einzigartig.

"Wir haben uns die optimale Qualitätskontrolle von Papier, Textilien- und Folienbeschaffenheit zur Aufgabe gemacht - und das im Rahmen einer besonders schnellen und präzisen Messung der Materialien. Auf der ICE in Orlando werden wir mit der Vielseitigkeit unserer Messleistungen sicherlich überzeugen können und neben bereits bestehenden Kunden auch neue Interessenten für uns gewinnen", resümiert Geschäftsführer Michael Hecht.
BST ProControl BST International ICE USA 2013 IndiCam® 100 IndiTherm® IndiSpectro® IndiRay® Infrarot-Sensor Messung flachbahniger Materialien Qualitätssicherung Mess- und Regeltechnik effiziente Produktion

http://www.bst-procontrol.de
BST ProControl GmbH
Am Weidekamp 10 57258 Freudenberg

Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 427.918
PM aufgerufen: 72.579.431