Weiterbildung in Deutschland auf dem Höchststand
02.04.2013 / ID: 109238
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Hamburg, 2. April 2013: Der aktuelle Trendbericht zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland liegt vor. Die jüngsten Ergebnisse der vom Marktforschungsinstitut TNS Infratest Sozialforschung durchgeführten Studie zeigen, dass jeder Zweite an einer Fortbildung im Jahr 2012 teilgenommen hat. Und das Besondere: Noch nie haben sich in Deutschland so viele Menschen weitergebildet wie im vergangen Jahr.
„Lebenslanges Lernen lohnt sich – für Arbeitnehmer und Arbeitgeber“, sagt Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Weiterbildung sei der Schlüssel für die persönliche Entwicklung und trage sehr zur Innovationsfähigkeit eines Unternehmens bei.
Motivation kann Berge versetzen – und Motivation wird durch Weiterbildung beeinflusst. In diesem Punkt sind sich 307 Personalverantwortliche deutscher Unternehmen größtenteils einig – sie beteiligten sich an einer weiteren aktuellen Infratest-Studie, Weiterbildungstrends in Deutschland 2013, die zum fünften Mal in Folge von der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) durchgeführt wurde. Aus den aktuellen Ergebnissen stach ein Aspekt besonders ins Auge: Die Bedeutung von eigenverantwortlichem Weiterbildungsengagement der Arbeitnehmer stieg im Fünf-Jahres-Vergleich merklich an – im Hinblick auf Joberhalt und Karrierechancen. Während 2009 noch 79 Prozent der befragten Personaler die Bereitschaft der Arbeitnehmer zur Weiterbildung als wichtiges Sprungbrett für die Karriere einstuften, sind es aktuell 88 Prozent.
HR-Manager schätzen insbesondere Mitarbeiter, die sich per Fernstudium neue Karrierechancen eröffnen. Denn diese zeigen ein besonderes Maß an Zielorientierung und Leistungsbereitschaft. Für acht von zehn Personalentscheidern ist ein Fernstudium neben dem Job eine geeignete Form der Weiterbildung – zumal hier Beruf und Familie optimal miteinander verbunden werden können und im Fernstudium zeit- und ortsflexibel gelernt wird.
Die HFH bietet darauf mit ihren attraktiven Studiengängen aus den Fachbereichen Wirtschaft und Technik sowie Gesundheit und Pflege die passende Antwort. Aktuell sind hier 10.000 Studierende eingeschrieben, die sich auf akademischem Niveau mit einem Fernstudium neue Karrierechancen eröffnen. Die gemeinnützige Hochschule bietet insgesamt elf Fernstudiengänge an, die parallel zum Job zum Bachelor oder Master führen.
Mit rund 10.000 Studierenden ist die HFH · Hamburger Fern-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen und Auszubildenden den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. An über 40 regionalen Studienzentren bietet die staatlich anerkannte und gemeinnützige Hochschule ihren Studierenden eine wohnortnahe Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft. Weitere Informationen zur HFH finden Sie unter http://www.hamburger-fh.de.
Pressekontakt
Katrin Meyer / Vanessa Kesseler
HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Telefon: 040 35094-363, -3014
E-Mail: presse@hamburger-fh.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/jk9sn6" title="http://shortpr.com/jk9sn6">http://shortpr.com/jk9sn6</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/unternehmen/weiterbildung-in-deutschland-auf-dem-hoechststand-53801" title="http://www.themenportal.de/unternehmen/weiterbildung-in-deutschland-auf-dem-hoechststand-53801">http://www.themenportal.de/unternehmen/weiterbildung-in-deutschland-auf-dem-hoechststand-53801</a>
http://www.themenportal.de/unternehmen/weiterbildung-in-deutschland-auf-dem-hoechststand-53801
HFH - Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19 22081 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hamburger-fh.de
HFH - Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19 22081 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vanessa Kesseler
12.03.2014 | Vanessa Kesseler
Neuer BWL-Master an der HFH
Neuer BWL-Master an der HFH
17.02.2014 | Vanessa Kesseler
HFH stärkt mit der Neueröffnung des Studienzentrums Regensburg die Wirtschaft der Region: jetzt informieren!
HFH stärkt mit der Neueröffnung des Studienzentrums Regensburg die Wirtschaft der Region: jetzt informieren!
18.12.2013 | Vanessa Kesseler
And the Winner is HFH-Absolventin gewinnt Förderpreis des VPH
And the Winner is HFH-Absolventin gewinnt Förderpreis des VPH
30.09.2013 | Vanessa Kesseler
HFH-Präsident verabschiedet über 150 Fernstudium-Absolventen
HFH-Präsident verabschiedet über 150 Fernstudium-Absolventen
08.07.2013 | Vanessa Kesseler
Verstärkung für den Fachbereich Gesundheit und Pflege
Verstärkung für den Fachbereich Gesundheit und Pflege
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
