Standorterweiterung mit Zukunftsblick: Vollack konzipiert moderne, integrative Produktionsstätte für Puky
14.03.2013 / ID: 106420
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Puky GmbH & Co. KG kann sich über steigende Auftragszahlen freuen. Deshalb hat der Hersteller von Kinderfahrzeugen seinen Standort erweitert und fit für die Zukunft gemacht. Geplant und umgesetzt hat das Projekt Vollack, Spezialist für nachhaltigen Industrie- und Gewerbebau aus Ratingen.
Geräumig und modern - in nur neun Monaten hat Vollack für die Puky GmbH & Co. KG am Standort Wülfrath eine 2.000 qm große Produktionshalle errichtet. Zudem wurde das Lager vergrößert, um einen höheren Warenfluss zu gewährleisten, sowie der Warenein- und -ausgang verlegt. Mehrere Millionen Euro investierte der Bauherr in den Ausbau des Standortes. Umso wichtiger war es, ein optimales Ergebnis zu erzielen. "Der strategische Ansatz von Vollack hat uns überzeugt. Vollack hat gemeinsam mit uns die Prozesse und Abläufe erfasst und die neue Produktionshalle optimal in den Standort eingebunden", erläutert Puky-Geschäftsführer Ralf Puslat. "Man muss mit einer sorgfältigen Analyse des Ist-Zustands beginnen und berücksichtigen, wohin sich ein Unternehmen in der Zukunft entwickeln will", erklärt Jo Swodenk, Geschäftsführer und Partner am Vollack Standort Ratingen. "Dann kann man Gebäude effizient und sozusagen nach Maß entwickeln."
Außenarbeitsplätze für behinderte Menschen zu schaffen, war ebenfalls fester Bestandteil des Konzepts. 100 behinderte Menschen montieren heute in der neuen Halle bunte Laufräder, flotte Roller und rosafarbene "Prinzessin Lillifee"-Fahrräder. Was als kleine Dienstleistung im Verpackungs- und Montagebereich begann, wurde über Jahrzehnte zu einer integrierten Art der Zusammenarbeit, wie sie heute vielfach auch von Großkonzernen mit ihren Zulieferbetrieben realisiert wird. Dabei organisieren Werkstätten in eigener Verantwortung Art und Umfang der Tätigkeiten, die in Dienstleistungsverträgen beschrieben und von Puky an die Werkstätten als Dienstleistung vergütet werden. Puky stellt dazu das Material zur Verfügung und überprüft im Rahmen regelmäßiger Qualitätsaudits die in den Werkstätten montierten Kinderfahrzeuge.
Neben den externen Fahrzeugmontagen in den Behindertenwerkstätten wird als Pilotkonzept eine enge Verzahnung von behinderten Menschen mit dem ersten Arbeitsmarkt im Hause Puky als "betriebsintegrierte Arbeitsgruppe" realisiert. Statt in den Werkstätten arbeiten bei diesem Pilotkonzept behinderte Menschen als eigenständige Einheit im Betrieb des Auftraggebers, wobei die Betreuung in der Verantwortung der entsprechenden Werkstatt liegt. Hier wie dort werden Dienstleistungsaufträge in Regie und Verantwortung der Werkstatt abgearbeitet.
Über Puky
Puky steht seit über 60 Jahren für Kompetenz und Engagement im kindgerechten Fahrzeugbau sowie für einen einzigartigen Qualitätsstandard in Design, Konstruktion und Produktion. Ca. 100 Mitarbeiter erwirtschaften jährlich einen Umsatz zwischen 35 bis 40 Millionen Euro. Pro Jahr stellt Puky über 600.000 Kinderfahrzeuge her.
http://www.vollack.de
Vollack GmbH & Co. KG
An der Pönt 44 40885 Ratingen
Pressekontakt
http://www.agentur-publik.de
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Rheinuferstraße 9 67061 Ludwigshafen am Rhein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
22.09.2025 | Ewiza, Jan Toczyski
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
22.09.2025 | Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
22.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
