Sachsen-Anhalt auf der Hannover Messe
04.04.2013 / ID: 109758
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Hannover/Magdeburg. Vom 8. bis 12. April 2013 präsentieren Unternehmen und Institutionen der<a href="http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/HANNOVER-MESSE-2013.488.0.html" target="_blank" title="HMI"> sachsen-anhaltischen Wirtschaft und Wissenschaft </a>ihr Innovationspotenzial und zukunftweisende Technologien auf der HANNOVER MESSE (HMI). 31 der der über 50 Aussteller aus Sachsen-Anhalt nutzen den von der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) organisierten Landesgemeinschaftsstand (Halle 4, Stand G05) für ihre Präsentation. Bereits zum 23. Mal ist das Land mit einem Gemeinschaftsstand auf der weltweit größten Industriemesse vertreten.
Das diesjährige Messe-Leitthema „Integrated Industry“ verweist auf die zunehmende branchenübergreifende Vernetzung aller Bereiche der Industrie. Die Ausstellerstruktur am Stand unterstreicht diese Entwicklung: Neben Unternehmen der klassischen Zulieferindustrie verschiedener Wirtschaftszweige, ist mit dem Universitätsklinikum Magdeburg erstmals auch ein Partner aus dem Bereich der angewandten <a href="http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/lifescience" target="_blank" title="Medizintechnik in Sachsen-Anhalt">Medizintechnik</a> am Gemeinschaftsstand vertreten. Auch die <a href="http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/kreativwirtschaft" target="_blank" title="Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt">Kreativwirtschaft</a> nutzt die HMI um unter Beweis zu stellen, wie an der Schnittstelle zwischen Kreativen, Wissenschaft und Industrie gemeinsam Wachstumskonzepte entwickelt, Innovationspartnerschaften gebildet und so neue Märkte erschlossen werden können.
Neben dem Kreativmotor aus Halle (Saale), einem Landesprojekt zur Gründungsförderung, wird die Mixed Reality Marketing AG (MXM AG) aus Salzwedel zeigen, wie aus Ideen Produkte werden. Ein gutes Beispiel dafür ist der diesjährige Ausstellerkatalog des Landesstandes. Dank der Visualisierungslösung der MXM AG entstand ein Print-Produkt, dem mittels App und internetfähigem Telefon Leben eingehaucht wird. „Der Katalog ist ein hervorragendes Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit der klassischen Industrie und der Kreativbranche in unserem Land. Zukunftsweisende Projekte wie dieses zeigen wie wichtig branchenübergreifende Vernetzung und Zusammenarbeit sind“, sagt Dr. Carlhans Uhle, Geschäftsführer der IMG.
Zum Auftakt der Messe plant der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, einen Besuch in Hannover. Auf dem Programm stehen ein Rundgang am Gemeinschaftsstand des Landes Sachsen-Anhalt (Halle 4, Stand G 05) und der Besuch weiterer sachsen-anhaltischer Unternehmen, die sich mit eigenen Ständen auf der weltgrößten Industriemesse präsentieren. Haseloff wird seinen Messebesuch auch für Gespräche mit Vertretern des diesjährigen Partnerlandes der Messe Russland nutzen.
Am 10. April, dem Sachsen-Anhalt-Tag, wird Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Tamara Zieschang in der niedersächsischen Landeshauptstadt erwartet. Neben einem Besuch auf dem Landesgemeinschaftsstand ist ein Rundgang am Stand der Mitteldeutschen Hochschulen und Universitäten „Forschung für die Zukunft“ (Halle 2, Stand A38) vorgesehen. Dort werden neuste Ideen und Forschungsergebnisse der sachsen-anhaltischen Wissenschaftslandschaft präsentiert.
