Pressemitteilung von Markus Kalab

Walser Privatbank setzt auf wissenschaftlich fundiertes Risikoprofiling


25.03.2013 / ID: 108250
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Riezlern, 25. März 2013 - Als erstes Finanzinstitut im deutschsprachigen Raum bot die Walser Privatbank vor drei Jahren den RiskProfiler von FinaMetrica an - ein durch wissenschaftliche Studien entwickeltes Online-Tool zur Messung der individuellen Risikobereitschaft.

In der täglichen Beratungspraxis wird die Risikobereitschaft der Anleger - also das Ausmaß der Wertschwankungen, das sie bereit sind zu akzeptieren, um Gewinne zu erwirtschaften - häufig nicht richtig herausgearbeitet. Das kann insbesondere beim langfristigen Vermögensaufbau fatale Folgen haben. Vor allem dann, wenn Kurse plötzlich einbrechen und Buchverluste entstehen.

Ein Phänomen, das die Anlageexperten der Walser Privatbank schon lange erkannt und dementsprechend gehandelt haben. Bereits seit 2007 nehmen die Private-Banking-Experten der Walser Privatbank die Risikobereitschaft ihrer Kunden genauestens unter die Lupe, seit 2010 mit dem nach wissenschaftlichen Kriterien entwickelten RiskProfiler (http://www.walserprivatbank.com/ausgezeichnete-beratung/persoenlicher-riskprofiler/) von FinaMetrica. Dabei handelt es sich um ein fragebogenbasiertes Instrument, das seit über zehn Jahren im englischsprachigen Raum erfolgreich eingesetzt wird.

Heute Sicherheit für morgen bieten

"Aufgrund der Erfahrungen und der positiven Resonanz sind wir absolut überzeugt vom Mehrwert des RiskProfilers für aktuelle und potenzielle Kunden", betont Jürgen Herter, Leiter Private Banking der Walser Privatbank. Die Vorteile sind immens: Zum einen ist er nach testtheoretischen Maßstäben entwickelt. Zudem können auch interessierte Anleger den aus 25 Fragen bestehenden RiskProfiler unter http://www.walserprivatbank.com (http://www.walserprivatbank.com) in nur 15 Minuten selbstständig ausfüllen.

Unmittelbar danach steht das Ergebnis schriftlich zur Verfügung. Dabei erfährt der Investor, in welche Kategorie der Risikobereitschaft er eingestuft wird und welche Fragen bei Vermögensentscheidungen für ihn ganz persönlich zu klären sind. Das alles bildet die Grundlage für eine mögliche Beratung bei der Walser (http://www.walserprivatbank.com) Privatbank. Kunde und Betreuer sind durch dieses Vorgehen auf wichtige Aspekte der anstehenden Entscheidung vorbereitet - ein wesentlicher Faktor, der die notwendige Zuverlässigkeit für ein erfolgreiches Gespräch sichert.

"Wir freuen uns, dass sich der RiskProfiler (http://www.walserprivatbank.com/ausgezeichnete-beratung/persoenlicher-riskprofiler/) bewährt hat und die Zusammenarbeit mit der Walser Privatbank um weitere drei Jahre prolongiert wird. Das spricht für den Erfolg und die Praxistauglichkeit des Instruments", so Paul Resnik, Mitbegründer und Direktor der australischen FinaMetrica Pty Limited. Ansprechpartner für interessierte Finanzdienstleister im deutschsprachigen Raum ist FCM Finanz Coaching in Wiesbaden.

Der Abdruck ist frei.
Walser Privatbank Risk Profiler Private Banking

http://www.serviceplan.com
Serviceplan Public Relations
Brienner Straße 45 a-d 80333 München

Pressekontakt
http://www.walserprivatbank.com
Walser Privatbank AG
Walserstraße 61 6991 Riezlern, Österreich


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Markus Kalab
23.08.2018 | Markus Kalab
Souveränes Halbjahresergebnis
17.07.2018 | Markus Kalab
Erneut Platz 1 bei ACQ5-Awards
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.186
PM aufgerufen: 72.645.235