Siempelkamp erhält Auftrag zum Bau einer 50.000 t Presse aus China
11.03.2013 / ID: 105575
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die chinesische Nanshan-Gruppe beauftragte Siempelkamp im Dezember 2012 mit der Konstruktion, dem Bau und der Montage einer 50.000 t Gesenkschmiedepresse. Die Presse wird das Herzstück eines neu konzipierten Schmiedewerkes auf der "grünen Wiese" darstellen.
Nanshan Aluminium ist als Teil der Nanshan-Gruppe in Longkou innerhalb der Provinz Shandong ansässig. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung 1978 zu einem der größten Aluminium-Verarbeiter in China entwickelt. Neben Aluminium-Walzwerken betreibt der Kunde in erster Linie Strangpressen für die Produktion von Aluminiumprofilen. Nun investiert Nanshan in die Fertigung von Schmiedeteilen aus Aluminium- und Titan-Legierungen für die chinesische Flugzeugindustrie und errichtet ein neues Schmiedewerk auf der "grünen Wiese".
Die Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH & Co. KG erhielt dabei den Auftrag für die größte der hierfür benötigten Gesenkschmiedepressen mit einer Presskraft von 50.000 t.
Siempelkamp überzeugt durch Kompetenz auf ganzer Linie
Ausschlaggebend für die Vergabe ist das überzeugende Konzept für diese Großpresse: Siempelkamp liefert die gesamte Presse aus einer Hand - von der Konstruktion über das Gießen und Bearbeiten der Gussteile bis zur Montage und Inbetriebnahme vor Ort. Siempelkamp ist der weltweit einzige Hersteller von Pressen dieser Größenordnung, der seinen Kunden diesen Leistungsumfang bietet.
Auch beim Werkstoff konnte Siempelkamp punkten: Die Schwerteile der Presse mit einem Stückgewicht bis zu 300 t bestehen aus Sphäroguss. Sie werden in der Siempelkamp Giesserei gegossen und anschließend in der Siempelkamp Maschinenfabrik - auf dem gleichen Betriebsgelände - spanend bearbeitet.
Die technischen Daten der 50.000 t Presse machen die Herausforderung deutlich: Aus den großen Abmessungen des Pressentisches von 4 x 7 m Größe und der geforderten guten Zugänglichkeit des Arbeitsraumes resultiert eine Ständerweite von über 5 x 3 m. Acht Zylinder bewegen den Laufholm. Mit einer installierten Leistung von rund 24 MW bringt der von Siempelkamp entwickelte, energieeffiziente Antrieb einen ölhydraulischen Druck von 420 bar auf.
Die innovative Regelung kompensiert hohe exzentrische Lasten. Zudem verfügt die Steuerung über eine "strain rate control" und ermöglicht extrem geringe Schmiedegeschwindigkeiten zur Umformung anspruchsvollster Geometrien und Materialien für die Luft- und Raumfahrtindustrie.
Die Inbetriebnahme der Presse ist für den Frühsommer 2015 geplant.
Siempelkamp Metall Stahl Guss Presse Gesenkschmiedepresse Umformung Schmiedewerk Stranggießen Aluminium Titan Legierung Großpresse
http://www.siempelkamp.com
Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH & Co. KG
Siempelkampstraße 75 47803 Krefeld
Pressekontakt
http://www.vip-kommunikation.de
VIP-Kommunikation
Süsterfeldstraße 83 52072 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Regina Reinhardt
25.07.2014 | Regina Reinhardt
3tn: voestalpine Stahl GmbH stattet das Linzer Werk mit 28 Lagermanagementsystemen aus
3tn: voestalpine Stahl GmbH stattet das Linzer Werk mit 28 Lagermanagementsystemen aus
11.07.2014 | Regina Reinhardt
vosla: Best of the Best beim Red Dot Design Award 2014
vosla: Best of the Best beim Red Dot Design Award 2014
08.07.2014 | Regina Reinhardt
Siempelkamp: Innovatives Konzept zur Warmumformung pressgehärteter Bauteile für die Automobilindustrie
Siempelkamp: Innovatives Konzept zur Warmumformung pressgehärteter Bauteile für die Automobilindustrie
03.07.2014 | Regina Reinhardt
Walther Trowal: Weg mit dem Fett!
Walther Trowal: Weg mit dem Fett!
24.06.2014 | Regina Reinhardt
DYNA-MESS: Selbstlernender Algorithmus ermöglicht realistische Belastung
DYNA-MESS: Selbstlernender Algorithmus ermöglicht realistische Belastung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | KYOCERA UNIMERCO Tooling GmbH
Kyocera bringt den MD90 Fräser auf den Markt
Kyocera bringt den MD90 Fräser auf den Markt
18.07.2025 | JS Research
10 Prozent-Kupfer nahe der Oberfläche! - Diese Entdeckung könnte zur heißesten Kupferstory des Jahres werden!
10 Prozent-Kupfer nahe der Oberfläche! - Diese Entdeckung könnte zur heißesten Kupferstory des Jahres werden!
17.07.2025 | Gyan Yog Breath
Yoga Teacher Training gegen Burnout
Yoga Teacher Training gegen Burnout
17.07.2025 | HOSTA
HOSTA-CEO Laura Opferkuch zieht Bilanz
HOSTA-CEO Laura Opferkuch zieht Bilanz
17.07.2025 | JS Research
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
