Pressemitteilung von Franz Xaver Fuchs

International wettbewerbsfähig mit Virtual Computing


21.03.2013 / ID: 107675
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

München/Hallbergmoos, 21. März 2013 - Während auf EU-Ebene noch an einer Umsetzung einer europaweiten Cloud-Computing-Strategie gearbeitet wird, kommen Anwender von Unified Communications Lösungen der ANDTEK GmbH (http://www.andtek.de) bereits jetzt in den Genuss wesentlicher Vorteile des Cloud Computings: Auf virtuellen Servern (http://http://www.andtek.de/communications-products.html) bereit gestellte Unified Communications Anwendungen lassen sich verbrauchsabhängig und dezentral abrufen und ohne Investitionen in eine zusätzlich IT-Infrastruktur mit dem Cisco Unified Computing System (UCS) nutzen. Damit können vor allem mobil und/oder weltweit agierende Unternehmen ihre Ressourcen bündeln und weit über 70 Prozent der IT-Gesamtkosten einsparen.

Hürdenreicher Weg Cloud Computing

Cloud Computing war zwar wie erwartet eines der Topthemen auf der vor kurzem zu Ende gegangenen CeBIT 2013. Unter anderem das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zeigte diverse Anwendungsbeispiele mit Schwerpunkt Nutzwert, Wirtschaftlichkeit und Datenschutz. Von Cloud Computing erwartet das BMWi nach eigenem Bekunden positive Auswirkungen auf Wachstum, Innovationsfähigkeit und internationale Wettbewerbsfähigkeit für die gesamte Wirtschaft.
Voraussetzung allerdings, dass sich Cloud Computing nachhaltig am Markt durchsetzen kann, sind Aspekte wie Verfügbarkeit, Performance, Anbindung und Datenschutz. Vor allem Letzteres könnte sich wegen der weltweit verschiedenen Standards als Hürde erweisen.

Virtual Computing: Neue Dynamik für die Wirtschaft

Gerade deshalb bietet der Unified Communications Spezialist ANDTEK insbesondere für weltweit agierende Unternehmen branchenübergreifende, auf Cisco basierende Kommunikationslösungen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche (u.a. Sprachaufzeichnung, Computer Telefonie, Vermittlungsplatz), die sich auf einem virtuellen Server ausführen lassen, der in den physikalischen Firmenserver eingebettet ist.
Mit solchen Unified Communications Lösungen können Mitarbeiter nicht nur sicher, bequem, flexibel, standortunabhängig und mobil auf ihre Daten zugreifen. Dies funktioniert zudem mit höchster Verfügbarkeit, weil den Anwendern im Gegensatz zum physischen Server bedarfsabhängig Ressourcen zugewiesen werden und somit die Kapazitätsauslastung des virtuellen Servers optimiert wird.

Weniger Kosten bei höherer Effizienz

Unternehmen sparen mit Unified Communications auf virtuellen Servern auch deutlich Kosten für Investitionen in zusätzliche Hardware, Kühlung und Stellfläche, während gleichzeitig die IT- und Unified Communications Umgebung durch die hohe Skalierbarkeit praktisch mitwächst. "Zusätzliche Kommunikationsdienste können nicht nur schnell und einfach integriert werden, sondern jederzeit flexibel an steigende Anforderungen adaptiert werden", sagt ANDTEK-Geschäftsführer Roland Russwurm.

Der größte Einspareffekt aber liegt bei virtuellen Servern in der Wartung, denn bis zu 70 Prozent des IT-Budgets entfällt auf die Wartung der (physikalischen) IT-Infrastruktur.
Auch der Energieverbrauch lässt sich mit der ANDTEK-Lösung nachhaltig nach unten schrauben, wenn z.B. in manchen Ländern Nachtstromtarife gelten und zeitgleich Mitarbeiter in Niederlassungen am anderen Ende der Welt diese Niedrigtarife tagsüber nutzen.

Text und Bild können Sie von http://www.fuchs-pressedienst.de herunterladen und von dort weitere Informationen zur Thematik als RSS-Feed abonnieren.

Bildrechte: ANDTEK GmbH
virtuell Virtual Computing Unified Communications Cloud Computing Cisco

http://www.andtek.com
ANDTEK GmbH
Am Söldnermoos 17 85399 Hallbergmoos

Pressekontakt
http://www.fuchs-pressedienst.de
Fuchs Pressedienst und Partner, Journalisten PartG
Narzissenstr. 3 b 86343 Königsbrunn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Franz Xaver Fuchs
17.09.2013 | Franz Xaver Fuchs
Rechtskonforme Aufzeichnung von Telefonaten
02.09.2013 | Franz Xaver Fuchs
IP-Kommunikation: Software Made in Germany
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ACHSTRON Motion Control GmbH
Individuelle Antriebstechnik
16.07.2025 | FranchiseVergleich
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
16.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 60
PM gesamt: 428.367
PM aufgerufen: 72.659.520