Spannende Themenvielfalt auf dem 8.PRINCE2®-Tag Deutschland
05.04.2013 / ID: 109981
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Projektmanagement mit PRINCE2®: geprüfte Qualität und Sicherheit" lautet das Motto des diesjährigen PRINCE2®-Tag Deutschland. Passend dazu erwartet die Teilnehmer am 25. April 2013 im TÜV Rheinland-Turm in Köln eine spannende Themenvielfalt rund um das Spannungsfeld von Mensch, Projekt und Management. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf dem persönlichen Kontakt: In der zum Tagungsbeginn von Gastgeber Martin Rother moderierten Networking Session bekommen die Tagungsteilnehmer die Möglichkeit, sich über ihren Projektalltag auszutauschen und interessante Kontakte in die Branche zu legen.
"Traditionsgetreu eröffnen wir den PRINCE2®-Tag Deutschland mit dem "Projekt Kennenlernen". So finden die Teilnehmer direkt zum Start der Tagung erste Anknüpfungspunkte zu interessanten Gesprächspartnern und können diese Kontakte im Laufe des Tages in entspannter Atmosphäre weiter ausbauen", so QRP-Geschäftsführer Martin Rother. Im weiteren Verlauf greift die Tagung das Thema Projektmanagement aus vielen unterschiedlichen Perspektiven auf, wie zum Beispiel aus der Sicht eines internationalen Großprojekts. So beschreibt Key Note Speaker Klaus Grewe in einem fesselnden Hintergrundbericht, wie es mit Hilfe von PRINCE2® und Co. möglich war, die Infrastrukturmaßnahmen rund um die Olympiade in London in time and budget und darüber hinaus mit der Akzeptanz der Bevölkerung abzuschließen.
Unter dem Titel "Kreativität gibt es nicht" widmet sich Wolfgang Erharter dem Themenfeld der Ideenfindung im Management. Der Autor des gleichnamigen Buches studierte Violine und Jazzbass und ist seit über 15 Jahren als Managementberater, Referent und Redner tätig. In seinem Vortrag räumt er mit allen Kreativitäts-Mythen auf und zeigt, wie tatsächlich geniale Ideen verwirklicht werden. Der Vortrag setzt einen kritischen, zeitgeistfreien und praxistauglichen Kontrapunkt zum oberflächlichen Plädoyer für abstrakte Kreativität.
Passend zum Tagungsort ist auch TÜV Rheinland mit einem Vortrag und als Aussteller dabei. Vorgestellt wird ein neues Projekt, welches zur Zertifizierung von nachhaltiger Unternehmensführung aufgesetzt wurde. Die Referentin Natalie Engst leitet den Bereich New Business & Projects und ist seit 2004 bei TÜV Rheinland im Bereich Zertifizierung Managementsysteme tätig. Die Anmeldung für die Tagung kann unter http://www.prince2tag.de vorgenommen werden. Der Eintrittspreis beträgt 295,- EUR pro Person.
Bildrechte: QRP
http://www.qrp.de/
QRP Management Methods International GmbH
Auf dem Rothenberg 10-12 D-50667 Köln
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstraße 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anke Piontek
19.10.2020 | Anke Piontek
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
08.10.2020 | Anke Piontek
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
02.10.2020 | Anke Piontek
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
08.09.2020 | Anke Piontek
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
20.08.2020 | Anke Piontek
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
23.09.2025 | JS Research
Gold schlägt Papiergeld
Gold schlägt Papiergeld
23.09.2025 | Randstad Deutschland
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
