»Einblick in ganz unterschiedliche internationale Zielmärkte«
04.03.2013 / ID: 104446
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
SIBE: Lieber Herr Stadelmaier, Sie haben Rechtswissenschaften studiert und haben danach noch einen MBA an der SIBE absolviert. Warum haben Sie sich als fertiger Jurist für ein MBA-Studium entschieden?
Martin Stadelmaier: Die deutsche Juristenausbildung ist sehr gründlich und eröffnet zahlreiche Chancen, zumal dort spezielle Fähigkeiten erworben werden. Um sich jedoch langfristig auch im wirtschaftlichen Umfeld positionieren oder eine Führungsaufgabe ausfüllen zu können, sind aus meiner Sicht zusätzliche Kenntnisse erforderlich, die das rechtswissenschaftliche Studium so nicht leisten kann. Deshalb habe ich mich für das MBA-Programm entschieden, um meine Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln.
SIBE: Können Sie in Ihrem Job als Leiter der Rechtsabteilung der Flughafen Stuttgart GmbH auf Inhalte Ihres MBA-Studium zurückgreifen?
Martin Stadelmaier: Durch den starken interdisziplinären Ansatz des MBA-Programms und das fachlich breit angelegte Curriculum habe ich gelernt, wie Organisationen funktionieren und welche Anforderungen heute an eine moderne Organisation und deren Prozesse gestellt werden. Dieses Verständnis, das weit über die juristischen Kernkompetenzen hinausgeht, hilft mir heute bei meiner Tätigkeit entscheidend weiter. Es reicht eben oftmals nicht aus, Sachverhalte ausschließlich aus juristischer Sicht zu bewerten. Letztlich war das MBA-Programm deshalb für mich eine enorme Bereicherung.
SIBE: Was sollten Ihrer Meinung nach moderne Führungskräfte aus dem Studium mitnehmen, um gut auf ihre Aufgaben vorbereitet zu sein?
Martin Stadelmaier: Neben der Sensibilisierung für die zentralen (Management-) Themen sowie dem Verständnis für die damit verbundenen Anforderungen, die natürlich je nach Größe und Art der Organisation sehr unterschiedlich sein können, ist dies aus meiner Sicht die Fähigkeit, Konzepte tatsächlich in der Unternehmenspraxis zu implementieren bzw. einen nachhaltigen Transfer sicherzustellen. Dieser Kerngedanke zieht sich durch das gesamte MBA-Programm und hat auch mich positiv geprägt.
SIBE: Woran erinnern Sie sich gerne, wenn Sie an Ihr Studium an der SIBE zurückdenken?
Martin Stadelmaier: Allen voran an meine Studienkolleginnen und -kollegen der unterschiedlichsten Fachrichtungen. Den Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen des MBA-Programms habe ich in sehr guter Erinnerung. Das damals aufgebaute Netzwerk besteht noch heute. Sehr wertvoll war auch der Einblick in ganz unterschiedliche internationale Zielmärkte.
Vielen Dank für dieses Interview!
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Gürtelstraße 29a/30 10247 Berlin
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
SIBE GmbH
Gürtelstr. 29a/30 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Flint
30.04.2019 | Sandra Flint
Going China
Going China
30.05.2018 | Sandra Flint
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
30.05.2018 | Sandra Flint
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
11.04.2018 | Sandra Flint
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
27.03.2018 | Sandra Flint
Laufen@SIBE in STUTTGART
Laufen@SIBE in STUTTGART
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
