Microsoft lobt Meru Networks für gelungene WLAN-Installation auf der CeBIT
25.03.2013 / ID: 108052
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München/Hannover, 25. März 2013 - Meru Networks (http://www.merunetworks.com/) kann gleich mit zwei lachenden Augen auf die CeBIT 2013 zurückschauen. Der WLAN-Experte stattete erfolgreich den Hauptstand des Software-Giganten Microsoft mit seiner virtuellen Netzwerktechnologie aus. Zur Gewährleistung einer hohen WLAN-Performance, mittels deren Personal, Fachbesucher und Journalisten schnell aufs Netz zugreifen konnten, wurden Merus "Context-aware Application Layers (CALs)" (Meru-spezifisches Channel Layering) implementiert. Über das Netzwerk waren an manchen Tagen in der Spitze über 600 Geräte wie z.B. Netbooks, Tablets, Smartphones sowie Präsentationstechnik unterschiedlichster Hersteller gleichzeitig mit dem WLAN des Microsoft-Standes verbunden. Nach Schwierigkeiten mit der WLAN-Abdeckung im Vorjahr zeigte sich Microsoft nun sehr zufrieden mit der Zuverlässigkeit der Meru-Technologie in dieser schwierigen Umgebung.
Bei der WLAN-Planung für den mehr als 3000 m2 großen, mehrere Ebenen umfassenden Microsoft-Stand hat sich das deutsche IT-Systemhaus M.S. IT-Services GmbH für die Technologie von Meru Networks entschieden. Das Unternehmen der URANO-Gruppe richtete ein Netzwerk mit 1.050 Ports, 24 physikalischen und rund 260 virtuellen Servern und Firewalls etc. ein. Die 50 Meru AccessPoints der Serie AP332e sorgten im Zusammenspiel mit den redundant ausgelegten Netzwerk-Controllern MC4200 dafür, dass sich bis zu 600 Clients zeitgleich mit dem WLAN-Netzwerk verbinden konnten.
Monika Friedrich, Projektleitung CeBIT bei Microsoft, zeigt sich überaus zufrieden mit dem Besucherandrang am Stand: "Neben den mehr als 800 Microsoft-Mitarbeitern hatten wir über 50 Partner an unserem Stand. Bereits am ersten Messetag waren 400 Geräte über das WLAN des Standes ständig online. Zudem besuchte eine riesige Zahl von Fachbesuchern aus verschiedenen Ländern, Journalisten und auch hohe Prominenz - um mit Bundeskanzlerin Frau Merkel und Ministerpräsident Tusk aus Polen nur zwei zu nennen - unseren Stand. Den Besuchern präsentierten wir im Rahmen der Messe täglich anspruchsvolle Live-Szenarien. Diese Präsentationen sind für unser Unternehmen enorm wichtig und setzen zuverlässige sowie hochperformante WLAN-Verbindungen voraus. Während wir im vergangenen Jahr noch große Schwierigkeiten hatten, Netzwerkverbindungen ohne Kabel zu sichern, sind wir in diesem Jahr restlos zufrieden mit der Leistung der Meru-Technologie, die während der ganzen Messe problemlos funktionierte."
Achim Scholz, Projektleiter M.S. IT-Services und seit drei Jahren verantwortlich für die IT-Infrastruktur am Microsoft-Stand, ergänzt: "Dieses Jahr hatten wir 26 physikalische Server und 260 virtuelle Maschinen am Stand, die natürlich alle über Netzwerk verbunden werden müssen. In den vergangenen Jahren hat uns insbesondere das WLAN am Microsoft-Stand Kopfschmerzen bereitet, da die Anzahl der mobilen Clients von Jahr zu Jahr erheblich gestiegen ist. Doch dieses Jahr hat mit der Meru-Technologie alles einwandfrei funktioniert, vor allem wenn man bedenkt, dass sich der Microsoft-Stand in Halle 4 befand, die mit bis zu 70.000 Besuchern pro Tag zu den meist frequentierten Hallen der CeBIT zählt."
Heiner Sepeur von der URANO Informationssysteme GmbH ergänzt: "Insbesondere Halle 4 war eine sehr anspruchsvolle Umgebung für das WLAN-Netz, da dort viele große Aussteller vertreten waren, die ihren Besuchern natürlich ebenfalls ein performantes WLAN-Netz bieten wollten. Doch auch diese Interferenzen bekam die Meru-Technologie bestens in den Griff."
"Die neue MobileFLEX-Architektur war in der Lage, alle Anforderungen von Microsoft auf der CeBIT zu erfüllen. Diese hinsichtlich des Veranstaltungsortes größte Herausforderung zeigt die Wirksamkeit der Zusammenarbeit von Microsoft, Meru und unserem geschätzten Partner, der IT-Services GmbH", erklärt Srinath Sarang, Co-Founder und General Manager of Hospitality and Entertainment bei Meru.
Auch in Sachen WLAN für Mobile Devices lief die Arbeit mit dem Meru-WLAN problemlos, wie Philip Xenos, Mobile Business Development Manager bei der Pica GmbH, erläutert: "Von der ersten Minute an arbeitete das Meru-WLAN auf den Mobilgeräten bei mir und meinen Kollegen am Stand sehr zuverlässig. In all den Jahren hatten wir noch nie ein solch zuverlässiges WLAN. Es gab über alle Messetage hinweg nicht eine einzige Fehlermeldung."
Ein Video, das den Einsatz der WLAN-Lösungen von Meru Networks am Messestand von Microsoft dokumentiert, finden Sie unter: Meru CeBIT-Video 2013 (http://www.youtube.com/watch?v=0RjNe_twNyk&feature=youtu.be) .
http://www.merunetworks.com
Meru Networks Germany GmbH
Landsbergerstr. 155 80687 München
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
