Kranke Mitarbeiter gesucht
28.03.2013 / ID: 108919
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Arbeitsunfähigkeitstage (AU-Tage) sind für Unternehmen ein hoher Kostenfaktor. Durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement 2.0 (BGM 2.0) der FPZ AG können Unternehmen die AU-Tage senken und somit Kosten sparen. "Die grundsätzliche Wirksamkeit des BGM 2.0 ist bereits wissenschaftlich belegt. Nun möchten wir aber erstmals nachweisen, dass unser Produkt auch über einen längeren Zeitraum hilft, die Kosten für AU-Tage zu verringern. Für diese Langzeitstudie, die bis März 2015 angelegt ist, suchen wir deutschlandweit noch zwölf Unternehmen, die kostenfrei teilnehmen möchten", erklärt FPZ-Geschäftsführer Dr. Frank Schifferdecker-Hoch.
Gewinne für teilnehmende Betriebe
FPZ führt die neue Studie als wissenschaftliches Projekt im Rahmen des BGM 2.0 selbst durch. Da die Studie auf einem Benefit-Share-Modell basiert, können die Unternehmen durch ihre Teilnahme im Endeffekt sogar Gewinn machen: "Wir errechnen die Einsparungen durch das BGM 2.0 und teilen diese im Verhältnis 70 Prozent zu 30 Prozent zwischen dem jeweiligen Unternehmen und FPZ auf. Die Unternehmen erhalten 30 Prozent der Einsparungen. Diese 30 Prozent können sie als Gewinn verzeichnen", erläutert Dr. Michael Hollmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei FPZ, der für die Durchführung der Studie verantwortlich ist. "Damit das System transparent bleibt, messen wir den Benefit, also die Einsparungen, ausschließlich an den AU-Tagen der Mitarbeiter." Neben den eingesparten AU-Tagen untersucht FPZ diverse patientenspezifische Indikatoren wie beispielsweise das subjektive Empfinden jedes Einzelnen. "So lassen wir neben den ökonomischen Faktoren weitere wissenschaftliche Parameter in die Studie einfließen", führt Dr. Schifferdecker-Hoch aus.
Vom Kleinbetrieb bis zum Konzern
An der Studie teilnehmen können Unternehmen ab 750 Mitarbeitern oder kleinere Betriebe, die sich untereinander zusammenschließen, beispielsweise über Wirtschaftsverbände oder persönliche Kontakte. Eine Teilnahme bietet sich an, denn laut des Gesundheitsberichts des Bundes lag die durchschnittliche Anzahl an AU-Tagen im Jahr 2011 bei 13,3 Tagen pro Mitarbeiter. Der Ausfall eines Mitarbeiters für einen Tag kostet einen Arbeitgeber im Schnitt 300 Euro. Verrechnet mit den durchschnittlichen jährlichen AU-Tagen entstehen für den Arbeitgeber somit Kosten in Höhe von 3.810 Euro pro Jahr für jeden Mitarbeiter. Bei Unternehmen mittlerer Größe kann dies in der Jahressumme leicht zu sechsstelligen Beträgen führen, die durch kranke Mitarbeiter verloren gehen.
http://www.bgmfuerdeutschland.de
FPZ -Pressebüro
Vogelsanger Weg 39 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.zplusm.de
ZIEGS PLUS MÜLLER DIE MARKETING AGENTUR
Vogelsanger Weg 39 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Regina Hamacher
21.03.2016 | Regina Hamacher
Aus Advano wird Blackhawk Engagement Solutions
Aus Advano wird Blackhawk Engagement Solutions
03.02.2014 | Regina Hamacher
Stellungnahme des BdSN zur Diskussion über Wartezeiten auf Termine in Facharztpraxen
Stellungnahme des BdSN zur Diskussion über Wartezeiten auf Termine in Facharztpraxen
29.11.2013 | Regina Hamacher
Naturkosmetik erobert Bonn
Naturkosmetik erobert Bonn
25.11.2013 | Regina Hamacher
STENDERS NATURAL COSMETICS: Eröffnung des ersten Shops in BONN
STENDERS NATURAL COSMETICS: Eröffnung des ersten Shops in BONN
11.11.2013 | Regina Hamacher
Keine Angst vor Diabetes
Keine Angst vor Diabetes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