Auch zum Landesempfang am Abend wird auf Kreativität gesetzt: Kreative Köpfe aus Sachsen-Anhalt werden im Rahmen der Veranstaltung exklusive ihre Dienstleistungen und Produkte vorstellen. Erwartet werden rund zweihundert Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Zudem wird an diesem Abend der Startschuss für den Wettbewerb „Bestform 2013“ gegeben. Der die Förderung von Kooperation zwischen Kreativunternehmen und Industrie zum Ziel hat.HINTERGRUND
Aussteller am Gemeinschaftsstand Sachsen-Anhalt (Halle 4, Stand G05) ARGE Wirtschaftsförderung im Landkreis Stendal, awab Umformtechnik und Präzisionsmechanik GmbH, Bischoff Industriebremsen GmbH, CARBONIT Filtertechnik GmbH, cesima ceramics, Cluster SMAB, CONTALL Container- & Behälterbau Kretschmer GmbH, dGW Gummiwerke AG, ePower Formula3, ERO Edelstahl-Rohrtechnik GmbH, EWG Anhalt-Bitterfeld mbH, Fauter-Filter GmbH, IHK Magdeburg, IGS Development GmbH, IGZ BIC Altmark GmbH, Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, Ingenieurbüro Bismark GmbH, Innovations- und Gründerzentrum Altmarkkreis Salzwedel, JS-Lasertechnik, Krüger´s Trockeneistechnik GmbH, Landeshauptstadt Magdeburg, MXM Mixed Reality Marketing AG, SRU Solar AG, Stadt Halle (Saale), Wirtschaftsförderung, Stadtverwaltung Sangerhausen, Stahlbau Brehna GmbH, Sybille Heinemann e.K. Personal-Managementberatung, tti Magdeburg GmbH, Univation GmbH - Kreativmotor, Universitätsklinikum Magdeburg - Medizinische Fakultät, Wirtschaftsstandort Barleben
Weitere Aussteller aus Sachsen-Anhalt
AEM Dessau GmbH (Halle 14, Stand L01), DSH Wälzlager Handel GmbH (Halle 22, Stand B03), DUROPAN GmbH (Halle 17, Stand C50/9), ENERLOG GmbH (Halle 27, Stand J87), FEAG Sangerhausen GmbH (Halle 12, Stand B49), FEW Chemicals GmbH (Halle 3, Stand C61), Fraunhofer-Institut IFF (Halle 2, Stand C62 | Halle 25, Stand K10 | Halle 17, Stand F14 |Halle 1, Stand E16 | Halle 2, Stand D18), FuelCon AG (Halle 27, Stand C64), IFAK Institut für Automation und Kommunikation e.V. (Halle 8, Stand E35), intelli production GmbH (Halle 27, Stand C40/1), MBH Electric (Halle 11 , Stand F51/1), Novoplast Schlauchtechnik GmbH (Halle 16, Stand F06), OR Soft Jänicke GmbH (Halle 7, Stand B12), Panadur GmbH (Halle 3, Stand E38), PT & B SILCOR (Halle 3, Stand F64), rosetta Technik GmbH (Halle 27, Stand N67), SciTeex RME GmbH (Halle 3, Stand A48), SONOTEC Ultraschallsensorik Halle GmbH (Halle 26, Stand B72), SorTech AG (Halle 27, Stand J50), Strahltechnik Naaykens International GmbH (Halle 3, Stand D41), TXTe-solutions GmbH (Halle 7, Stand D58), Umweltbundesamt (Halle 1, Stand E06), VEM motors GmbH (Halle 14, Stand H10)
Aussteller Sachsen-Anhalt „Forschung für die Zukunft“ (Halle 2, Stand A38) Hochschule Anhalt, Hochschule Harz, Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschule Merseburg, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Kompetenz in AutoMobilität - IKAM GmbH, http://www.forschung-fuer-die-zukunft.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/3zmfkx" title="http://shortpr.com/3zmfkx">http://shortpr.com/3zmfkx</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/sachsen-anhalt-auf-der-hannover-messe-39413" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/sachsen-anhalt-auf-der-hannover-messe-39413">http://www.themenportal.de/wirtschaft/sachsen-anhalt-auf-der-hannover-messe-39413</a>
IMGSachsen-Anhhalt InvestiereninSachsen-Anhalt Kreativwirtschaft Investitions-undMarketinggesellschaft Ministerpräsident
http://www.themenportal.de/wirtschaft/sachsen-anhalt-auf-der-hannover-messe-39413
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 4 39106 Magdeburg
Pressekontakt
http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 4 39106 Magdeburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Dalichow
04.07.2013 | Nicole Dalichow
Einladung zur Pressereise: elektromobil, leicht, intelligent
Einladung zur Pressereise: elektromobil, leicht, intelligent
12.04.2013 | Nicole Dalichow
Zufriedene Gesichter nach dem Hannover-Messe-Auftritt
Zufriedene Gesichter nach dem Hannover-Messe-Auftritt
11.04.2013 | Nicole Dalichow
Sachsen-Anhalts Kreativwirtschaft ist Impulsgeber für neue Produkte und Dienstleistungen unserer Unternehmen
Sachsen-Anhalts Kreativwirtschaft ist Impulsgeber für neue Produkte und Dienstleistungen unserer Unternehmen
10.04.2013 | Nicole Dalichow
Design-Highlight am Mitteldeutschen Forschungsstand
Design-Highlight am Mitteldeutschen Forschungsstand
10.04.2013 | Nicole Dalichow
Halbzeit in Hannover: Aussteller am Sachsen-Anhalt-Stand blicken beim Besuch von Wirtschaftsstaatssekretärin Zieschang auf erfolgreiche Messetage zurü
Halbzeit in Hannover: Aussteller am Sachsen-Anhalt-Stand blicken beim Besuch von Wirtschaftsstaatssekretärin Zieschang auf erfolgreiche Messetage zurü
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
