Will der ursprünglich erfolgreich gestartete englische Versicherer Friends Provident in Deutschland nicht weitermachen?
20.03.2013 / ID: 107517
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/6813760962) Der erst Anfang 2007 aufgenommene Vertrieb soll jetzt wieder eingestellt werden. Über die in Köln ansässige fpb AG wurde der Vertrieb von Produkten der Friends Provident organisiert und der gesamte Vertrieb über freie Makler und Finanzdienstleister in Deutschland betreut und gesteuert.
Damit soll jetzt Schluss sein. Nachdem in England seit Jahresbeginn keine Verträge mehr mit einmaligen Abschlussprovisionen verkauft werden dürfen, will Friends Provident auch in Deutschland den Verkauf dieser Produkte einstellen. Sicher ist, dass es ab sofort keine neuen Makleranbindungen mehr gibt und die bisherigen Tarife wohl auch nur noch bis Herbst verkauft werden können. Sichergestellt sein soll, dass die bestehenden Verträge der Kunden auch in Zukunft weiterhin betreut und verwaltet werden. Eine starke Ausrichtung hatte Friends Provident auf das Geschäftsfeld der betrieblichen Altersversorgung. Hier bleibt abzuwarten, wie Firmen und Arbeitnehmer künftig fachgerecht betreut werden sollen. Die Erfahrungen der Vergangenheit zeigen allerdings, dass es an der Betreuung hapert, hat sich der Versicherer erst einmal aus dem deutschen Markt verabschiedet. Aus Sicht der Kunden und Finanzdienstleister ist die Entscheidung zu bedauern, da Friends Provident mit einigen neuen Gestaltungen Innovationen und Konkurrenz in den deutschen Markt gebracht hat.
FriendsProvident betrieblicheAltersversorgung Versorgung Lebensversicherung Pensionszusage Direktversicherung Unterstützungskasse Pensionsfonds Zeitwertkonten Versicherungsunternehmen Wertkonten
das institut bAV wertkonten
Beethovenstr. 21 47226 Duisburg
Pressekontakt
http://www.di-institut.de
das institut bAV wertkonten
Beethovenstr. 21 47226 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Albert Gellrich
13.05.2013 | Albert Gellrich
Zeitwertkonten für Gesellschafter Geschäftsführer (GGF)
Zeitwertkonten für Gesellschafter Geschäftsführer (GGF)
18.12.2012 | Albert Gellrich
Finanzverwaltung wendet Urteil des Bundesfinanzhofs aus 2010 auch auf bestehende Pensionszusagen an.
Finanzverwaltung wendet Urteil des Bundesfinanzhofs aus 2010 auch auf bestehende Pensionszusagen an.
22.05.2012 | Albert Gellrich
Zeit - Wertkonten für GmbH Geschäftsführer
Zeit - Wertkonten für GmbH Geschäftsführer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ACHSTRON Motion Control GmbH
Individuelle Antriebstechnik
Individuelle Antriebstechnik
16.07.2025 | JS Research
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
16.07.2025 | JS Research
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
16.07.2025 | FranchiseVergleich
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
16.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
