Eckdaten der Fitnessbranche: aktive Gesundheitsvorsorge auf dem Vormarsch
14.03.2013 / ID: 106447
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Mit ihrer Infrastruktur und ihrem qualifizierten Personal bewegen Fitness- und Gesundheits-Studios heute bereits knapp 8 Millionen Deutsche dazu, aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Ein Engagement, das vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und aufgrund des drohenden Fachkräftemangels immer wichtiger für die Zukunftsfähigkeit des Sozialsystems und der Volkswirtschaft in Deutschland wird. Das bestätigen auch die aktuell vom Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV e. V.) veröffentlichten Eckdaten der Branche, nach denen Fitness- und Gesundheitsunternehmen wichtige Aufgaben in der Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland übernehmen. Mit der weiter steigenden Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen geht auch eine Professionalisierung der Fitnessbranche einher, die neben neuen Themenschwerpunkten wie Personal-Training und betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) auch einen deutlichen Trend zur Qualifizierung und Akademisierung des Fachpersonals mit sich bringt.
Ergebnisse der Eckdaten 2013 im Einzelnen
Laut „Eckdaten DSSV 2013“ stieg die Zahl der Personen, die als Studiomitglied aktive Gesundheitsvorsorge betreiben, nochmals auf jetzt 7,89 Millionen. 2012 war fast jeder zehnte Deutsche in einer Fitnesseinrichtung aktiv, bei den 18 bis 65 Jahren in Deutschland waren es 15,1 %. Mit einem Gesamtumsatz von rund 3,8 Milliarden Euro netto ist die Fitnessbranche heute ein wichtiger Bestandteil des „Zweiten Gesundheitsmarktes“, der mit gesundheitsbezogenen Produkten und Dienstleistungen die dynamische Gesundheitswirtschaft mit insgesamt über 11 % der Erwerbstätigen in Deutschland (2008) antreibt.
Dabei spielt laut „Eckdaten DSSV“ qualifiziertes Personal eine immer wichtigere Rolle. So haben 2012 über 90 % der Befragten ihre Mitarbeiter 2012 fortgebildet. Im Befragungszeitraum absolvierte in über der Hälfte der Studios mindestens ein Mitarbeiter ein duales Studium. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium konnten bereits über 40 % vorweisen. Mit zunehmend hoch qualifiziertem Fachpersonal gelingt es immer mehr Studios, sich zukunftsweisende Tätigkeitsfelder wie z. B. Personal-Training oder BGM zu erschließen. Dabei sind die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement und die BSA-Akademie (<a href="http://www.dhfpg-bsa.de" target="_blank" title="Hochschule/BSA">www.dhfpg-bsa.de</a>) als DSSV-Bildungspartner und mit 3.805 Studierenden im Jahr 2012 bzw. 140.000 Teilnehmern seit 1983 die wichtigsten Ansprechpartner für Studium und Weiterbildung im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit.
Eckdaten DSSV: jahresaktuelle Branchenzahlen
Mit den jährlich erscheinenden Eckdaten bietet der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (<a href="http://www.dssv.de" target="_blank" title="DSSV e. V.">www.dssv.de</a>) sowohl der Fitnessindustrie als auch Interessierten außerhalb der Branche einen jahresaktuellen Überblick über die wesentlichen ökonomischen Kennzahlen und Branchenentwicklungen. 2013 wurden die Eckdaten gemeinsam mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte und zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit der DHfPG/BSA-Akademie durchgeführt.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/f2vs2t" title="http://shortpr.com/f2vs2t">http://shortpr.com/f2vs2t</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/eckdaten" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/eckdaten">http://www.themenportal.de/wirtschaft/eckdaten</a>
Fitness BGM Gesundheitsmanagement Bildung Studium Gesundheitswirtschaft Gesundheitsmarkt Fitnessbranche Bachelor
http://www.themenportal.de/wirtschaft/eckdaten
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Hermann Neuberger Sportschule, Gebäude 3 66123 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.dhfpg-bsa.de
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Hermann Neuberger Sportschule, Gebäude 3 66123 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Mack
04.12.2013 | Sabine Mack
Nadine Keßler: Profifußballerin startet auch beruflich durch
Nadine Keßler: Profifußballerin startet auch beruflich durch
10.07.2013 | Sabine Mack
Fachkongress und Netzwerktreffen für Gesundheitsexperten
Fachkongress und Netzwerktreffen für Gesundheitsexperten
22.03.2013 | Sabine Mack
Gesetzentwurf zum Präventionsgesetz vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht
Gesetzentwurf zum Präventionsgesetz vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Gyan Yog Breath
Yoga Teacher Training gegen Burnout
Yoga Teacher Training gegen Burnout
17.07.2025 | HOSTA
HOSTA-CEO Laura Opferkuch zieht Bilanz
HOSTA-CEO Laura Opferkuch zieht Bilanz
17.07.2025 | JS Research
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
17.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Aztec Minerals: Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen!
Aztec Minerals: Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen!
17.07.2025 | Positivity Guides eGbR
Neu: Weiterbildung zum "Positivity Guide"
Neu: Weiterbildung zum "Positivity Guide"
