Projektreport: No. 4 St Paul"s Square, Liverpool
25.03.2013 / ID: 108111
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
St. Paul"s Square gehört zu den bedeutendsten Gewerbebauten Liverpools und ist mit acht Stockwerken und insgesamt 10.000 m² an hochwertigen Büroflächen der Mittelpunkt des Liverpooler Geschäftsviertels.
Der No. 4 St Paul"s Square wurde mit BREEAM "Excellent" ausgezeichnet und gewann den RICS Award für das beste Geschäftsgebäude im Nordwesten. In Sachen Nachhaltigkeit punktet der Komplex unter anderem mit dem begrünten Dach, seinem wassersparenden Versorgungssystem, eigenen Fahrradstellplätzen und einem Beleuchtungssystem, das 22 % CO2-Emissionen einspart, während es gleichzeitig die störende Lichtabstrahlung auf ein Minimum reduziert.
Elementfassade
Der Hauptteil der Fassadenmontage ist mittels einer vorgefertigten und vorverglasten Elementkonstruktion ausgeführt worden. Dadurch konnte auf kostspielige Gerüste verzichtet werden. Die Elemente wurden mit Hilfe unserer eigenen Geschosskräne mit der unten gezeigten "Tisch-Methode" installiert. Bei dieser Montagemethode werden die Fassadenelemente über die Brüstung hinweg in Position gebracht und befestigt. Die Absturzsicherung an der Geschosskante bleibt somit während der Montage bestehen, wodurch sich das Sicherheitsniveau für das Baustellenpersonal deutlich erhöht. Die individuell entwickelten Fassadenelemente mit einer Breite von 1,5 m und einer Höhe von 3,905 m sind in unserem Hauptsitz in Arnstorf gefertigt und per LKW zur Baustelle geliefert worden. Die zum Teil eingesetzten vertikalen Lisenen wurden bereits werkseitig an den Elementen befestigt.
Elementfassade für die Bürobereiche
Die gesamte Fassade besteht aus komplett vorgefertigten und verglasten Vorhangfassadenelementen mit natureloxierter Oberfläche. Diese sind durch eine statisch tragende Verklebung (SSG) in einen Metallrahmen integriert, der ein nachträgliches Verglasen erheblich erleichtert. Die vertikalen Lisenen mit umlaufendem Aluminiumrahmen sind doppelt verglast mit innenliegender Kapilux-Röhrenisolierung. Dieses Material wurde zum Teil auch in der Sichtfassade verbaut, was das Gebäude architektonisch besonders interessant macht.
Technische Details
-Fassadenausführung - geprüft nach CWCT Serie B
-Statische und dynamische Wasserdichtheit: 600 Pa
-Luftdurchlässigkeit: 600 Pa
-Wärmedämmung vorgehängte Fassade (Standard): Ucw 1,4 bis 1,6 W/m²K
-Wärmedämmung Verglasung: Ug 1,1 W/m²K
-Gesamtenergiedurchlass: g-Wert : 0,33
-Lichttransmission: 60 %
Die Fassade wurde gemäß CWCT Serie B bei 600 Pa einschließlich einer dynamischen Prüfung getestet. Die 2-Scheiben-Isoliergläser sind extrem lichtdurchlässig und gewährleisten durch eine Kombination hochleistungsfähiger Beschichtungen eine exzellente thermische Dämmung und effektiven Sonnenschutz.
No. 4 St Paul's Square, Liverpool
Bauherr: English Cities Fund
Projektentwickler: Muse Developments
Auftraggeber: Shepherd Construction
Architekt: RHWL
Fassadenplaner: Buro Happold
http://www.Lindner-Group.com (http://www.lindner-group.com/de_DE/news/artikel/no-4-st-pauls-square-liverpool-5179.html)
Bildrechte: © HUFTON+CROW
http://www.Lindner-Group.com
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf
Pressekontakt
http://www.Lindner-Group.com
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingo Bofinger
01.08.2014 | Ingo Bofinger
Lindner Trennwände mit System
Lindner Trennwände mit System
25.07.2014 | Ingo Bofinger
Fit für jedes Wetter - Standardisierte Lindner Metalldecken für den Außenbereich
Fit für jedes Wetter - Standardisierte Lindner Metalldecken für den Außenbereich
16.07.2014 | Ingo Bofinger
Bauen. Montieren. Zukunft.
Bauen. Montieren. Zukunft.
03.07.2014 | Ingo Bofinger
Lindner Group - ein Familienunternehmen setzt auf Nachwuchsförderung
Lindner Group - ein Familienunternehmen setzt auf Nachwuchsförderung
13.06.2014 | Ingo Bofinger
Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit
Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | Iris Capital
IRIS baut Investment-Kompetenz mit vier Neueinstellungen aus
IRIS baut Investment-Kompetenz mit vier Neueinstellungen aus
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
22.09.2025 | Ewiza, Jan Toczyski
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
22.09.2025 | Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
22.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
