G Data PatchManagement schließt gefährliche Software-Lücken
06.03.2013 / ID: 104849
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Die Gefahren von Schwachstellen in Betriebssystemen und Software werden in Unternehmen oft unterschätzt – und das, obwohl diese Cyber-Kriminellen ideale Angriffsflächen bieten. Aufgrund der zunehmend heterogenen Netzwerkstrukturen in den Firmen, fehlt Administratoren oft ein Überblick über die installierte Software und deren Update-Möglichkeiten. Auf eine Installation verfügbarer Patches wird häufig auch aus Angst vor einer möglichen System-Inkompatibilität verzichtet. G Data bietet mit PatchManagement ein ausgeklügeltes Werkzeug rund um die Verwaltung und Installation von Updates. Administratoren erhalten so einen Überblick über die genutzte Software und können geprüfte Updates schrittweise installieren – ohne Systemausfälle befürchten zu müssen. Unternehmen schließen so Sicherheitslücken in Anwendungen, bevor Onlinekriminelle diese für Angriffe ausnutzen können. Als Zusatzmodul für G Data AntiVirus, G Data ClientSecurity und G Data EndpointProtection wird G Data PatchManagement im zweiten Quartal 2013 erhältlich sein.
Netzwerkumgebungen werden immer komplexer, da sie höchst unterschiedliche Windows-Versionen und Anwendungen auf den Clients umfassen. So individuell wie Clients konfiguriert sind, so individuell ist auch ihre Anfälligkeit für Bedrohungen durch Schadprogramme und Cyber-Attacken aus dem Internet.
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem vollständig geschützten Rechner, ist eine optimale Einbindung der neuesten Patches für das Betriebssystem und von Schlüssel-Anwendungen. Denn so werden seitens der Software-Anbieter schon Lücken geschlossen, welche häufig systemkritische sind. Das Schließen von Lücken in Software von Drittanbietern durch ein effizientes Patch-Management senkt IT-Risiken deutlich.
G Data PatchManagement ist als Zusatzmodul für G Data AntiVirus, G Data ClientSecurity und G Data EndpointProtection verfügbar.
Das leistet G Data PachManagement:
- Unterstützt die Verwaltung der firmeninternen Patch-Policies unabhängig von der Ausstattung der Clients
- Optimiert und automatisiert die Verwaltung der Patches für unterschiedliche Clients
- Schließt Sicherheitslücken schon bevor sie eine Angriffsfläche für Kriminelle bieten
- Unterstützt die aktuelle Microsoft-Technologie, wie Windows 8
CeBIT 2013: IT-Security Hotspot in Halle 12, Stand C41
Erfahren Sie in Hannover mehr über G Data PatchManagement, die neuen Netzwerklösungen und wie Unternehmen und Heimanwender sich effektiv vor Online-Bedrohungen absichern können. Der deutsche Branchenprimus stellt auf der CeBIT 2013 seine neuen Sicherheitstechnologien und Lösungen für Endkunden und Unternehmen vor: G Data – Halle 12, Stand C 41.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/dvy5er" title="http://shortpr.com/dvy5er">http://shortpr.com/dvy5er</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/g-data-patchmanagement-schliesst-gefaehrliche-software-luecken-97930" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/g-data-patchmanagement-schliesst-gefaehrliche-software-luecken-97930">http://www.themenportal.de/wirtschaft/g-data-patchmanagement-schliesst-gefaehrliche-software-luecken-97930</a>
=== CeBIT-Neuheit: G Data PatchManagement für neue Businesslösungen Version 12 (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/83ekca" title="http://shortpr.com/83ekca">http://shortpr.com/83ekca</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/cebit-neuheit-g-data-patchmanagement-fuer-neue-businessloesungen-version-12" title="http://www.themenportal.de/bilder/cebit-neuheit-g-data-patchmanagement-fuer-neue-businessloesungen-version-12">http://www.themenportal.de/bilder/cebit-neuheit-g-data-patchmanagement-fuer-neue-businessloesungen-version-12</a>
=== G Data PatchManagement schließt gefährliche Software-Lücken (Dokument) ===
Die Gefahren von Schwachstellen in Betriebssystemen und Software werden in Unternehmen oft unterschätzt und das, obwohl diese Cyber-Kriminellen ideale Angriffsflächen bieten. Aufgrund der zunehmend heterogenen Netzwerkstrukturen in den Firmen, fehlt Administratoren oft ein Überblick über die installierte Software und deren Update-Möglichkeiten. Auf eine Installation verfügbarer Patches wird häufig auch aus Angst vor einer möglichen System-Inkompatibilität verzichtet. G Data bietet mit PatchManagement ein ausgeklügeltes Werkzeug rund um die Verwaltung und Installation von Updates. Administratoren erhalten so einen Überblick über die genutzte Software und können geprüfte Updates schrittweise installieren ohne Systemausfälle befürchten zu müssen. Unternehmen schließen so Sicherheitslücken in Anwendungen, bevor Onlinekriminelle diese für Angriffe ausnutzen können. Als Zusatzmodul für G Data AntiVirus, G Data ClientSecurity und G Data EndpointProtection wird G Data PatchManagement im zweiten Quartal 2013 erhältlich sein.
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/h59569" title="http://shortpr.com/h59569">http://shortpr.com/h59569</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/dokumente/g-data-patchmanagement-schliesst-gefaehrliche-software-luecken" title="http://www.themenportal.de/dokumente/g-data-patchmanagement-schliesst-gefaehrliche-software-luecken">http://www.themenportal.de/dokumente/g-data-patchmanagement-schliesst-gefaehrliche-software-luecken</a>
GData Bochum Cebit Hannover Sicherheit Software Businesslösungen Version12 PatchManagement Antiviren Antivirus InternetSecurity CloseGap ClientSecurity EndpointProtection MailSecurity Patch-Policies
http://www.themenportal.de/wirtschaft/g-data-patchmanagement-schliesst-gefaehrliche-software-luecken-97930
G Data Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Pressekontakt
http://www.gdata.de
G Data Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathrin Beckert
27.05.2014 | Kathrin Beckert
G DATA WM-Edition: Rote Karte für Cyberkriminelle
G DATA WM-Edition: Rote Karte für Cyberkriminelle
16.04.2014 | Kathrin Beckert
GERMAN SICHERHEIT TOUR 2014: G Data geht mit seinen Partnern auf Roadshow
GERMAN SICHERHEIT TOUR 2014: G Data geht mit seinen Partnern auf Roadshow
03.04.2014 | Kathrin Beckert
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT: Neue G Data Security-Generation schließt gefährliche Sicherheitslücken
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT: Neue G Data Security-Generation schließt gefährliche Sicherheitslücken
28.03.2014 | Kathrin Beckert
G Data InternetSecurity ist Testsieger bei Stiftung Warentest
G Data InternetSecurity ist Testsieger bei Stiftung Warentest
25.03.2014 | Kathrin Beckert
G Data Personalie: Uwe Gries ist neuer Vertriebsleiter Deutschland
G Data Personalie: Uwe Gries ist neuer Vertriebsleiter Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
