Kampfansage der Einzelhändler: Softways geht mit FairPay-StreetCard an den Markt
07.03.2013 / ID: 105231
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Obertshausen, 07.03.2013. Regionale Einzelhändler und Filialisten einer Einkaufsstraße können mit der neuen FairPay-StreetCard aus dem Hause der Softways GmbH ab sofort ihre Kundenbindung stärken und ihren Umsatz steigern. Die Karte erweitert das bereits erfolgreich im Einsatz befindliche FairPayCard-Portfolio um ein speziell auf beliebte Shoppingmeilen zugeschnittenes Kartensystem. Die FairPay-StreetCard – bestehend aus dem Verbund teilnehmender Händler einer Einkaufsstraße – gewährt ihren Kunden unter anderem die Sammlung von Rabattpunkten, die im Gegensatz zu herkömmlichen Rabattkarten nicht den Kaufpreis reduzieren, sondern den Wert als Guthaben auf das Kartenkonto laden. Mit dem „hold the cash“-Prinzip bleibt die Kaufkraft gebunden und die Kundenfrequenz wird deutlich erhöht, da die gesammelten Rabattpunkte nur in der Einkaufsstraße eingelöst werden können. Als variabel aufladbare Gutscheinkarte fördert die FairPay-StreetCard die Neukundengewinnung. Sie findet auch als kostenfreie Bezahlkarte ihren Einsatz und reduziert so die Transaktionsgebühren der teilnehmenden Händler. So bleibt nicht nur die Kaufkraft der Einkaufsstraße erhalten, die Händler sparen zudem bares Geld. Einzeln definierte Rabattstaffeln tragen der Individualität von Händlern und Dienstleistern flexibel Rechnung. <br /><br />„Der Trend im Markt für Kartensysteme geht bei den Einzelhändlern und Filialisten in Einkaufsstraßen in Richtung Individualität und gemeinsamer Stärke“ erklärt Dirk Ortmann, Geschäftsführer der Softways GmbH. „Die StreetCard der FairPayCard-Familie, kann diesem Wunsch nicht nur auf technisch hohem Niveau nachkommen, sie vereint auch zahlreiche Formen der Kunden- und Kaufkraftbindung und ermöglicht so die effiziente Generierung neuer Umsatzpotentiale für Einkaufsstraßen.“ <br /><br />Die FairPay-StreetCard schafft dabei auch Vorteile für Händler- oder Werbegemeinschaften: Mit der Karte leisten die Vereine einen wesentlichen Beitrag für mehr Kaufkraft in der Einkaufsstraße und werben mit den messbaren Erfolgen neue Mitglieder. <br /><br />Die neue FairPay-StreetCard ist über ein Ablesegerät im Geschäft mit dem FairPayCard-Zentralserver der Softways GmbH verbunden, der den genauen Betrag der Karte feststellt sowie gewährte Rabatte speichert. Der Kunde kann so seine bereits erworbenen Guthaben flexibel in allen teilnehmenden Geschäften einsetzen. Bei Verlust wird dem Kunden eine neue Karte ausgestellt und mit dem verlorenen Betrag aufgeladen. <br /><br />Mit dem FairPayCard-System unterstützt Softways- sowohl bundesweit als auch international - erfolgreich zahlreiche Händler, Filialisten und ganze Shopping-Center bei der Umsetzung von intelligenten Kartenmodellen.<br />
Beitrag Betrag Bezahlkarte Dienstleistern Dirk Einsatz Einzeln Erfolgen Filialisten Formen Gegensatz Geld Generierung GmbH Guthaben Gutscheinkarte Hause Kampfansage Karte Kartenkonto Kartenmodellen Kartensystem Kartensysteme Kaufkraft Kunden Markt Obertsh
http://www.softways.de
Softways GmbH
Birkenwaldstr. 38 63179 Obertshausen
Pressekontakt
http://www.softways.de
Softways GmbH
Birkenwaldstr. 38 63179 Obertshausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk Ortmann
29.10.2013 | Dirk Ortmann
FairPayService: erfolgreiche Migration der Lüdinghauser CityCard
FairPayService: erfolgreiche Migration der Lüdinghauser CityCard
13.03.2013 | Dirk Ortmann
Die neue C-Card: Softways unterstützt Catherine Nail Collection mit FairPayCard-System
Die neue C-Card: Softways unterstützt Catherine Nail Collection mit FairPayCard-System
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
10.07.2025 | Gustavo Gusto
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
10.07.2025 | Köster GmbH
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
