Pressemitteilung von Alexander Reinhard

Risikomanagement im Fokus


18.03.2013 / ID: 106980
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Um sein Unternehmen zum Erfolg zu führen, muss man manchmal bereit sein Risiko einzugehen, denn ohne Risiko kann das Unternehmen sein Wachstumspotential nicht vollständig ausschöpfen. Entscheidend ist jedoch, dass man alle relevanten Risiken erkennt, richtig bewertet sowie effizient steuert.

Wichtig ist, dass Ertrag und Risiko in einer angemessenen Relation zueinander stehen. Marktweite Risiken wie steigende Rohstoffpreise oder Wechselkursschwankungen können jedes Unternehmen treffen, doch absichern kann man sich meist nicht. Besonders gefährlich sind schleichende Veränderungen, welche dazu führen, dass Risiken zu spät erkannt werden. Übersieht man Risiko oder schätzt es falsch ein, so erholt sich lediglich nur ein Viertel der betroffenen Unternehmen wieder. Daran sieht man, dass das Ziel darin liegt das Risiko einzugrenzen und das Unternehmen vorrausschauend zu steuern.

Aber nicht nur externe Risiken stellen eine Gefahr für das Unternehmen dar, sondern auch interne Risikofaktoren, wie zum Beispiel die Unternehmensorganisation oder -struktur. Gut organisierte und strukturierte Unternehmen, sind weniger Risiko ausgesetzt als schlecht Strukturierte. Nur 40% der deutschen mittelständischen Unternehmen verfügen über ein Risikomanagementsystem. Doch nur wer seine Risiken kennt, kann diesen vorbeugen.

Wie viel Risikomanagement benötigt das Unternehmen?
Wie können die rechtlichen Anforderungen des KonTraG, BilMoG, HGrG und Wirtschaftsprüferstandards in der Praxis prüfungssicher umgesetzt werden?
Welche Neuerungen kommen mit dem Entwurf MaRisk 5.0 auf ein Unternehmen zu?
Diese Fragen stellen sich viele Unternehmen.

Mit dem Seminar "Risikomanagement Kompakt" (http://www.sp-unternehmerforum.de/risikomanagement-kompakt-seminar/) geben werden den Teilnehmern Instrumente für den Aufbau eines wirkungsvollen Risikomanagement-Systems an die Hand gegeben. Checklisten sowie Musteranweisungen für eine rasche und kostengünstige Umsetzung inklusive!

Das Seminar umfasst folgende Inhalte:

- Risikomanagement - Basel III - MaRisk 5.0:
Risikostrategie - Risikoinventur und Risikohandbuch - Aufbau eines Corporate Governance-Systems

- Steuerung der operationellen Risiken - Outsourcing- und Notfall-Konzept -
Neue Produkte/Märkte-Richtlinie

- Internes Kontroll- und Steuerungssystem - Anti-Fraud und Geldwäsche -
Embargo- und Sanktionsüberwachung - Compliance

- Aufbau des Risikoreports - Risikotragfähigkeit und Limitsystem - Liquiditätsplanung und Stresstests - Ertrags- und Risikosteuerung

- Mindestanforderungen an die Interne Revision sowie an den Datenschutz

Die Teilnehmer erhalten Anleitungen für die direkte Umsetzung in die eigene Unternehmer-Praxis. Ein ausführliches Fallstudien-Training mit Planungsinstrumenten ermöglicht eine einfache und verständliche Vermittlung der Themen.

Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot 2013
sind unter "www.sp-unternehmerforum.de" (http://www.sp-unternehmerforum.de/) zu finden.

Durch eine Seminarförderung durch Programme des ESF können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.

Zusätzliche Beratung vom S&P Serviceteam unter 089-20 70 42 295 oder
service@sp-unternehmerforum.de .


http://www.sp-unternehmerforum.de
S&P Unternehmerforum GmbH
Konrad-Zuse-Platz 8 81829 München

Pressekontakt
http://www.sp-unternehmerforum.de
S&P Unternehmerforum GmbH
Konrad-Zuse-Platz 8 81829 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Reinhard
13.05.2013 | Alexander Reinhard
Firmen-Know-How in der Bilanz sichtbar machen
13.05.2013 | Alexander Reinhard
Wenn Konflikte eskalieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Positivity Guides eGbR
Neu: Weiterbildung zum "Positivity Guide"
17.07.2025 | Randstad Deutschland
Büro-Buddies steigern Produktivität
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 428.404
PM aufgerufen: 72.661.975