Pressemitteilung von Ilona Krämer

Frischpack nimmt neue Scheibenlinie in Betrieb - Steigende Absatzmengen erfordern Investition in neue Linie


25.03.2013 / ID: 108092
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Der bayerische Käsespezialist Frischpack ist bekannt für sein bedarfsgerecht zugeschnittenes und verpacktes Käsesortiment. Dabei spielen Scheibenformate eine besonders wichtige Rolle. Auf Kundenwünsche geht Frischpack in diesem Bereich mit unterschiedlichen Scheibengewichten, verschiedenen Scheibenanzahlen und variablen Packungsgrößen und Formen ein. Hart- und Schnittkäsescheiben mit exakten Grammaturen, die gleichzeitig leicht zu entnehmen sind, erwarten nicht nur Konsumenten im Supermarkt, sondern auch Kunden in unterschiedlichen Branchen, wie der Gastronomie, Bäckereien oder Hersteller von Convenienceprodukten. Um diese Ansprüche zu erfüllen, setzt Frischpack modernste Schneidetechnik ein und hat vor kurzem in eine weitere Scheibenlinie investiert. Ein Zusammenspiel verschiedener Maschinen sorgt hier für eine perfekte Verarbeitungsweise mit hohem Automatisierungsgrad - und Frischpack kann somit noch flexibler und schneller auf Kundenwünsche eingehen. Hierzu gehört u.a. die Möglichkeit, Käsescheiben mit Zwischenlagen (Interleaver) abzupacken, die eine leichte Entnahme gewährleisten und ein Verkleben der Scheiben verhindern.
Die auf Kleinpackungen spezialisierte Linie ist eine komplette Neuanschaffung und beginnt mit einem Riegelmagazin von Alpma, das die Käseriegel auf zwei Spuren zum Slicer transportiert. Der hochmoderne Slicer schneidet Portionen und legt sie mit oder ohne Zwischenlage ab. Die Grammaturen liegen je nach Kundenwunsch zwischen 100 und 400 Gramm. Eine Waage am Slicer kontrolliert das Gewicht der einzelnen Scheiben und sendet bei Abweichungen vom Sollgewicht Korrekturen an die Einlegestrecke, damit das Packungsgewicht zuverlässig eingehalten wird. Die gewogenen Portionen werden nun zu Formatsätzen zusammengestellt und an die Tiefziehverpackungsmaschine befördert, an der sie automatisch eingelegt werden. Optimale Haltbarkeitswerte gewährleistet anschließend die Siegelstation, an der die Luft aus den Packungen abgesaugt und durch eine Schutzgasmischung aus CO2 und N2 ersetzt wird. Nachdem die versiegelten Packungen etikettiert, gestanzt und vereinzelt wurden, sorgt ein in der Kontrollwaage integrierter Metalldetektor zusätzlich für höchst mögliche Lebensmittelsicherheit.
Bis zu 15 Tonnen Käsescheiben kann Frischpack so am Tag alleine an dieser Linie verarbeiten und nach der automatischen Kartonierung und Palettierung für seine Kunden bereitstellen.

Bildrechte: Frischpack GmbH
Frischpack GmbH Verarbeitungslinie Interleaver-Technologie Käse Schneidetechnik Abpackspezialist

http://www.frischpack.de
Frischpack GmbH
Mailling 11 83104 Mailling b. Schönau

Pressekontakt
http://www.creatissima.de
CREATISSIMA GmbH
Isarstr. 7 83661 Lenggries


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Krämer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.186
PM aufgerufen: 72.645.235