Zeitarbeit nach Elternzeit
07.03.2013 / ID: 105086
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
txn. Zeitarbeit hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen - und zwar nicht nur für die Wirtschaft, sondern vor allem auch für die Beschäftigten. Laut Bundesagentur für Arbeit waren im letzten Jahr 908.000 Zeitarbeitnehmer gemeldet (1980: 33.000). Gleichzeitig stammt jede dritte offene Stelle von einem Zeitarbeitsunternehmen.
Mittlerweile gibt es eine große Zahl von Erwerbstätigen, die erst durch die Unterstützung eines Zeitarbeitsunternehmens den Weg ins Berufsleben gefunden bzw. wiedergefunden haben. Der Grund ist einleuchtend: "Unternehmen haben über das Instrument Zeitarbeit die Chance, ihre zukünftigen Mitarbeiter gut kennenzulernen, bevor sie ihnen ein Übernahmeangebot machen. Jahr für Jahr werden rund 30% unserer Mitarbeiter von einem Kundenunternehmen in eine Direktanstellung übernommen", erklärt Petra Timm, Unternehmenssprecherin bei Randstad (http://www.randstad.de) Deutschland.
Auch immer mehr Mütter, die nach der Babypause zurück ins Berufsleben wollen, arbeiten zunächst für ein Zeitarbeitsunternehmen. Durch unterschiedliche Branchen und Unternehmen haben Berufsrückkehrerinnen hier vielfältige Möglichkeiten, sich quasi im geschützten Rahmen auf dem Markt umzusehen und Berufserfahrungen zu sammeln. Und was viele Frauen nicht wissen: Renommierte Personaldienstleister wie Randstad vermitteln auch Teilzeitstellen. Dadurch finden diese Mütter meist schnell wieder Anschluss ans Berufsleben. Das bestätigt auch die Statistik - die Hälfte aller Beschäftigungsverhältnisse in einem Zeitarbeitsunternehmen endete 2012 nach weniger als drei Monaten. Der Grund: Bei zunehmendem Fachkräftemangel entscheiden sich Unternehmen häufig recht schnell, den Zeitarbeitnehmer in eine Direktanstellung zu übernehmen.
Diese Zahlen sind auch Beleg dafür, dass Zeitarbeit in der Regel nicht dazu genutzt wird, um die Stammbelegschaft zu reduzieren. Im Gegenteil: Durch die größere Flexibilität kann auf Auftragsschwankungen besser reagiert werden. Das sichert die Wettbewerbsfähigkeit und die Stabilität des Unternehmens - beides Grundvoraussetzungen, um die Stammbelegschaft dauerhaft sicher beschäftigen und bei Bedarf ausbauen zu können.
Randstad setzt zudem konsequent auf die gezielte und zukunftsorientierte Weiterbildung aller Mitarbeiter durch die Randstad Akademie. Für Frauen mit Nachwuchs sind dabei besonders die e-Learning Kursangebote der Randstad Akademie ideal. Die Lerninhalte von knapp 300 Kursen, wie beispielsweise Büroorganisation, Betriebswirtschaft, IT-Anwenderlehrgänge oder Sprachen, lassen sich jederzeit im Internet auf- und abrufen. Es bleibt dabei jeder Mutter selbst überlassen, wann welche Einheiten gelernt und bearbeitet werden. Mütter, die ihre berufliche Zukunft durch Wissenserweiterung fördern möchten, haben hier interessante Möglichkeiten.
Bildrechte: Randstad/Fotolia
http://randstad.de
Randstad Deutschland
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://randstad.de
Randstad Deutschland
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helene Schmidt
15.10.2020 | Helene Schmidt
Corona als Chance für Nachhaltigkeit
Corona als Chance für Nachhaltigkeit
11.09.2020 | Helene Schmidt
Digitaler Wandel beschleunigt sich, nur nicht im Recruiting
Digitaler Wandel beschleunigt sich, nur nicht im Recruiting
31.08.2020 | Helene Schmidt
Unternehmen nehmen digitale Chancen wahr
Unternehmen nehmen digitale Chancen wahr
31.08.2020 | Helene Schmidt
Unternehmen sehen Produktivität im Homeoffice kritisch
Unternehmen sehen Produktivität im Homeoffice kritisch
10.08.2020 | Helene Schmidt
Unternehmen wollen Dienstreisen dauerhaft reduzieren
Unternehmen wollen Dienstreisen dauerhaft reduzieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | JS Research
Papiergold, physisches Gold und Goldaktien
Papiergold, physisches Gold und Goldaktien
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
