Pressemitteilung von Sabine Hummel

Mehr Liquidität durch den richtigen Umgang mit offenen Forderungen


27.03.2013 / ID: 108751
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Mehr Liquidität durch den richtigen Umgang mit offenen Forderungen

Systematisches Heben von schlummernden Liquiditätspotentialen durch professionelles Debitorenmanagement (http://www.inkasso.ag) .

Die Finanzplanung jedes Unternehmens umfasst bei Gründung, vor neuen Investitionen sowie im laufenden operativen Geschäft, die Bereiche Kapitalbedarfsplanung, Liquiditätsplanung sowie Rentabilitätsvorschau. So genau diese Bereiche, vor allem die Liquiditätsplanung, im besten Fall auch vorgenommen werden, im alltäglichen Geschäft können sich unorganisiertes oder nachlässiges Debitorenmanagement fatal auf die Solvenz Ihres Unternehmens auswirken.

Setzen Sie Standards, nicht Massnahmen, wenn es um Ihre Liquidität geht.

Unruhige wirtschaftliche Zeiten, branchenabhängige saisonale Schwankungen im Einnahmenbereich, kurzfristig anfallende investive Ausgaben: all diese Faktoren sind ein Grund mehr, für das eigene Unternehmen von Geschäftsbeginn an Standards
hinsichtlich effizientem Debitorenmanagement zu setzen. Denn befindet sich das Unternehmen einmal in einem finanziellen Engpass, sind Massnahmen wie Einräumung von kürzeren Zahlungszielen, An- oder Teilzahlungsvereinbarungen oder diverse Factoring-Varianten dem Kunden gegenüber schwer darzustellen und durchzusetzen bzw. können sich diese nur mehr bedingt nützlich in Bezug auf die erforderliche Liquidität auswirken. Dazu steigt der Kostendruck im Allgemeinen und die Zahlungsmoral der Kunden sinkt stetig.

Dennoch schrecken viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zurück, ein konsequentes Forderungsmanagement zu betreiben; aus Angst, Geschäftsbeziehungen könnten so generell Schaden nehmen. Dabei wird nicht nur übersehen, dass ein professionelles Risikomanagement eine professionelle Geschäftsführung signalisiert, sondern es werden existentiellen Bedrohungsszenarien für das Unternehmen Tür und Tor geöffnet.

Zur Vermeidung von oben genannten Risiken bedarf es nicht nur der Einhaltung grundlegender Regeln wie initiale und periodische Überprüfung der Kundenbonität, klare Kundenkommunikation, Geltendmachung von Verzugszinsen und - so banal es klingt - selbst pünktliche Rechnungslegung, sondern einer klaren Strategie und strikten Umsetzung bezüglich Prozesse im Forderungsmanagement (http://www.inkasso.ag) .

Werkzeug dafür ist zum Beispiel der Aufbau eines effektiven Frühwarnsystems, das nach erfolgtem klassischen Verlauf - Rechnungslegung, Zahlungserinnerung, erste Mahnung - in Kraft tritt. Dies kann im Unternehmen selbst etabliert, oder aber die
weitere Forderungsabwicklung zu einem Inkassodienstleister ausgelagert werden. Diesem stehen meist umfassendere Instrumente zur Einbringung zur Verfügung und binden keine unternehmensinternen Kapazitäten. Dabei ist immer auf eine adäquate Einbringungsform seitens des Inkassodienstleisters entsprechend der eigenen Unternehmenskultur zu achten. Ein ideales Instrument in der Debitorenansprache stellt dabei die Telefonie dar - ein von der inkasso.ag favorisiertes Vorgehen, das
eine erfolgreiche Einbringungsquote von bis zu 60% in der vorrechtlichen Phase aufweist.
Ebenso sind unternehmensinterne Prozesse zum Screening von älteren Verlustscheinen nicht nur für die Liquiditätssteuerung von Bedeutung, Sie ersparen sich damit auch unnötigen Beschaffungsaufwand bei kurzfristigem Investitions- oder Finanzbedarf. Des weiteren vermeiden Sie auf diese Weise, dass eine erfolgreiche Einbringung von offenen Forderungen schlichtweg an der Verjährung scheitert. Zu diesem Zeitpunkt hätten Sie als Creditor bereits vielerlei Einbringungsmöglichkeiten verabsäumt. Lassen Sie es dazu nicht kommen!
inkasso.ag Debitorenmanagement rechtliches Inkasso Forderungskauf Bonus-System Forderungsmanagement Kreditoren Debitoren Schuldner-Anreiz-System Zahlungseingang

http://www.inkasso.ag
inkasso.ag
Bahnstrasse 1 8274 Tägerwilen

Pressekontakt
http://www.inkasso.ag
inkasso.ag
Bahnstrasse 1 8274 Tägerwilen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabine Hummel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
08.07.2025 | JS Research
Verstaatlichung von Goldminen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 26
PM gesamt: 428.029
PM aufgerufen: 72.594.350