DATEV bringt PayPal-Daten direkt ins Rechnungswesen
22.03.2013 / ID: 107889
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Nürnberg, 22. März 2013: Die DATEV eG hat eine Schnittstelle zum Online-Bezahl-System PayPal entwickelt, um darin generierte Daten automatisiert in den Workflow des Rechnungswesens einzubinden. Da es insbesondere beim Internethandel sehr schnell zu einem erheblichen Umfang an Verkaufs- und Bezahlvorgängen kommen kann, ist es sehr aufwendig, diese von Hand zu buchen. Daher ist eine möglichst weitgehende Automatisierung sinnvoll. Für die Übernahme der Transaktionen steht die neue Lösung DATEV E-Zahlungstransfer bereit. Die Daten werden dabei in das spezifische DATEV-Format für Kassenbelege umgewandelt und in die DATEV-Cloud-Lösung Unternehmen online übernommen.
Die komplexen Abläufe beim "Übersetzen" der Daten laufen im Hintergrund ab und tangieren den Nutzer nicht. Er kann sich auf die inhaltliche Bewertung der einzelnen Zahlungstransaktionen konzentrieren. Die Daten lassen sich im Bedarfsfall vom Unternehmer noch um weitere buchführungsrelevante Informationen ergänzen - beispielsweise um die Informationen, welche Erlösarten bei den jeweiligen Transaktionen vorlagen. Anschließend übernimmt der mit der Buchführung Beauftragte diese Daten zum Buchen ins <a href="http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=18361" target="_blank" title="Betriebliches Rechnungswesen - DATEV">Rechnungswesen</a>-Programm, wie es bereits bei <a href="http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=63395" target="_blank" title="Kassenbuch online - DATEV">Online-Kassenbüchern</a> üblich ist. Die so generierten Buchungsvorschläge können durch eine Lernkomponente automatisch zu Buchungssätzen vervollständigt werden.
Möglichst weitgehende Automatisierung
Mit der PayPal-Integration erweitert DATEV die bereits bestehenden Möglichkeiten der elektronischen Belegverwaltung im Cloud-System Unternehmen online. Immer mehr Unternehmen verkaufen ihre Produkte heute auch über das Internet und setzen dabei elektronische Bezahlsysteme wie PayPal ein. Die Vorgänge in diesen Systemen sind relevant für die <a href="http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=59458" target="_blank" title="Buchführung - so bucht man heute | DATEV">Buchführung</a>. Dazu müssen die Verkaufsvorgänge abgebildet, die Bezahldaten übernommen, die Beziehungen zwischen Verkaufsvorgang und Zahlung hergestellt und das Wissen um Außenstände ermittelt werden.
Neben der realisierten PayPal-Anbindung prüft DATEV die Möglichkeit, Daten aus weiteren Online- oder Mobile Payment-Systemen in die DATEV-Welt zu übernehmen. Schwierig macht dieses Unterfangen insbesondere das Fehlen von Standards. Nahezu jeder Anbieter setzt auf ein eigenes Verfahren.
Diese und weitere Pressemitteilungen finden Interessierte im DATEV-Pressearchiv unter <a href="http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=144758" target="_blank">http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=144758</a>
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/8xf28f" title="http://shortpr.com/8xf28f">http://shortpr.com/8xf28f</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/datev-bringt-paypal-daten-direkt-ins-rechnungswesen-98994" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/datev-bringt-paypal-daten-direkt-ins-rechnungswesen-98994">http://www.themenportal.de/wirtschaft/datev-bringt-paypal-daten-direkt-ins-rechnungswesen-98994</a>
=== DATEV eG - Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte... (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/md0vlc" title="http://shortpr.com/md0vlc">http://shortpr.com/md0vlc</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-69270" title="http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-69270">http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-69270</a>
DATEV Rechnungswesen IT-Dienstleister Softwarehaus Finanzverwaltung elektronischeBuchführung Online-Kassenbücher PayPal CloudComputing Online-Payment Mobile-Payment OnlineBezahlen OnlineTransaktion
http://www.themenportal.de/wirtschaft/datev-bringt-paypal-daten-direkt-ins-rechnungswesen-98994
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.datev.de/presse
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benedikt Leder
07.08.2014 | Benedikt Leder
Vorausgefüllte Steuererklärung: Kontrolle schafft Mehrwert
Vorausgefüllte Steuererklärung: Kontrolle schafft Mehrwert
04.08.2014 | Benedikt Leder
Hilfe zum Abbau der Papierarchive im Mittelstand
Hilfe zum Abbau der Papierarchive im Mittelstand
21.07.2014 | Benedikt Leder
Rechtsportal Juraforum kooperiert mit DATEV
Rechtsportal Juraforum kooperiert mit DATEV
15.05.2014 | Benedikt Leder
Darfs ein bisschen mehr sein?
Darfs ein bisschen mehr sein?
23.04.2014 | Benedikt Leder
Übergreifende digitalisierte Abläufe im Personalumfeld
Übergreifende digitalisierte Abläufe im Personalumfeld
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ACHSTRON Motion Control GmbH
Individuelle Antriebstechnik
Individuelle Antriebstechnik
16.07.2025 | JS Research
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
16.07.2025 | JS Research
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
16.07.2025 | FranchiseVergleich
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
16.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
