Öko-Haustechnik inVENTer will weiter wachsen
26.03.2013 / ID: 108313
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Löberschütz, 26. März 2013 - Die Öko-Haustechnik inVENTer GmbH (www.inventer.de) zieht für 2012 eine positive Jahresbilanz. Als einer der führenden deutschen Hersteller dezentraler Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung erzielte inVENTer aus dem thüringischen Löberschütz im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von 20 Prozent und erweiterte seinen Mitarbeiterstamm. In 2013 möchte inVENTer diesen Wachstumskurs fortsetzen. Geplant ist die Investition von 2,5 Millionen Euro in einen Neubau sowie die Einstellung weiterer Fachkräfte.
Seit 14 Jahren entwickelt und produziert die Öko-Haustechnik inVENTer GmbH dezentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung und konnte sich auf diesem Gebiet unter den führenden Herstellern positionieren. Die Lüftungssysteme von inVENTer ermöglichen die sinnvolle und gesundheitsfördernde Belüftung von Gebäuden und Wohnräumen, um krankheitserregende Feuchteschäden und Schimmel zu vermeiden. Dank ihrer Wärmerückgewinnung sind die inVENTer-Systeme überdies eine lohnende Energiesparmaßnahme.
Mit dem Verkauf von dezentralen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung steigerte das Unternehmen im vergangenen Jahr seinen Umsatz um 20 Prozent und stellte 17 Mitarbeiter ein. Auch im Ausland waren die dezentralen Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung von inVENTer in 2012 gefragt: In Japan wurde aus diesem Grund eine neue Werksvertretung etabliert.
InVENTer-Geschäftsführer Peter Moser sieht die Gründe für das Wachstum vorrangig im steigenden Gesundheitsbewusstsein der Menschen begründet: "Die Verbraucher wollen frische Luft im Haus - ohne Schimmel. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) schreibt bei Neubauten und sanierungsbedürftigen Altbauten sogar ein detailliertes Konzept zur Belüftung vor." Dementsprechend steigt die Nachfrage nach Lüftungssystemen, so Mosers Erfahrung. Dank des Keramikwärmespeichers im Inneren einer iV Lüftungsanlage erreichen die Systeme von inVENTer eine Wärmerückgewinnung von bis zu 91 Prozent. Verbraucher haben somit ständig frische Luft im Haus, ohne wertvolle Heizungsenergie und Wärme zu verlieren.
In 2013 wird inVENTer weiter in den Ausbau des Unternehmens investieren. Für 2,5 Millionen Euro wird am Hauptfirmensitz Löberschütz ein Neubau entstehen. "Wir werden auf Wachstumskurs bleiben und weitere Fachkräfte einstellen", kündigt Moser an. Die aktuellen Stellenanzeigen finden Interessierte unter http://www.inventer.de/unternehmen/karriere-bei-inventer/
Darüber hinaus wird das Unternehmen auch 2013 seinen Innovationsgeist unter Beweis stellen. Schon zu Beginn dieses Jahres stellte inVENter sein neues dezentrales Lüftungssystem speziell für den Dachbereich auf der internationalen Messe Bau 2013 vor. Mit dem Angebot einer Dachlüftungsanlage hat inVENTer sein Angebot nahezu komplettiert und ermöglicht mit seinen spezifischen Lösungen die dezentrale Lüftung vom Dach bis zum Keller.
Lüftungssystem Lüftungsanlage Dezentrales Lüftungssystem Dezentrale Lüftungsanlage Wohnungslüftung Lüftung kontrollierte Wonhraumlüftung
http://www.inventer.de
Öko-Haustechnik inVENTer GmbH
Ortsstraße 4a 07751 Löberschütz
Pressekontakt
http://www.dialogwiese.de
Dialogwiese
Bähringstraße 5 07422 Bad Blankenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tina Albrecht
15.07.2014 | Tina Albrecht
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
26.05.2014 | Tina Albrecht
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
13.05.2014 | Tina Albrecht
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
09.05.2014 | Tina Albrecht
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
28.04.2014 | Tina Albrecht
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | JS Research
Neuer District-Scale-Treffer: Umweltverträglichkeits-Katalysator & Bohrturbo für das nächste Kursfeuerwerk!
Neuer District-Scale-Treffer: Umweltverträglichkeits-Katalysator & Bohrturbo für das nächste Kursfeuerwerk!
23.09.2025 | Iris Capital
IRIS baut Investment-Kompetenz mit vier Neueinstellungen aus
IRIS baut Investment-Kompetenz mit vier Neueinstellungen aus
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
22.09.2025 | Ewiza, Jan Toczyski
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
22.09.2025 | Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
